Tapete reißt Putz herunter - was dagegen tun?

Hallo!
Wir renovieren gerade unser Kinderzimmer. Beim Tapeten abreißen entfernt sich gleichzeitig der darunter liegende Putz von der Wand. Wie kann ich dies verhindern oder soll ich lieber gleich den ganzen Putz mit herunternehmen? Danke für ihre Hilfe.

Hallo,
dass der Putz mit runter geht bedeutet, dass schon beim damaligen Tapezieren ein Fehler gemacht worden ist.
Der Putz ist nicht mehr haltbar. Damals hätte man mit Tiefengrund noch etwas retten können, nun heißt es leider nur noch, dass alles komplett runter muss. Neu verputzen ist aber auch nicht die riesen Arbeit :smile:
Viele Grüße
Christof

Hallo!
Grundsätzlich: Wenn der Putz mitkommt dann taugt er nicht viel!
Ich gehe mal davon aus, daß es sich hierbei um den Feinputz(Haftputz) handelt.Wenn der runterkommt nicht drum weinen, der taugt nichts.Wenn es nur einzelne Stellen sind, dann die angrenzenden Flächen prüfen und lieber großflächig entfernen und mit neuem Putz ausbessern.Herstellerhinweis beachten(Schichtdicke).Evtl. kann man die befallenen Stellen noch mit Tiefengrund vorbehandeln,das erhöht die Haftung!
Sollte der Putz bis auf das Mauerwerk abfallen vorgehen wie oben(Tiefengrund-Grundierputz-Haftputz-Tapete!)So würde ich vorgehen - als Heimwerker!Gutes Gelingen!

Hallo, das kann man nicht verhindern. Das ist ein Zeichen dafür, das der Untergrung nicht besonders viel wert ist. Reißen Sie ab, was abgeht. Dannach würde ich die Wände oder Flächen mit einem Drahtbesen abkehren, um noch andere lose Teile zu entfernen. Dann könnte man mit Maschinenputzgips(geeignet bei mehr als 3mm Spachteldicke und mit einer Bohrmaschine eingerührt), die schadhaften Flächen neu verputzen.Ist eine günstige Variante der Schadensregulierung. Sind die Stellen weniger in Mitleidenschaft gezogen(bei weniger als 3mm Spachteldicke), dann lässt sich die Sache auch mit Feinspachtel, wie Uniflott oder so, beheben!
Auf alle Fälle die Flächen voe dem Spachteln nass machen, damit die Feuchtigkeit nicht zu schnell aus der Masse zieht und nach einer Weile mit der Glättkelle glätten. Nach dem trocknen noch rauhe Stellen verschleifen und Tapetengrund auftragen.
VG und viel Spaß

Hallo.
Ist die nur eine möglichkeit - Neuer Putz muss sein .
Gruß.

Hallo Brattig,
das ist natürlich blöd, wenn sich der Putz löst, aber lose ist lose. Da hilft es auch nicht, die Tapete noch sorgfältiger abzulösen. Vermutlich ist es nur die oberste Putzschicht. Also was lose ist und hohl klingt, dass muss weg. Verputzen muss vermutlich der Fachmann;
den feinen dünnen Putz gleichmässig und glatt aufzubringen, das ist nicht so einfach.
Lasst doch mal einen Gipser kommen, damit ewr sich das anschaut.
Also viel Erfolg beim Ausbessern.
schlau99

Wenn man die Tapete so richtig dicke und mehrmals mit Wasser (ggf. mit einem Spritzer Spülmittel) einstreicht und das ganze 'ne Stunde „ziehen“ lässt, sollte sie fast von selber herunterfallen. Wenn nicht, ist der Untergrund nicht richtig vorbereitet worden, oder das Tapetenmaterial ist gar nicht wasserdurchlässig. Dann wird’s sehr schwierig und man muss spachteln…
Gruß
svasta

Halli,hallo,

da fällt mir nicht wirlich was ein.

Tapeten feucht machen,warten nochmals nässen und erst dann Tapeten entfernen.

Putzschäden müssten vom Vermieter entfernt werden.

der liebe Peter

Hallo,
wenn der Putz so leicht abgeht, dann ist es sicher besser, alles was lose ist, zu entfernen. Danach ist aber die Decke erst zu glätten bevor wieder tapeziert wird. Beim Abziehen der Tapeten sollte gleichzeitig mit einer breiten Spachtel nachgeholfen werden. Viel Erfolg.
Gruß GEK