Hallo zusammen!
Bevor Ihr mich erwischt, geb ich es zu: Ich bin U-50 - es fehlen noch 8 Jahre. Aber es gibt kein Forum so um die 40. Und außerdem denke ich mit 50 noch genauso:
Das Schlimmste am Älterwerden ist, dass ich nicht mehr einfach so tanzen gehen kann. Ich höre gerne Musik, die eher in Locations gespielt wird, wo so junge Mäuschen hingehen. Und ich komme mir saudoof vor, wenn ich mich dazu geselle.
Gut, da könnte man argumentieren, dass es am Selbstbewusstsein mangelt. Stimmt nicht. Ich fühle mich einfach nicht wohl, wenn ich mit Leuten mit dem Alter meiner Tochter meine NÄchte verbringen soll, die Stimmung ist einfach eine andere. Die Falten werden schon beim Türsteher belächelt, auf dem Damenklo bringt die Beleuchtung die Mädels zum Schmunzeln. Das passt mir nicht und dient als Spaßbremse.
Ich bewege mich gut, tanze oftmals besser als das junge Gemüse. Habe eine gute Figur und bin ziemlich fit - trainierter sogar als noch vor 10 Jahren. Aber nicht nur, dass es kein Angebot für mein greises Alter gibt, bei der junge Musik läuft. Ich darf ja immer zu den Ü-30-Parties gehen. Da gehör ich schließlich hin. Und da darf ich dann die Musik aus meiner Jugend anhören, weil man mit 42 ja genau mit 25 im Musikgeschmack stehen geblieben ist. Was ein Schwachsinn!!! Ich verstehe gar nicht, dass so viele Leute in meinem Alter auf Oldies stehen und bei alter Rockmusik und co. immer so leuchtende Augen bekommen! Ich fand die Musik damals schon dröge.
Was soll’s - es lässt sich nicht ändern. Und wird sicher nur noch schlimmer. Komisch, ich kann die immer mehr werdenen grauen Haare wegstecken, ich kann den Silikon-Kissen widerstehen, die kleine Bauchfalte und die leichten Streifen, die 2 Schwangerschaften hinterlassen haben kann ich auch akzeptieren. Aber dass ich nicht mehr frei irgendwo tanzen gehen kann - das wurmt mich maßlos.
Was habt ihr da für Erfahrungen?
mov