Tannennadeln beseitigen?!?!

Moin moin Zusammen,

eine kurze Frage. Habe einen Garten in den vom Nachbarn ganz viele Bläter und Tannennadeln fallen. Es häuft sich ganz schön was an. Überlege einen Laubsauger zu kaufen. Lohnt das bzw. macht der richtig Ordnung und saugt auch die Tannennadeln mit auf?
Wie bekomme ich die sonst zuverlässig aus dem Rasen und den Beeten?

Liebe Grüße,
Horde

Die Plage des 21. Jahrhunderts
Hallo!
Laubsauger oder -bläser sind in meinen Augen die Plage dieses Jahrhunderts. Sie vergeuden völlig unnötig Energie, machen einen Riesenkrach und die Sauger mit eingebautem Häcksler zerstören jedes Bodenleben.

Wie bekomme ich die sonst zuverlässig aus dem Rasen und den
Beeten?

Was spricht gegen abrechen mit einem Laubfächer? Das dauert sicher nicht länger und ist auch kaum anstrengender als die Geschichte mit dem Laubsauger. Der muss ja auch geschleppt werden, womöglich noch mit Kabel oder mit stinkendem Verbrennungsmotor. Und ausgeleert werden muss das Ding ja auch laufend.

Grüße
kernig

Moin moin Zusammen,

eine kurze Frage. Habe einen Garten in den vom Nachbarn ganz
viele Bläter und Tannennadeln fallen. Es häuft sich ganz schön
was an. Überlege einen Laubsauger zu kaufen. Lohnt das bzw.
macht der richtig Ordnung und saugt auch die Tannennadeln mit
auf?

Ein Laubsauger heißt Laubsauger, weil er Laub (ein)saugt. Manche Modelle häckseln es übrigens nur klein und spucken es danach wieder aus. Und feucht mögen sie es sowieso nicht.

Wie bekomme ich die sonst zuverlässig aus dem Rasen und den
Beeten?

mit dem Rechen oder Laubbesen

Gegenfrage: was spricht dagegen, Laub und Nadeln als Mulchdecke zu verwenden? Zum Beispiel eine Pflanzung aus Rhododendron und Azaleen wäre damit richtig glücklich.

viele Grüße
Geli