Wände somit zum allerersten mal tapeziert. Bei den Fenstern
lösen sich nun aber seit ein paar Wochen die Tapeten wieder
vom Rollladenkasten (Plastik)ab. Beim ersten mal Tapezieren
haben wir versucht die Tapeten mit ganz normalem Kleister zu
befestigen, was auch ein paar Wochen gehalten hat. Aber
nachdem diese sich nun gelöst hatten, wurde uns von Bekannten
gesagt, dass wir es mal mit Overlit versuchen sollten. Doch
nun lösen auch diese sich wieder vom Rolladenkasten ab.
Hi Ti,
kann das gar nicht nachvollziehen daß es mit Ovalit nicht hält. Wie war denn das Mengenverhältnis vom Ovalit zum Kleister?
Was ginge wäre, ganzflächig Klebefolie aufzukleben und auf diese dann wie von Gandalf gesagt die Tapete kleben.
Alternativ, es soll da Doppeltape geben daß rückstandslos wieder abgehen soll, Davon paar Streifen parallel oder auch nur punktuell aufgeklebt und darauf dann dünne weiße Pappe, die so staboil ist daß alles plan wirkt, gedrückt, die kanten mit Acryl formen. Dann normal tapezieren.
AlternativII, wenn der Rolladendeckel einfach und komplett abnehmbar ist, besorg dir einen neuen, stell den wohl verpackt in den Keller und kleb die Tapete wie von gandalf gesagt direkt drauf auf den eingebauten Rolladendeckel.
Vielleicht kann dir auch die Rolladenfirma weiterhelfen beim problem.
Gibt es da nachbarn mit den gleichen Rolläden, wen ja wie lösten die das Problem?
Gruß
Reinhard
Gruß
Reinhard