Tapeten lösen sich ab

Hallo zusammen,
ich bin vor zwei Monaten umgezogen in eine frisch renovierte Wohnung. Nun löst sich an manchen Stellen die Tapete…
Was kann ich dagegen unternehmen?
Freue mich über Hilfe.

Hallo zusammen,
ich bin vor zwei Monaten umgezogen in eine frisch renovierte
Wohnung. Nun löst sich an manchen Stellen die Tapete…
Was kann ich dagegen unternehmen?
Freue mich über Hilfe.

Solange es nur kleine Ecken betrifft, kannst du Kleister anrühren, die abgelösten Tapetenecken damit einstreichen, Tapete etwas weich werden lassen (so wie beim tapezieren auch) und dann wieder ankleben.

Sind rundum alle Nähte abgelöst, hilft meines Wissens nur eines: neu tapezieren.

Hallo zusammen,
ich bin vor zwei Monaten umgezogen in eine frisch renovierte
Wohnung. Nun löst sich an manchen Stellen die Tapete…
Was kann ich dagegen unternehmen?
Freue mich über Hilfe.

Hallo,
Tapeten lösen sich dann, wenn zuviel Wasserdampf im Raum vorhanden z.B. in der Küche oder wenn nicht gelüftet wird. Beides nehme ich bei Dir nicht an. Der dritte Grund könnte sein, dass ein Nichtfachmann tapeziert hat und z.B. zu wenig Leim an den Stossstellen vorhanden ist. Kleine Bereich von abgelösten Tapeten kann man mit Kleber aus der Tube wieder befestigen, allerdings besteht die Gefahr des Verschmierens der Ränder. Also sofort danach mit einem feuchten Lappen abwischen oder falls möglich mit Farbe zudecken.
Viel Erfolg

GEK

Hallo Raffinesse,

entweder die Tapete wurde zu feucht oder mit zu wenig Kleber (oder beides) angebracht. Ist sie denn an den Stellen, die sich ablösen feucht? Dann könnte sich dahinter auch Schimmel gebildet haben…

Wenn du nicht flicken willst, hilft wohl nur die Bahnen an den Kanten (wenn man die sehen kann) abzulösen und neue zu kleben. Und da das meist unschön aussieht muss man wohl die ganze betroffene Wand machen…

Aber gut, dass dafür der Vermieter verantwortlich ist, der von deinem Vormieter die Renovierung verlangt hat (oder hat er es selbst machen lassen). Jedenfalls muss der „Renovierer“ nachbessern, wofür letzten Endes dein Vermieter dir gegenüber gerade steht. Den Anspruch würde ich möglichst bald anmelden, auch wenn schon Weihnachten ist…

Wenn du gar keinen Vermieter hast und dein Voreigentümer renoviert hat, ist der übrigens nur dann verantwortlich, wenn die Renovierung Bestandteil des Kaufvertrages war.

So und nun - HAPPY CHRISTMAS!!!

Hallo zusammen,
ich bin vor zwei Monaten umgezogen in eine frisch renovierte
Wohnung. Nun löst sich an manchen Stellen die Tapete…
Was kann ich dagegen unternehmen?
Freue mich über Hilfe.

Hallo zusammen,
ich bin vor zwei Monaten umgezogen in eine frisch renovierte
Wohnung. Nun löst sich an manchen Stellen die Tapete…
Was kann ich dagegen unternehmen?
Freue mich über Hilfe.

Hallo Rafinesse,
Entschuldigung wg. der verspäteten Antwort - Heilgabend, Weihnachten, Vorbereitungen, etc.
Aber - leider bin ich der falsche Ansprechpartner. Medizin und alles was damit zusammenhängt, das ist mein Gebiet. Zwar werkele ich auch viel, aber mit sich lösenden Tapeten habe ich keine Erfahrung.
Tut mir leid.
Viele Grüße
Ingeborg Steffes-Tremer

Frisch renoviert? Dann würde ich auf jeden Fall den Vermieter informieren, vielleicht ist es unprofessionell renoviert worden und muss nachgebessert werden.
Alternativ mit Tapetenkleister nachbessern…
Viel Erfolg,
Christine

Sicherlich kommt es auf die Formulierung im Mietvertrag an, ob Sie eine renovierte Wohnung gemietet haben.

Hallo zusammen,
ich bin vor zwei Monaten umgezogen in eine frisch renovierte
Wohnung. Nun löst sich an manchen Stellen die Tapete…
Was kann ich dagegen unternehmen?
Freue mich über Hilfe.

Hallo Raffinesse,

es kommt darauf an, wie groß die Tapetenflächen sind, die sich lösen. Es gibt für kleinere gelöste Tapetenstellen Tapetenkleber in der Tube (im Baumarkt). Es ist zu klären, warum sich erst nach 2 Monaten die Tapete löst … passiert dies evtl. im Badezimmer … ist es dort zu feucht? Sollten sich ganze Tapetenbahnen lösen, würde ich mich an den Vormieter bzw. Eigentümer wenden.

Ich hoffe, ich konnte Dir ein bisschen weiterhelfen.

Herzliche Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2011

Bärbel

Hallo,

auf jeden Fall zuerst den Vermieter informieren und nachfragen, wer die Tapezierarbeiten durchgeführt hat- der Vormieter oder eine Firma, um Ansprüche auf Nachbesserung geltend machen zu können. Allerdings stellt sich die Frage,ob die Tapeten überhaupt fachgerecht angebracht worden sind, wenn sie nach so kurzer Zeit schon anfangen sich zu lösen. Kleinere Stellen kann man selber mit Kleister wieder reparieren. Sollte allerdings größere und aufwendigere Arbeiten erforderlich sein, würde ich den Vermieter in die Verantwortung nehmen, da hier ja offentsichtlich gepfuscht wurde.

Hallo zusammen,
ich bin vor zwei Monaten umgezogen in eine frisch renovierte
Wohnung. Nun löst sich an manchen Stellen die Tapete…
Was kann ich dagegen unternehmen?
Freue mich über Hilfe.