Es ist zwar nur ein Motorroller, aber es hat auch zwei Räder und einen Motor. ^^
Mein Mann hat unseren 125er Roller kürzlich bei einem leichten ‚Feindkontakt‘ mit einem unachtsamen Autofahrer auf die Seite gelegt. Ist zum Glück nichts schlimmes passiert - nur ein paar Kratzer. UND die Tankuhr hat seit dem einen Knall. Sie pendelt wild zwischen ultra-leer und fast voll in unrhythmischen Intervallen und Teilschritten.
Von daher ist es wohl eher kein festgeklemmter Schwimmer, wie ich ursprünglich hoffte. Hat jemand einen Tipp für mich?
wenn Du uns sagst, welhes Modell es ist, wäre dies für die Fehleranalyse sicherlich von Vorteil.
kürzlich bei einem leichten
‚Feindkontakt‘ mit einem unachtsamen Autofahrer auf die Seite
gelegt. Ist zum Glück nichts schlimmes passiert - nur ein paar
Kratzer. UND die Tankuhr hat seit dem einen Knall. Sie pendelt
wild zwischen ultra-leer und fast voll in unrhythmischen
Intervallen und Teilschritten.
Von daher ist es wohl eher kein festgeklemmter Schwimmer, wie
ich ursprünglich hoffte. Hat jemand einen Tipp für mich?
Es könnte ein Wackelkontakt / Fehler in der elektronschen Ansteuerung der Tankuhr sein; solltest mal die Kabel prüfen.