Hallo!
Nein, nicht normal.
dann war die Tapete nicht richtig geklebt worden, es gibt Stellen ohne Kleber.
Oder es ist die Wand feucht unter der Tapete.
Durch den Anstrich weicht die Raufaser auf und die Hohlstellen/Blasen bewegen sich.
Mag sein, nach dem Trocknen der Farbe ist es wieder gut.
Am besten, Du fühlst die Tapete vorher mal mit der Handfläche ab. Man spürt/hört die losen Stellen. Dort Tapete mit dem Cutter aufschneiden und aufklappen. Tapete dort neu verkleben, einkleistern, etwas weichen lassen, runterklappen, Kleberreste mit feuchtem Schwamm abtupfen und Tapete mit Bürste andrücken.
Nach dem Trocknen erst streichen.
Statt Kleister kannst Du auch Kleber aus der Tube nehmen, etwa Ovalit. Das ist ein spezieller Nahtkleber, der für kleine Reparaturen gut geeignet ist. Hast Du viele solcher Fehlstellen, dann setze etwas Kleister nach Vorschrift an.
mfG
duck313