Tapeten überstreichen

Hallo!
Wir renovieren unsere Diele. sdarin haben wir alte Tapeten hängen, die wir überstreichen möchten. Wie häufig kann man alte Tapeten überstreichen? Wir haben eigenständig noch nie tapeziert. Danke.

Hallo…

also…ich würde sagen 5 bis 6 mal…kann man die bestimmt überstreichen…

klaus

Hallo,
von was für einer Tapete sprechen wir hier?
Rauhfaser z.B. ist ja zum mehrmaligen überstreichen gedacht, eine normale Strukturtapete war es eher nicht. Also grundsätzlich kannst du folgendes machen, streich ein Stück. Wenn die Tapete dann keine Blasen wirft, wobei die bei viel Glück sich auch wieder ranziehen und sonst gut an der Wand bleibt, dann ist alles okay. Was die Anzahl der Streichschichten angeht, so ist es dir überlassen, ob dir die Struktur ausreicht oder langsam die Tapete einer glatten Wand ähnelt.
Hoffe dir damit geholfen zu haben.
Gruß

Hallo,

grundsätzlich kann man alte Tapeten mit einer Dispersionsfarbe überstreichen. Sie muss nur gut geklebt sein und fest sitzen. Die Tapete wird nach dem streichen u. U. wellig sein, offen gegangene Nähte wieder ankleben und warten bis alles richtig durch getrocknet ist.

Wenn das gut funktioniert hat lässt die Tapete sich wahrscheinlich in ein paar Jahren nochmal überstreichen.

Viel Erfolg
wolf

hallo,
nehme an, dass es sich um Rauhfasertapete handelt, die kann man 2-3 ml überstreichen
MfG
gitzi

Sie können Tapeten solange überstreichen bis Sie keine Struktur mehr sehen , aber schön aussehen tut das nicht. Glatte Tapeten überstreichen sieht auch nicht sehr schön aus , daher sind nur Strukturtapeten zu empfehlen. Tapezieren ist nicht sehr schwierig, machen Sie die alten weg, und kaufen „Vliestapeten“ die sind sehr einfach zu verarbeiten. Zuschneiden ,Kleber auf die Wandauftragen, einlegen,korrigieren fertig. Vliestapeten reißen Ihnen nicht ein, sind massstabil und leicht wieder zu entfernen.

Hallo!

Wir renovieren unsere Diele. sdarin haben wir alte Tapeten
hängen, die wir überstreichen möchten. Wie häufig kann man
alte Tapeten überstreichen? Wir haben eigenständig noch nie
tapeziert. Danke.

Hallo ,
alte Tapeten kann man natuerlich ueberstreichen ,haengt aber ein bisschen da von ab , wie lange diese schon haengt , und um welche Tapete es sich handelt !Vorher sollte man mit einem kleinen Test feststellen , ob sich beim ueberstreichen der Tapete , diese sich nicht von der Wand loest .
Man weicht diese etwas mit warmen Wasser mit einem Schwamm ein , loest sich die Tapete , so soll man diese lieber entfernen , bevor man Sie ueberstreicht .
Wenn das nicht der Fall ist , so empfehle ich eine Latexfarbe .
Viel Glueck dabei !
Gruss Heinz

Hallo erstmal.
wir gehen mal davon aus das Deine Tapete fest sitzt und überstrichen werden kann:smile: Ich denke 3 mal ist ok nur wenn Du keine oder so gut wie keine Struktur auf der Tapete hast dann siehst Du auch nur eine glatte Wand! Wenn Du die Tapete überstreichst und Sie sich doch etwas löst warte erstmal denn oft klebt Sie beim trocknen wieder fest.
Viel Erfolg bei der Renovierung und wenn Du doch tapezieren willst weist Du wo Du mich findest wenn ich Dir helfen darf oder Tapeten anbieten soll unter tapetenmarkt.de
Gruß
Thomas

Ob die Tapete überhaupt zu überstreichen ist, hängt von der Tapete ab. Tapeten mit einem Flachvinylauftragen können nicht überstrichen werden. Sind es einfache Papiertapeten, kann man es wagen, die Tapeten zu überstreichen. Allerdings wird schon nach dem ersten Streichen nicht mehr viel von der Struktur zu sehen sein, sofern überhaupt eine vorhanden ist.