Im Rahmen einer Altbausanierung soll auch der Wandputz
erneuert werden. Die Putzabbrucharbeiten und das Verputzen
werde ich in Auftrag geben. Nun zur Frage: Ist es sinnvoll die
Tapeten in Eigenleistung zuvor zu entfernen, oder lohnt sich
dieser Aufwand nicht, da eine Abbruchfirma Putz incl. Tapeten
zusammen abträgt?
Hallo Rothwild,
ein Punkt dabei ist die Abfallentsorgung. Wenn dafür ein Container bestellt wird, so richtet sich der preis neben der Größe. ggfs. gewicht, auch nach dem Inhalt.
Ist es reinrassiger Mörtel und Putz so kostet daß weniger, manchmal nur die Hälfte, als wenn da alles gemischt rein kommt.
Übrigens wird das beim Entladen des Conatiners nachkontolliert. Also unten Alles Mögliche und oben abdecken mit reinem Putz wird nicht gutgehen.
Hier kannst du Containerpreise ke nach Größe und Abfallinhalt berechnen:
http://www.containerdienst.com/arten/bauschutt
Ob nun Putz mit Tapete noch als reinrassiger Putz gewertet wird oder als Baumischabfall könntest du ja dort oder andernorts erfragen.
PS: Im Baumarkt gibt es kleine Beile, damit kann man sehr schnell uralten Putz der nur noh aus Sand zu bestehen scheint von der Wand entfernen. M.E. schneller und nicht so Arbeitsermüdend wie mit einem schweren Bohrmeißel.
Liegt natürlich an der Putzbeschaffenheit was man nimmt.
Gruß
Reinhard