Tapete aus Glasfaservlies?

Ich würde gerne eine Glasfasermatte/vlies mit einer Tapete tapezieren, (zur Verstärkung der Tapete) geht das? wenn ja mit was für Kleberstoff? Das Ganze soll ein verschiebbarer Raumteiler werden…kann mir jemand Infos geben? Danke

Hallo !

Es gibt doch aber fertige Glasfasertapete ?

Warum eignet sich die nicht ?

Unter Mustertapeten wird sich m.E. das separate Glasgewebe durchdrücken,es wird sichtbar.

Glasfasertapeten klebt man mit einem Spezialkleister und zwar nicht die Tapetenbahn sondern die Wand ! Also Glasfaser wird trocken an die feuchte Wand angelegt und angedrückt.

Kleber z.B. von Henkel „Metylan secura“

MfG
duck313

Danke für die schnelle Antwort :wink:
zur Erklärung meiner Idee…
eigentlich wollte ich mein Zimmer durch einen Raumteiler mit Schiebevorhang (Flächenvorhang) abteilen und je nach Bedarf auf eine Seite des Raumes hintereinanderschieben.Ich habe aber das Richtige noch nicht gefunden.
Im Baumarkt habe ich dann eine sehr schöne Tapete gefunden, die der Verkäufer (für die Ausstellung) auf einer Gardinenschiene befestigt hatte. Super Idee und günstig, aber leider reißt die Tapete bei mehrmaligem Verschieben vermutlich ein.
Ich dachte das man event. die Tapete auf eine Glasfaservlies als Untergrund klebt und dann frei hängend an einer Gardinenschiene befestigt, welche ich dann bewegen kann…
Ich brauche ein Material um die Tapete zu befestigen, vielleicht hat ja sonst noch jemand eine Idee:wink:
Daaanke :wink:

Hallo Sanne,

Im Baumarkt habe ich dann eine sehr schöne Tapete gefunden,
die der Verkäufer (für die Ausstellung) auf einer
Gardinenschiene befestigt hatte. Super Idee und günstig, aber
leider reißt die Tapete bei mehrmaligem Verschieben vermutlich
ein.

wird wohl so sein. Was ist eigentlich mit deinen Fingerabdrücken
wenn du da schiebst? Im Lauf der Zeit sieht man das garantiert
also bräuchtset du sowas wie Griffmulden in/an den Einzelbahnen.
Wenn ich das alles verstehe brauchst du ein stabiles dünnes
Trägermaterial wo du die Tapete draufkleben kannst, ggfs.
beidseitig.

Spontan dachte ich da an dieses Material was so raumhohe
Vertikaljalousien in Geschäftsräumen haben, das reißt sicher nicht.
Ist aber *glaub* meist oben und unten eingespannt, bei dir
baumelt es wohl nur oben.

Ich weiß nicht ob sowas dann nicht mit der Zeit nervt wenn
da dieser Raumteiler beim geringsten Luftzug wackelt.
Okay, gibt wohl wie für Gardinen da diese Bleiketten oder man fixiert
eine Metallstange unten dran.

Kennst du aus japanischen Filmen da deren verschiebbaren Wände?
Bastle dir doch sowas. Dann brauchst du kein Trägermaterial.
Klebe da von der Tapete zwei Bahnen Rücken an Rücken zusammen.
Beidseits dann dünnes Holzrähmchen dran.
Diese Elemente hängste dann an die Gardinenschiene.
Und wenn du nur an dem Holzrähmchen anfasst ist das gut zu putzen.

Ich dachte das man event. die Tapete auf eine Glasfaservlies
als Untergrund klebt

Wegen Reißfestigkeit gut gedacht aber Duck hat Recht, du brauchst ein
oberflächenglattes Trägermaterial.

vielleicht hat ja sonst noch jemand eine Idee:wink:

Hoffe ich für dich :smile:

Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard,

wow das ist eine gute Idee mit dem japanischen Stiel, vielen Dank für dein Mitdenken und die Tipps :wink:
Ich überlege mir das Ganze und stürme den Baumarkt nochmal…
einen schönen Abend :slight_smile:
LG
Sanne