Wir wollen in unserem neu erworbenen Haus sämtliche Tapeten ablösen. Wie machen wir das am schnellsten und effektivsten? Wie bekommen wir die Fußleisten ab, ohne sie kaputt zu machen? Welche Fehler sollte man vermeiden?
Ablösen: mit Tapetenablöser, warmem Wasser, Spachtel und viel Geduld (falls die unteren Schichten hartnäckig sind.
Die Fußleisten: immer an 2 Punkten mit einem schmalen Gegenstandt (Messer oder Spachtel) lösen, damit ihr nicht an einem Punkt zieht. So leicht gehen die aber auch nicht kaputt. Viel Mut und KRaft wünscht euch
Hildegard
Wir wollen in unserem neu erworbenen Haus sämtliche Tapeten
ablösen. Wie machen wir das am schnellsten und effektivsten?
Wie bekommen wir die Fußleisten ab, ohne sie kaputt zu machen?
Welche Fehler sollte man vermeiden?
hallo,am besten lassen sich die tabeten lösen wenn man sie mit lauwarmen wasser und einem spritzer spülmittel darin, einnässt und dies mehrmals.geduld erforderlich bis der weichpunkt ereicht ist dann löst sich die tapete von alleine.zur hlfe kann man die tapete auch einritzen oder mit dem tapetenrollrad abfahren damit das wasser besser eindringt.
sockelleiste am oberen ende von der tapete mit dem cuttermesser abschneiden dann vorsichtig lösen sofern sie geklebt ist.
gruß
manuela
Wir wollen in unserem neu erworbenen Haus sämtliche Tapeten
ablösen. Wie machen wir das am schnellsten und effektivsten?
Wie bekommen wir die Fußleisten ab, ohne sie kaputt zu machen?
Welche Fehler sollte man vermeiden?
Hallo Katja,
ablösen kann man vorhandene Vlies-Tapeten, in dem man sie einfach abzieht. Das ist der Vorteil bei diesen wobei ich jetzt nicht glaube, dass es „so einfach“ gehen sollte. Ich vermute mal, dass bei euch eine sehr alte, mehrfach übergestrichene Papier- oder Rauhfaser-Tapete klebt… Hierfür kann ich immer nur sagen, „Geduld“ und Muße sind wichtig. Es hilft z. B. eine z. B. Gloria-Gift-Spritze (3-5 Liter Pump-Behälter) zu nehmen / zu kaufen um darin ein Spülmittel-Wasser-Gemisch zu füllen. Wir nehmen immer warmes bis heißes Wasser und sprühen dann in gewisser Regelmäßigkeit die Tapeten damit ein. Diesen Vorgang wiederholen wir einige Male bevor wir überhaupt beginnen, die Bahnen abzureißen. Im Baumarkt gibt es noch ein gespicktes Nadel-Rad, mit Hilfe dessen man in die Tapete kleine Löcher welzen kann damit dort das aufgespritzte Wasser besser einsickern kann.
Tapetenlöser haben wir bislang noch nie verwendet und haben auch auf konventionelle Art immer alle Tapeten abreißen können.
Bei den Fußleisten vorsichtig eine Hebelwirkung mit einem Schraubenzieher oder Hammer bewirken, damit sich eventuell genagelte Leisten aus der Wand lösen. Bei Silikon befestigten Leisten halt auch mit entsprechender Vorsicht, damit nicht Stücke aus der Wand mit abgerissen werden.
Gruß Frank.
Wir wollen in unserem neu erworbenen Haus sämtliche Tapeten
ablösen. Wie machen wir das am schnellsten und effektivsten?
Wie bekommen wir die Fußleisten ab, ohne sie kaputt zu machen?
Welche Fehler sollte man vermeiden?
Hallo,
ich geh davon aus, daß es sich um Holzfußleisten handelt. Ich hebele dann immer vorsichtig mit einem langen Montiereisen (Kuhfuß) von unten gleichmäßig unter die Leisten. Nicht von oben, dann brechen sie. Immer gleichmäßig anheben dann lösen sie sich aus der Wand. Sind meißt genagelt.
Und Tapeten, es gibt Ablöser fürs Wasser oder einfach nur Spüli ins Wasser. Sprühflasche und einweichen, richtig einweichen. es bilden sich Blasen und dann abziehen. Folien und ähnliches vorher abziehen. Mehr weiß ich auch nicht aus der ferne,
MfG
Andreas Brödner
Wir wollen in unserem neu erworbenen Haus sämtliche Tapeten
ablösen. Wie machen wir das am schnellsten und effektivsten?
Wie bekommen wir die Fußleisten ab, ohne sie kaputt zu machen?
Welche Fehler sollte man vermeiden?
Hallo Frau Nissen,
als erstes sollten Sie die Fußleisten entweder mit Stechbeitel oder Spachtel abmachen. Sind diese geschraubt, natürlich abschrauben. Dann die Wände mit Wasser indem Sie einen Schuß Spülmittel gegeben haben gut und satt einstreichen. die erste Wand einstreichen und gleich nochmals einstreichen.
Dann mit dem Spachtel die Tapeten abkratzen. Dabei den Spachtel gerade halten, damit Sie keine Löcher in die Wand machen, die Sie vor dem Tapezieren wieder zuspachteln müssen.
Viel Spaß und viel Erfolg wünscht
Georg G.
Wir wollen in unserem neu erworbenen Haus sämtliche Tapeten
ablösen. Wie machen wir das am schnellsten und effektivsten?
Wie bekommen wir die Fußleisten ab, ohne sie kaputt zu machen?
Welche Fehler sollte man vermeiden?
Hallo Hildegard,
vielen Dank für die schnelle und konkrete Antwort.
Ich denke, wir kriegen’s hin!
Katie
Hallo Manuela,
vielen Dank für die schnelle und konkrete Antwort.
Ich denke, wir kriegen’s hin!
Katie
Hallo Frank,
vielen Dank für die schnelle und konkrete Antwort.
Ich denke, wir kriegen’s hin!
Katie
Hallo Andreas,
vielen Dank für die schnelle und konkrete Antwort.
Ich denke, wir kriegen’s hin!
Katie
Hallo,
ich geh davon aus, daß es sich um Holzfußleisten handelt. Ich hebele dann immer vorsichtig mit einem langen Montiereisen (Kuhfuß) von unten gleichmäßig unter die Leisten. Nicht von oben, dann brechen sie. Immer gleichmäßig anheben dann lösen sie sich aus der Wand. Sind meißt genagelt.
Und Tapeten, es gibt Ablöser fürs Wasser oder einfach nur
Spüli ins Wasser. Sprühflasche und einweichen, richtig
einweichen. es bilden sich Blasen und dann abziehen. Folien
und ähnliches vorher abziehen. Mehr weiß ich auch nicht aus
der ferne,MfG
Andreas BrödnerWir wollen in unserem neu erworbenen Haus sämtliche Tapeten
ablösen. Wie machen wir das am schnellsten und effektivsten?
Wie bekommen wir die Fußleisten ab, ohne sie kaputt zu machen?
Welche Fehler sollte man vermeiden?
Hallo Herr Gerads,
vielen Dank für die schnelle und konkrete Antwort.
Ich denke, wir kriegen’s hin!
Katie