Tapete bildet Blasen - was tun?

Hallo Experten!
Auf der frisch tapezierten Wand befinden sich noch Luftblasen. Kann man dagegen etwas tun, ohne die Tapete zu erneuern? Danke für ihre Hilfe.

Salü!
Trocknen lassen, wirkt Wunder :smile:)

Grüße

Hallo Experten!
Auf der frisch tapezierten Wand befinden sich noch Luftblasen.
Kann man dagegen etwas tun, ohne die Tapete zu erneuern? Danke
für ihre Hilfe.

Hallo!

Ich will von mir ja nicht behaupten der Tapetenexperte zu sein, aber wenn die Blasen auftreten wenn der Kleister noch feucht ist piekst man die Blasen an (ggf. mit Rasierklinge unauffällig einschneiden) und drückt sie glatt; eine Andruckrolle kommt da zum Zuge - wenn man keine hat mag eine Lackierrolle genügen.
Ist alles schon trocken wird es komplizierter, aber die Idee ist die von oben: es muss ein klein wenig Kleister in die Blase um sie anzukleben.
Prinzipiell sollten all diese Operationen nicht dazu führen, dass sich die Tapete da wo sich die Blase bildete überlappt da ja die Tapete so flach ist wie die Wand.

Eric March

Hallo Experten!
Auf der frisch tapezierten Wand befinden sich noch Luftblasen.
Kann man dagegen etwas tun, ohne die Tapete zu erneuern? Danke
für ihre Hilfe.

Kleine Blasen verschwinden beim trocknen der Tapete automatisch, größere mit einer dünnen Stecknadel einstechen und vorsichtig zurückdrücken.

Hallo Experten!
Auf der frisch tapezierten Wand befinden sich noch Luftblasen.
Kann man dagegen etwas tun, ohne die Tapete zu erneuern? Danke
für ihre Hilfe.

Hallo aus Wien!!

Wenn die Tapete trocken ist,Tapetenkleister mit einer Injektionsnadel in die Blase stechen.Beim nächsten Tapezieren Zugluft vermeiden.
LG Manfred

Hallo Experten!
Auf der frisch tapezierten Wand befinden sich noch Luftblasen.
Kann man dagegen etwas tun, ohne die Tapete zu erneuern? Danke
für ihre Hilfe.

Guten Abend,

wenn die Tapete noch frisch angeklebt ist, stehen noch alle Möglichkeiten offen. Man kann die Blasen aufpieksen und zudrücken.

Wenn der Kleber schon erhärtet ist, wird´s etwas schwieriger. Sie könnten versuchen, die Blasen anzufeuchten, so dass der Kleber wieder aktiv wird, also die Stelle ansprühen, z. B. Mit einer Wassersprühflasche. Dann stechen Sie in die Blase und drücken danach die Luft heraus.

Viel Erfolg!

Gruß
J. K.

Hallo Experten!
Auf der frisch tapezierten Wand befinden sich noch Luftblasen.
Kann man dagegen etwas tun, ohne die Tapete zu erneuern? Danke
für ihre Hilfe.

Hallo, ist der Kleister unter der Tapete noch nass, also noch nicht weggetrocknet? Um welche Tapete handelt es sich? Sind es wirklich Luftblasen oder Kleisterbeulen? Es gibt Tapeten, da trocknet der Kleister nicht so schnell. Da kann es schon mal vorkommen, dass dies ein paar Tage dauert. Gerade dann, wenn es sich um Tapeten handelt, bei denen ein großer Anteil an Kundtstoff dabei ist. Wenn die Tapete wirklich durchgetrocknet ist, also wirklich Luftblasen vorhanden sind, würde ich mit einer Spritze und einer Kanüle etwas Kleister in die Luftblase spritzen. Die Tapete vorher etwas anfeuchten, damit man anschließend die Tapete wieder an die Wand drücken kann. Spritzen usw. gibt es in der Apotheke. Eine andere Möglichkeit besteht, mit einem scharfen Messer die Luftblase etwas einschneiden und etwas Kleister hinein drücken. Nach dem Einschneiden die Tapete etwas anfeuchten (siehe oben). Wenn man keinen Kleister mehr hat, kann man auch Nahtkleber kaufen. Hält super. Viel Glück. Gruß

Hallo Experten!
Auf der frisch tapezierten Wand befinden sich noch Luftblasen.
Kann man dagegen etwas tun, ohne die Tapete zu erneuern? Danke
für ihre Hilfe.

Hallo
die „Luftblasen“ trocknen ein. Durch den Leim wurde die Tapete angeweicht und dadurch länger. Teilweise hat sich dort auch etwas Leim angesammelt. Nach dem Trocknen strafft sich alles und die Tapete ist fest und glatt. Also keine Panik,ein paar Tage Geduld, es wird schon.

Hallo Experten!
Auf der frisch tapezierten Wand befinden sich noch Luftblasen.
Kann man dagegen etwas tun, ohne die Tapete zu erneuern? Danke
für ihre Hilfe.

Hallo,
wenn der Leim noch feucht ist, mit Nadel kleine Löcher einstechen und andrücken. Wenn er schon trocken ist, darauf hoffen das sich die Tapete spannt und die Blase nicht mehr zu sehen ist. Wenn die Blasen bleiben, als Hinweis auffassen, dass jede Tapete blasenfrei bleibt, wenn mit einer Bürste, die von innen nach außen zu streichen ist, gearbeitet wird.

Hallo…
Wenn die grade eben eine Stunde klebt würde ich warten bis sie trocken ist… die ziehen meistens weg… wenn die schon einen tag klebt würde ich ne spritze mit ner langen nadel von der apotheke holen und kleisten hinter die tapete spritzen und diese gut andrücken…

hoffe geholfen zu haben…
gruß, junior

Hallo Experten!
Auf der frisch tapezierten Wand befinden sich noch Luftblasen.
Kann man dagegen etwas tun, ohne die Tapete zu erneuern? Danke
für ihre Hilfe.

Man kann höchsten versuchen, mit einer Rasierklinge die Tapete im Blasenbereich einzuschneiden, mit einer Spritze oder einem kleinen Pinsel, dicken Kleister dahinter zu bringen und dann vorsichtig die Tapete wieder anzudrücken. Im Regelfall bleiben diese Stellen aber sichtbar. Man kann diese Stellen am Besten mit Bildern kaschieren.
Gruß
Udo 56

Hallo Experten!
Auf der frisch tapezierten Wand befinden sich noch Luftblasen.
Kann man dagegen etwas tun, ohne die Tapete zu erneuern? Danke
für ihre Hilfe.

Bei einer Rauhfaser- Tapete die Blase leicht einschneiden mit einer Rasierklinge oder scharfem Teppichmesser, dicken Kleister dahinter geben und mit einer Rolle oder Bürste Andrücken, anschließend den Schnitt überstreichen.
Bei einer Tapete würde ich mit einer Spritze versuchen die Blase anzustechen und den Kleister einspritzen. Danach diesen in der Fläche durch Andrücken gleichmäßig verteilen.
Gruß
Udo 56

Hallo Experten!
Auf der frisch tapezierten Wand befinden sich noch Luftblasen.
Kann man dagegen etwas tun, ohne die Tapete zu erneuern? Danke
für ihre Hilfe.

Hallo

Luftblasen aufstechen mit Nade.

MfG.

e.jungmann

Hallo Experten!
Auf der frisch tapezierten Wand befinden sich noch Luftblasen.
Kann man dagegen etwas tun, ohne die Tapete zu erneuern? Danke
für ihre Hilfe.

Normalerweise zieht sich das hin wenn die Tabete trocken ist.

Hallo Experten!
Auf der frisch tapezierten Wand befinden sich noch Luftblasen.
Kann man dagegen etwas tun, ohne die Tapete zu erneuern? Danke
für ihre Hilfe.

Hallo Experten!
Auf der frisch tapezierten Wand befinden sich noch Luftblasen.
Kann man dagegen etwas tun, ohne die Tapete zu erneuern? Danke
für ihre Hilfe.

Hallo GinoGinolino,

mit einer keine sichtbaren Löcher verursachenden
Nadel die Blasen einstechen, von Hand Luftblasen
ausdrücken und warten, ob es was nutzt !
Viel Erfolg !

MfG
Wolle

Hallo,
alle Reparaturversuche hinterlassen sichtbare Spuren. Also Tapete ab und neu machen.
Kleine Blasen etwas einschneiden und Kleister darunter Spritzen, dann andrücken. Kann bei kleinen Blasen gelingen.

Gruß
Vincenz

Hallo Experten!
Auf der frisch tapezierten Wand befinden sich noch Luftblasen.
Kann man dagegen etwas tun, ohne die Tapete zu erneuern? Danke
für ihre Hilfe.

Das ist aus der Ferne schwer zu beurteilen da mehrere Ursachen gibt 1: die ein ist zu wenig Kleister aufgetragen oder zu geringe Zeit die Tapete eingeweicht .
Du kannst versuchen mit einer Spritze Kleister in die Blasen zu spritzen und dann gut mit einer Gummi rolle andrücken.

Hallo Experten!
Auf der frisch tapezierten Wand befinden sich noch Luftblasen.
Kann man dagegen etwas tun, ohne die Tapete zu erneuern? Danke
für ihre Hilfe.