Hallo Experten
hat irgendjemand Erfahrung mit dem Einsatz eines Tandberg SLR Laufwerks zur Datensicherung unter Linux.
Für Erfahrungsberichte wäre ich dankbar.
Vielen dank im Voraus
Gruesse Teddy
Hallo Experten
hat irgendjemand Erfahrung mit dem Einsatz eines Tandberg SLR Laufwerks zur Datensicherung unter Linux.
Für Erfahrungsberichte wäre ich dankbar.
Vielen dank im Voraus
Gruesse Teddy
hat irgendjemand Erfahrung mit dem Einsatz eines Tandberg SLR
Laufwerks zur Datensicherung unter Linux.
Moin
Auf „Sebastianisch“ würd ich jetzt mal mit :
Ja Antworten —Zufrieden?
Für Erfahrungsberichte wäre ich dankbar.
eg roblemlos
Vielen dank im Voraus
Gruesse Teddy
So jetzt ein verwertbarer Tip:
dev/st0
zb /sbin/taper -T s — und dann sollte das schon klappen
Phagsae
hat irgendjemand Erfahrung mit dem Einsatz eines Tandberg SLR
Laufwerks zur Datensicherung unter Linux.Moin
Auf „Sebastianisch“ würd ich jetzt mal mit :
Ja Antworten —Zufrieden?Für Erfahrungsberichte wäre ich dankbar.
eg
roblemlos
Vielen dank im Voraus
Gruesse Teddy
So jetzt ein verwertbarer Tip:
dev/st0
zb /sbin/taper -T s — und dann sollte das schon klappen
Hi Phagsae
vielen Dank für den Tip, bevor wir uns sowas für viel geld zulegen wollte ich mal hören ob es sich unter Linux genauso problemlos betreiben lässt wie unser bisheriges DDS3 Laufwerk.
Gruesse Teddy