Tapete 0,54 m

Hallo,

hilfe, wo bekomme ich 0,54 m breite Tapete???

Danke!

Hi Joker,

wenn es nicht gar zu lange Bahnen sind - 1 m breite Tapeten nehmen und zurecht schneiden?

Grüße

Uschi

Hallo,

hilfe, wo bekomme ich 0,54 m breite Tapete???

Danke!

Hallo,

hilfe, wo bekomme ich 0,54 m breite Tapete???

Danke!

Hallo,
die musst Du Dir schon selbst herstellen oder von 1 Meter zurechtstutzen. 54 cm noch nie gesehen, 53 und 100 schon oft.
Gruss
Rainer

Rückfrage
Hallo,

kannst du mal sagen, warum es unbedingt 54 cm sein müssen?

Außerdem: Muster oder Raufaser?

Vielleicht lässt sich, wenn wir das wissen, dein Problem anders lösen!

Gruß
Peter

Außerdem: Muster oder Raufaser?

Vielleicht lässt sich, wenn wir das wissen, dein Problem
anders lösen!

Rauhfaser. Ich muß eine Ecke (zwei Bahnen) neu tapezieren.
Aus igendwelchen Gründen ist die vorhandene Tapete 0,54 m breit statt der üblichen 0,53 m, was mich sehr irritiert.
Ich dachte, es gäbe vielleicht Hersteller, die auch dieses Maß haben.
Alternativ habe ich überlegt, die Ecke mit einem schmalen Streifen zu machen und die angrenzenden Bahnen etwas darüberzukleben. Denn 1-2 cm zu stückeln wird ja wohl nichts.

Oder hat wer eine andere Idee?

Und Antwort darauf!
Hallo noch einmal,

so einfach ist das also! Raufaser!

Ich frotzele immer: Raufaser ist eine Tapete für Pfuscher. Das ist nicht negativ gemeint, auch meine Wohnung ist komplett mit Raufaser tapeziert.

Ich sage das nur manchmal, wenn Leute, wie du jetzt, Probleme sehen, denn ich habe Tapezieren in einer Zeit gelernt, als noch Mustertapeten Standard waren. Die musste man absolut exakt kleben, nichts schief, nichts ausbeulen, nichts überlappen, nichts einreißen, den Musterabstand (Rapport) beachten und vieles mehr.

Mit Raufaser kannst du machen was du willst, jeder Fehler oder jede Problematik des Untergrundes lässt sich irgendwie hinfummeln. Wenn sie gestrichen ist, merkt man nichts mehr davon. Aber auch pfuschen verlangt ein klein wenig Können!

Zunächst mal zu deinen 54 cm: Raufaser ist grundsätzlich 53 cm breit. Da die Tapetete aber, wenn sie eingekleistert ist, quillt, kann sie sich durchaus auf 54 cm ausdehnen. Wenn man das will, oder gar braucht, kann man das auch provozieren, indem man mit der Bürste kräftig zur Seite drückt. Risiko ist aber, dass, wenn du es übertreibst, die Tapetete sich beim Trocknen wieder etwas etwas zusammenzieht und dann dort ein Ritz klafft.

Was deinen Fall angeht, ist es piepeinfach: um die Ecke zu kleben, ist ohnehin oft problematisch, besonders wenn der Putz ungleichmäßig ist. Tapeziere einfach von der einen Seite in die Ecke hinein und reiße die Tapete, nass und durchweicht wie sie ist, in der Ecke von oben nach unten ab. Mit der Tapete auf der anderen Seite machst du dasselbe. Ein bisschen Überlappung beider Tapeten macht gar nichts. Solltest du mal zu weit eingerissen haben und es klafft ein Loch: macht nichts. Ich sagte ja, Tapete für Pfuscher. Du nimmst einfach irgend ein Stück Resttapete (achte nur auf oben und unten, weil die Richtigung der Faserkrümel stimmen muss) reiße es (nass) irgenwie ungleichmäßig zurecht, und pappe es auf die Lücke.

Raufasertapete besteht ja aus zwei Papierschichten mit einem Holzsplittergekrümel dazwischen. Manchmal ist es beim Übereinanderkleben sinnvoll, darauf zu achten, dass die Tapete an der Übergangsstelle (also außen) nur noch eine Schicht hat, damit es nicht zu dick aufträgt.

Viel Spaß beim Pfuschen,
wünscht dir
Peter

5 Like

Danke!

Da die Tapetete aber, wenn sie eingekleistert ist,
quillt, kann sie sich durchaus auf 54 cm ausdehnen.

Aha, des Rätsels Lösung…

Viel Spaß beim Pfuschen,

Ja, dann kleister ich mal los.
Vielen Dank für die sehr umfangreiche Antwort!

Joker