Guten Tag,
ich habe hier ein paar hochwertige Lautsprecher stehen. Leider passen diese aber optisch nicht mehr zur Einrichtung. Jetzt hatte ich die Idee, das man eine Tapete auf das Holz kleben könnte. Allerdings sollte diese auch wieder Rückstandslos zu entfernen sein. Um die Lautsprecher zu beschädigen, sind sie einfach zu teuer. Also stellt sich mir die Frage, ob und wenn ja, womit ich die Tapete aufkleben sollte. Vliestapete soll ja angeblich wieder abziehbar sein. Aber wie sieht der Untergrund (hier also die Lautsprecheroberfläche) danach aus? Vielen Dank schonmal für die Hilfe.
Hi Chiko!
Vielleicht sind Klebefolien dann eher was für dich!?
ich würde mir das mit Tapete nicht trauen.
Es gibt unzählige Klebefolien, einfarbig, gemustert, die Möglichkeiten sind echt riesig! Und es sieht echt gut aus, wenn es gut gemacht ist, d.h. ohne Bläschen usw. UND es lässt sich superleicht wieder ablösen!
Diese Folien bekommst du eigentlich im baumarkt und so heimtex-Märkten wied „Hammer“ oder hier:
http://www.modulor.de/shop/oxid.php/sid/x/shp/oxbase…
Es gibt bestimmt noch viele andere Online-Shops dafür, aber spontan fand ich den ganz gut!
Ich hoffe, ich konnte dir helfen!
LG Jazzy
Danke schonmal für den Tipp. Das könnte sogar funktionieren. Allerdings denke ich, das es viel schwieriger ist, die Folie sauber und ohne Bläßchen zu verkleben. Außerdem würde ich gerne meinen Subwoofer auch damit bekleben. Dieser ist aber ein Selbstbauprojekt. Ich habe die Kanten nicht auf Gehrung geschnitten, sondern sie auf Stoß verleimt. Bei einer (dicken) Tapete habe ich die Hoffnung, das man die Stoßkanten nicht mehr sieht. Bei der Folie wird man diese Kanten wohl immer sehen können.