Tapete überstreichen

Hallo zusammen!

Ich bin gerade dabei eine Wohnung zu renovieren. In weiten Teilen der Wohnung ist eine gelbliche (Richtung orange) Tapete geklebt. Ich weiß nicht genau, was das für eine Tapete ist (Flies, Vinyl…??) Diese lässt sich jedenfalls anscheinden nicht so gut überstreichen, bzw. nimmt die Farbe nicht so gut an.

Was kann ich tun?? Muss ich erst mit irgendetwas vorstreichen?? Mit Tiefengrund??

Wer kann helfen??

Jedenfalls jetzt schon vielen Dank!!

Sorry aber da gibt es nur einen Weg

Alte Tapete runter

Wenn Ihr kein Raufaser mögt, könnt Ihr an Vlies tapezieren das gleicht kleinere Unebenheiten im Untergrund aus, bleibt aber ansonsten Glatt… Es kann dann Problemlos mit jeder gewünschten Dekorationstechnik bearbeitet werden. (Anstrich einfach, Wischtechnik, ect.)

Heinzelmännchen
,

Hallo Neptun 80,
aus der Ferne ist das natürlich schlecht zu beurteilen
aber vom Prinzip her kann man alles streichen.
Auf keinen Fall Tiefgrund.
Fliestapete saugt stark,
Venyltapete hat eine sehr glatte Oberfläche.
In beiden Fällen 2x streichen.
Ich hoffe ich konnte Dir aus der Ferne helfen.
Viel Erfolg
Der Maler

Hallo Maler,

vielen Dank für Deine Antwort! Das macht mir Mut!! :smile: Dann werde ich es vielleicht versuchen vorzustreichen und dann nochmal drüber.

Vielen Dank!

Grüße neptun

Hallo,

am besten mit einem Nagelroller die Tapete aufrauhen oder eben ablösen… :wink:

Alles andere ist nur „Gemurkse“!

Viel Spaß

Hallo
Also ich denke du meinst Vinyltapete.
Am besten wird es sein,wenn du dir lösemittelfreien Tiefengrund besorgst und in mit Dispersionsfarbe im Verhältnis 3:1 3 teile Tiefengrund und ein Teil Farbe und damit die Tapete vorstreichst.
Das Problem liegt in der Vinyltapete die sehr schlecht Flüssigkeit aufnimmt dem hilfst du mit dem Tiefengrund nach.Damit müßte es eigentlich funktionieren.
Gruß adi

Hallo,
Tiefgrund bringt nur was bei stark saugenden Untergründen, das setze ich jetzt mal nicht voraus. Eher muss mit einem HAftgrund, z.B. Brillux 3720 vorgestrichen werden, dann mit einer Dispersionsfarbe im Farbton nach Wahl.

Gruß, Wolfgang

Hallo,
ich habe bis jetzt jede Tapete übergestrichen, natürlich läßt sich eine stark strucktuierte Tapete nicht so leicht überstreichen wie eine glatte Tapete, vor allem sollte man eine hochwertige Wandfarbe verwenden, (keine billige Baumarktfarbe)da bei dieser auch die Deckkraft wesentlich besser ist.
MfG
Horst

Hallo Neptun,

ich kenne mich diesbezüglich leider nicht so gut aus, da ich bisher nur Rauhfaser überstrichen habe. Ich schätze, dass es sein kann, dass die Tapeter runter muss oder Du mehrmals streichen musst.

LG
Nicole

Hi!
Also wenn - dann solltest Du nicht Tiefengrund sondern Haftgrund verwenden. Tiefengrund ist eigentlich für Putz oder Betonuntergründe.
Am Besten wäre natürlich, Du würdest die alte Tapete entfernen und dann alles von Grund auf neu machen.
Sollte Deine jetztige Tapete Nikotin oder Fettrückstände aufweisen (die sind nicht immer direkt zu sehen), dann kommt dies irgendwann durch Deine gestrichene Farbe.
Also besser ist folgendes: Alte Tapete runter, Löcher oder Unebenheiten spachteln oder abschleifen ; dann eine ordentliche Untergrundbehandlung mit Tiefen- oder Haftgrund machen (je nach Beschaffenheit des Untergrunds) und abschliessend neue Tapete kleben.
Bei schweren Tapeten ist manchmal ein dünnes Vorkleistern der Wand sehr zu empfehlen.

Ich hoffe mal, ich konnte Dir durch meine Antwort helfen!
Sonst einfach nochmal melden!

Gruß René

PS.: Viel Spaß beim renovieren!

Hallo…

ja streich sie erstmal vor…mit normaler Farbe (weiß)verdünne sie mit wasser…trocknen lassen…und danach ganz normal streichen…Probiere aber erst ne kleine Fläche…

Hoffe Dir geholfen zuhaben…

Klaus

Hallo.

In der Regel lassen sich alle Tapeten überstreichen.
Machen Sie einfach eine kleine Anstrichprobe und lassen Sie sie trocknen.
Mit einem Haarfön kann man das ganze etwas beschleunigen.
Danach einmal mit dem Finger drüber reiben und sehen was passiert.
Ein Stück Abklebeband geht natürlich auch, dafür muß dann aber die Stelle wirklich absolut trocken sein.
2 Anstriche werden sowieso erforderlich sein.
Alleine schon weil die Farbe auf beschichteten Tapeten unterschiedlich auftrocknet und es dabei dann fleckig wird.
Sollte es trotzdem Probleme geben wird man wohl gezwungen sein die Tapete abzureißen.

Mit freundlichen Grüßen
K.Peter Eschweiler
Maler-Help-Team.de

Hallo neptun_80

An deiner Stelle würde ich die alte Tapete entfernen und gleich in der richtigen Farbe Tapezieren, oder die pure Wand streichen. Frag mal im Baumarkt nach ob es eine Grundierung für Tapeten gibt, aber es ist doch zu viel Aufwand eine alte Tapete zu grundieren und dann noch zweimal zu streichen.
Gruß liwi1966

Vielen vielen Dank für die vielen guten Antworten!!

Zum Ergebnis: Die weiße Farbe (Deckweiß bzw. „Powerweiß“) hat doch nach dem Trocknen nach dem ersten Anstrich gedeckt. Die „farbige Farbe“ (türkis) hat nach dem zweiten Anstrich gedeckt.

Nochmals vielen Dank!!

Grüße neptun

Hallo,
Also ich habe schon viel verschiedene Tapeten überstrichen, und ist bei allen gute gelungen. ich kann natür lich auch keine Fern diagnose stellen, ich würde dir raten: an einer unauffälligen Stelle mal probieren zuüberstreichen, ggf.trocknen lassen ein zweitesmal darüner streichen. und schauen ob es nicht doch geht.
Vorsicht: wenn man die ganze wand bzw. Raum streicht:nicht zu viel Feuchtigkeit auf die Tapete und in den Raum bringen, sonst kann es sein, daß sich die Tapete lößt! bei 2mal streichen sehr gut trocknen lassen zwischen den Anstrichen. wenn die Tapete vom Rauchen (Nikotin ) gelblich ist , kannes sein daß, es , das Nikotin ducheschlägt, das heißt es wird genauso gelb wie vorher. In dem Fall : Renovierungs-oder auch Nikotinfarbe genannt , verwenden.
Ich hoffe ich konnte helfen,
Grüssle MAnuela

Hallo,
Flies- oder Vinyltapeten sollten nur mit Acryl oder Latexfarben überstrichen werden, damit die Struktur der Tapete recht lange erhalten bleibt. In deinem Fall wird der Vorgänger die Tapete mit Seidenglanz- oder Mattlatex gestrichen haben. Diese Farbe nimmt die nächste Farbe schlecht an, ist aber kein Grund zur Angst, denn auch dort hält die Farbe (vorausgesetzt der Untergrund, also die letzte Farbe auf der Tapete, ist sauber), muss nur event. zweimal gestrichen werden.

Gruß Mosaik