Tapete Hasensicher machen

Hallo Ihr Lieben,

ich bin gerade dabei, mein Zimmer zu renovieren, da meine zwei Kaninchen meine Tapete von der Wand gerissen und anschließend verspeisst haben :wink:

Jetzt möchte ich gerne wieder Tapezieren, hab aber Angst, dass ich in einem Jahr wieder tapezieren darf, da meine Racker unglaublich auf Tapete abfahren :frowning:
Meine Freundin kam jetzt auf die Idee, eien Plexiglasscheibe vor die Wand zu stellen aber das kann ich mir nicht wirklich schön vorstellen…

Hat jemand eine gute und vor allem auch kostengünstige Methode/Idee seine Tapete Hasensicher zu machen?
Oder vielleicht sogar, wie ich meinen Hasen das Tapete abreissen abgewöhnen kann?

Dankeschön für eure Tipps und einen lieben Gruß

Hallo,

Jetzt möchte ich gerne wieder Tapezieren, hab aber Angst, dass
ich in einem Jahr wieder tapezieren darf, da meine Racker
unglaublich auf Tapete abfahren :frowning:

Warum willst du tapezieren? Streich die Wand doch einfach mit Wandfarbe. Bei Tapeten sieht man immer die Übergänge zwischen zwei Rollen, das hast du bei Wandfarbe nicht.

Schöne Grüße

Petra

Da stimme ich zu!
Und eine Tapete haben deine Hasen dann auch nicht mehr zum anknabbern! :smile:

geschmacklos
Hallo!

Also an viele solcher Aussagen hat man sich als Kaninchenhalter ja mittlerweile gewöhnt…in der Regel kommen die von Leuten, die Kaninchen nur aus dem Mini-Kinderzimmereinzelhaftkäfig oder Zuchtboxen beim nächsten Bauer um die Ecke kennen und keine Ahnung haben, wie aufwändig eine artgerechte Haltung von Kaninchen eigentlich ist, nicht zuletzt, weil in diesen kleinen Tieren mehr steckt, als man vermuten mag, wenn man sie nie in tiergerechter Umgebung länger erleben durfte.
Die Meinung sei ihnen ungenommen, ist ok. Ich habe auch nichts dagegen, dass Kaninchen auch Nutztiere sind und gegessen werden… aber ich finde solche Bemerkungen wie hier einfach unter der Gürtellinie (damit meine ich nicht den kleinen Ulk mit den Katzen, sondern eher den erläuternden Satz). Es gibt Halter, die verletzt man mit solchen Aussagen…ich weiß nicht, ob das ihr Ziel war, aber vielleicht einfach mal drüber nachdenken, dass nicht jeder so tickt wie man selbst, und einfach mal etwas Respekt walten lassen.
Vielen Dank dafür…

Hallo Bambi,

Also, einem Kaninchen das knabbern abzuerziehen wird eher schwierig bis unmöglich. Aber es kann nicht schaden immer genug Knabberalternativen in Form von zweigen anzubieten…dann interssuert die wand vielleicht nicht mehr.
Diese Plexiglasvariante wird tatsächlich öfter empfohlen (bzw Rollglas). Das soll gar nicht wirklich auffallen, da es ja durchsichtig ist.
Man könnte eine Barriere vor der Wand doch aber auch Gestalterisch in die Zimmergestaltung mit einfließén lassen. ZB schraubt man dünne Spanplatten an und bemalt, beklebt oder tapetziert sie meinetwegen in einer passenden Farbe. Quasi als auflockernder Farbtupfer.
Oder eben gar nicht tapezieren wie schon vorgeschlagen wurde.
ich hatte bei mir in Kaninchenhöhe eine Bahn Stoff gespannt, die gut zu den Wänden passte…ich hab sie allerdings mittlerweile wieder entfernt, weil meine Kaninchen ganz brav sind. Aber es sah eigentlich ganz gut aus.

lieben Gruß
aj

Ich hab’s doch nicht böse gemeint!!

Wenn es sich hier um tote Kaninchen gehandelt hätte, wäre ich still geblieben, denn jeder Verlust eines Tieres tut weh.
Ich bin auch noch nie auf den Gedanken gekommen, Hauskaninchen wirklich zu schlachten und zu essen.
Meine Tochter kam einmal mit zwei „Zwergkaninchen“ an, die zu ansehnlichen großen Karnickeln heranwuchsen. Als die Tiere an Altersschwäche starben, war ihre Trauer groß.
Diese Tiere wurden also nicht geschlachtet, sie wurden auch nicht den Katzen ausgesetzt, sondern ganz lieb behandelt.

Zufrieden jetzt? Und nicht mehr böse?

Rauputz…
OwT.

Gruß Momi*

*fährt mir Kindern u. Viehzeug erstaunlich gut damit. Egal in welchem Wohnraum.

Wird das nicht zu teuer bze. kan man das selber machen?

Kann man selber machen.
Gibt inzwischen entsprechende „Mittel“ beim Maler.

Muss ja aber nicht Rauputz sein (ich mag den nicht-macht Aua wenn man dran schrammt), sondern einfach nur Wandfarbe.

Ist wahrscheinlich auch die billigste Lösung.

Kann man selber machen.

Jip. Macht Spaß.

Gibt inzwischen entsprechende „Mittel“ beim Maler.

Oder günstiger im Baumarkt.

sondern einfach nur Wandfarbe.

Auf die nackte Wand?

Gruß Momi

Naja, die Tapete muss ja auch auf irgendwas gewesen sein, also ich denk mal dass da zumindest irgend eine Art Putz sein muss, oder?