Tapeten lösen sich vom Rollokasten

Hallo!
Wir sind am 01.01.08 in einen Neubau eingezogen und haben die Wände somit zum allerersten mal tapeziert. Bei den Fenstern lösen sich nun aber seit ein paar Wochen die Tapeten wieder vom Rollladenkasten (Plastik)ab. Beim ersten mal Tapezieren haben wir versucht die Tapeten mit ganz normalem Kleister zu befestigen, was auch ein paar Wochen gehalten hat. Aber nachdem diese sich nun gelöst hatten, wurde uns von Bekannten gesagt, dass wir es mal mit Overlit versuchen sollten. Doch nun lösen auch diese sich wieder vom Rolladenkasten ab.
Gibt es noch eine andere Möglichkeit die Tapeten dort zu befestigen?

Schon mal vielen Dank für eure Unterstützung bei unserem Problem!

Hallo,

dass wir es mal mit Overlit versuchen sollten.

hm, wenn Ovalit versagt, ist das ein schwerer Fall! :wink:

Was mir noch einfallen würde (aber das habe ich nie gesagt, weil mich ev. Dein Nachmieter sonst kreuzigen wird), ist Sprühkleber.
Einseitig aufgesprüht läßt sich das geklebte Stück problemlos wieder abziehen, es hält aber nicht auf Dauer. Wird es aber beidseitig aufgeklebt, ist die Verbindung unlösbar - auf Dauer.

Gandalf

Danke für deine Antwort, aber das mit dem Sprühkleber ist mir dann doch etwas zu gewagt.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wände somit zum allerersten mal tapeziert. Bei den Fenstern
lösen sich nun aber seit ein paar Wochen die Tapeten wieder
vom Rollladenkasten (Plastik)ab. Beim ersten mal Tapezieren
haben wir versucht die Tapeten mit ganz normalem Kleister zu
befestigen, was auch ein paar Wochen gehalten hat. Aber
nachdem diese sich nun gelöst hatten, wurde uns von Bekannten
gesagt, dass wir es mal mit Overlit versuchen sollten. Doch
nun lösen auch diese sich wieder vom Rolladenkasten ab.

Hi Ti,

kann das gar nicht nachvollziehen daß es mit Ovalit nicht hält. Wie war denn das Mengenverhältnis vom Ovalit zum Kleister?

Was ginge wäre, ganzflächig Klebefolie aufzukleben und auf diese dann wie von Gandalf gesagt die Tapete kleben.

Alternativ, es soll da Doppeltape geben daß rückstandslos wieder abgehen soll, Davon paar Streifen parallel oder auch nur punktuell aufgeklebt und darauf dann dünne weiße Pappe, die so staboil ist daß alles plan wirkt, gedrückt, die kanten mit Acryl formen. Dann normal tapezieren.

AlternativII, wenn der Rolladendeckel einfach und komplett abnehmbar ist, besorg dir einen neuen, stell den wohl verpackt in den Keller und kleb die Tapete wie von gandalf gesagt direkt drauf auf den eingebauten Rolladendeckel.

Vielleicht kann dir auch die Rolladenfirma weiterhelfen beim problem.

Gibt es da nachbarn mit den gleichen Rolläden, wen ja wie lösten die das Problem?

Gruß
Reinhard

Gruß
Reinhard

Bei den Fenstern lösen sich nun aber seit ein paar Wochen die Tapeten wieder vom Rollladenkasten (Plastik)ab.

Hallo,

mir fällt dazu noch Holzleim ein. Aber wenn Ovalit schon nicht hält, könnte das auch sinnlos sein. Oder rauhe die Oberfläche mittels Schleifpapier und Sander an und versuch es dann nochmal mit Ovalit oder Leim.

Grüße von
Thomas

Hallo!
Ich denke das Problem liegt bei der Tapete die ihr verklebt habt, man könnte noch versuchen den Kasten zuerst mal mit Makulaturpapier zu bekleben, Spezial Kleister mit Ovalit-T Zusatz, wenn das dann gut durchgetrocknet ist Tapete drauf kleben.

Gruß sepp.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wie war denn das Mengenverhältnis vom Ovalit zum
Kleister?

100% Overlit

Was ginge wäre, ganzflächig Klebefolie aufzukleben und auf
diese dann wie von Gandalf gesagt die Tapete kleben.

Alternativ, es soll da Doppeltape geben daß rückstandslos
wieder abgehen soll, Davon paar Streifen parallel oder auch
nur punktuell aufgeklebt und darauf dann dünne weiße Pappe,
die so staboil ist daß alles plan wirkt, gedrückt, die kanten
mit Acryl formen. Dann normal tapezieren.

Wenn nichts mehr hilft, dann gefällt mir diese Variante am besten. Ist aber leider auch die aufwendigste :frowning:.

AlternativII, wenn der Rolladendeckel einfach und komplett
abnehmbar ist, besorg dir einen neuen, stell den wohl verpackt
in den Keller und kleb die Tapete wie von gandalf gesagt
direkt drauf auf den eingebauten Rolladendeckel.

baulich ist das leider nicht möglich.

Vielleicht kann dir auch die Rolladenfirma weiterhelfen beim
problem.

Wie kann ich herausfinden, wer der Hersteller ist?

Gibt es da nachbarn mit den gleichen Rolläden, wen ja wie
lösten die das Problem?

Bestimmt, doch die habe ich noch nicht gefragt. Sollte ich vielleicht schnellstens mal nachholen