Tapas aus Spinat und Joghurt - Rezept?

Hallo Zusammen

Habe neulich in einem spanischen Restaurant/Tapasladen/Cocktailbar was sehr leckeres gegessen: eine Mischung aus Spinat und Joghurt oder Frischkäse mit Knoblauch, das Ganze war kalt. Ähnliches hatte ich auch schon mal in einer griechisch/türkischen Kneipe/Restaurant und ich meine das ganze sei auch eher eine türkische Vorspeise.

Kennt jemand ein Rezept dafür?

Bin gespannt, Zewa

huhu zewa,

da hast du uns ne anspruchsvolle aufgabe gestellt.
im net hab ich bis jetzt nix gefunden.
hier zwei trostrezepte, die geschmacklich vielleicht der von dir geschätzten joghurt-frischkäse variante nachkommen.

schaue heut mal in der bibliothek nach, vielleicht find ich da was.

Serranoröllchen mit Frischkäse

Zutaten
siehe Rezept

Frischkäse mit Olivenöl und gepressten Knoblauch vermengen und mit frischer Petersilie, gedünsteten Zwiebelwürfeln, Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen.

Schinken in dünne Scheiben schneiden, mit der Masse füllen, zusammenrollen und nochmal mit Olivenöl beträufeln.

Dieses Rezept wurde Ihnen präsentiert von:

Café TRES
Bar y Cantina
Gabelsbergerstraße 28
83278 Traunstein
Deutschland
Tel. (0861) 4331
Fax (0861) 1664219
http://www.cafe-tres.de

Almogrote
Pikante Käsecreme

Zutaten
1 Tomate, gepellt und geviertelt
6 Knoblauchzehen, gepresst
200 g geriebener Ziegenkäse
1 EL Rosenpaprika
1 Prise Chilipulver
Salz nach Geschmack
1/4 l Olivenöl

Alles wird zusammen im Mixer püriert, geht schnell und schmeckt hervorragend.

Das Rezept stammt aus La Gomera. Almogrote wird mit frischem Bauernbrot als Tapa gereicht.

Besonders gut schmeckt Almogrote, wenn man es über Nacht durchziehen lässt.

Dieses Rezept wurde Ihnen präsentiert von:

Birgit Altenhofen
Spanien (Kanarische Inseln)

fröliches experimentieren
felicitas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo felicitas

ich habe mich im netz auch schon blöd gesucht, ohne erfolg. aaaaber! man hat ja beziehungen… so habe ich einen türkischen freund um rat gefragt, der wiederum bei seiner familie nachfragte und die meinten folgendes:

blattspinat gründlich waschen, hacken und in kochendem wasser 2-3 minuten blanchieren, abgießen und mit kaltem wasser abbrausen. das ganze dann mit joghurt und durchgepresstem knoblauch verrühren. fertig.

hab es gleich mal ausprobiert und das ergebnis sieht dem orginal schon mal sehr ähnlich, schmeckt auch fast genauso. ich vermute allerdings, dass in dem tapasladen frischkäse verwendet wurde, die konsistenz von dem joghurt ist einfach flüssiger. und außerdem habe ich um etwas salz ergänzt… ach ja: und ich habe tk-spinat benutzt, weils mir zum ausprobieren einfacher war.

bon appetit, zewa

huhu zewa,

super freu!!!
werde dein rezept gleich meiner sammlung einverleiben,
hört sich lecker an.
hätte da noch ne frage.

ich ernte jedes jahr leckere kornelkirschen…
außer kompott oder marmelade hab ich noch nie was damit gemacht.
habe aber gehört, daß die türken und griechen dieses leckere obst öfter verwenden.
hättest du vielleicht lust, deine türkischen freunde bei gelegenheit einmal danach zu fragen?

liebe grüße
felicitas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

kornelkirschen und käsekuchen…
hallo felicitas!

ich ernte jedes jahr leckere kornelkirschen…
außer kompott oder marmelade hab ich noch nie was damit
gemacht.
habe aber gehört, daß die türken und griechen dieses leckere
obst öfter verwenden.
hättest du vielleicht lust, deine türkischen freunde bei
gelegenheit einmal danach zu fragen?

liebe grüße
felicitas

werd ich machen, wohlgemerkt geht das nur über einen umweg, denn ich bezweifle, dass mein bekannter das selbst weiss, kann also was dauern…

käsekuchenrezept wird geliefert, sobald ich meine mutter erreiche!

bis denn, zewa

und noch was…
das hatte ich ja ganz vergessen:

weiss zwar nicht, ob das bei dieser art kirschen geht, aber wie wärs denn mit selbstgemachtem kirschsaft? wahlweise durch anderes obst, das gleichzeitig reif ist ergänzen (johannisbeeren, himbeeren…) man braucht dazu wohl ein spezielles gerät, das den saft aus dem obst herauskkocht (ich weiss ehrlich gesagt nicht genau wie es funktioniert, hab es nur schon gesehen, weil wir das jedes jahr mit den unmengen an obst machen). der saft hält sich jahre lang!

gruss, zewa

und gerade habe ich mir sagen lassen, dass man den joghurt (griechischer) zwei tage lang in einem mulltuch abtropfen lassen soll, damit er richtig cremig wird (hatte also recht, dass einfach joghurt zu flüssig ist). noch besser ist ein stofftaschentuch, weil feineres gewebe und so die gefahr nicht so gross ist, dass auch der joghurt durch das tuch sickert. na denn…

meine eigene frage hat sich ja somit erledigt… *g*

grüsse, zewa

guter tipp

nen aufgesetzten hab ich auch schon damit versucht, war aber nicht so der renner. vielleicht hätt ich mal ne vanillschote zufügen sollen, oder irgendwas in der art.

der saft bringt mich jedenfalls auf ne klasse idee : mit gelatine verarbeitet nachher mit plätzchen ausstecher geformte gelee
motieve fertigen und das zu fleisch oder wild…sollte toll schmecken und aussehn.
da hast du mich grad auf was gutes gebracht :wink:
danke
fe

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

werd ich machen, wohlgemerkt geht das nur über einen umweg,
denn ich bezweifle, dass mein bekannter das selbst weiss, kann
also was dauern…

käsekuchenrezept wird geliefert, sobald ich meine mutter
erreiche!

bis denn, zewa

-)))))))))))

mer täten uns tüchtig bedanken
fe