Tankvolumen bei Autos

Hallo.
Wir hatten letztens eine interessante Diskussion. Es ging um folgendes:
Ein Fahrzeug hat ein Tankvolumen laut Hersteller von 53 Liter. Ist der Tank nun recht leer, befüllt man ihn bis die Zapfpistole abschaltet.
Dann geht man hin und lässt von Hand noch Treibstoff nachlaufen, bis der Tank „randvoll“ ist.
Plötzlich passen in einen 53 Liter Tank sagen wir mal 56 Liter rein.
Wir kamen so weit, dass wir uns einig waren, das dieses „Mehrvolumen“ wohl daraus entsteht, dass der Hersteller eine gewisse Ausdehnung des Sprits bei Erwärmung mit einbezieht.
Nun aber zur Frage: Da es dieses Volumen ja jetzt nicht mehr gibt - was passiert mit dem Sprit, wenn er sich ausdehnt, aber nirgends mehr hin kann? außerdem blieb offen, ob eine solche Vorgehensweise evtl. sogar schädlich für irgendwelche Teile sein könnten (bei Ausdehnung platzen z.B. irgendwelche Dichtungen).

Vielleicht kann uns ja einer von euch helfen, der sich mit KFZ- Technik besser auskennt…

Vielen Dank schon mal! … mehr auf http://w-w-w.ms/qudmg

Moin,

nun, man hat zum Einen das Volumen des Tanks selbst und dann passt natürlich noch etwas in den Tankstutzen. Macht man dies aber zu voll, so kleckert der Sprit bei einer Ausdehnung aus dem Überlauf/Entlüftung.
Das kann man immer im Sommer beobachten, wenn der Sprit aus dem kalten unterirdischen Tank der Tankstelle kommt, das Auto randvoll getankt wird und dann in der prallen Sonne abgestellt wird.
Es ist also nicht so, dass der Sprit dann nirgends mehr hin kann. Denn der Tank muss ja auch ein Öffnung haben, wo Luft nachströmt wenn der Tankinhalt verbraucht wird. Sonst würde entweder der Motor absterben oder der Tank würde sich zusammenziehen. Durch diese Öffnung kann natürlich im Zweifel auch Sprit austreten.

Gruss Jakob

… was bei der Antwort noch fehlt:

Dann kommt die Feuerwehr und bindet den übergelaufenen Kraftstoff. Anschließend kommt die Rechnung von Feuerwehr und Polizei.

1 Like

Hallo,

also wirklich Randvoll würde ich niiiiiiiiiiiemals tanken!!!
Niemals mehr wie 2 mal „abklacken“ mit der Zapfpistole, sonst läufst du Gefahr, dass du deinen Aktivkohlefilter (welcher so weit ich weis ab Euro 4 Norm pflicht ist) volläuft und somit ganz streng genommen deine Betriebserlaubnis erlischt, da dein Auto nicht mehr alle Vorschriften erfüllt die vom Gesetzgeber vorgeschrieben sind!