Tapeten von Tapete lösen, wie geht's

Hallo, ich habe eine Frage: Ich habe bei mir an einer Wand und einem stück Decke einen Streifen Schmucktapete (glatt) auf Raufasertapete geklebt. Den möchte ich jetzt entfernen, ohne die darunter liegende Tapete kaputt zu machen. Weiß jemand, wie das geht? Vielen Dank, Lorielle

Hallo, ich habe eine Frage: Ich habe bei mir an einer Wand und
einem stück Decke einen Streifen Schmucktapete (glatt) auf
Raufasertapete geklebt. Den möchte ich jetzt entfernen, ohne
die darunter liegende Tapete kaputt zu machen. Weiß jemand,
wie das geht? Vielen Dank, Lorielle

Hallo,

ist eine etwas schwierigere Angelegenheit, funktioniert aber. Vorsichtig mit Wasser evt. mit etwas Tapetenlöser drin die Bordüre immer wieder befeuchten. Bis sie sich langsam von alleine löst. Nicht dran zerren oder ähnliches, da sonst evt die Untertapete mit abgerissen wird. Also viel Zeit nehmen und solange befeuchten, bis sie sich wirklich leicht abziehen lässt. Zur Info noch, danach solltest du entwerder eine neue darüber kleben oder streichen wollen.
Viel Glück und vorallem Geduld :smile:

Grüsse
Farbenwelt

Hallo Lorielle,

das geht nur ganz vorsichtig mit Wasser. Ich gehe davon aus, dass es eine Papiertapete ist. Du musst die Tapete vorsichtig einweichen und Stück für Stück abziehen. Achte immer darauf, dass die darunterliegende Rauhfasertapete nicht mit durchgeweicht wird. Anders hast Du leider keine Chance.

Hallo, ich habe eine Frage: Ich habe bei mir an einer Wand und
einem stück Decke einen Streifen Schmucktapete (glatt) auf
Raufasertapete geklebt. Den möchte ich jetzt entfernen, ohne
die darunter liegende Tapete kaputt zu machen. Weiß jemand,
wie das geht? Vielen Dank, Lorielle

Hallo erstmal.
Auch wenn Dir das nicht gefallen wird: Es gibt da leider keinen super sicheren Trick das Rückstandsfrei zu entfernen.Wenn es möglich ist dann mit viel Wasser und einen Tropfen Pril oder so einstreichen. Grundsätzlich ist der Tapetenleim ja Wasserlöslich! Wenn Deine Rauhfaser auch ein wenig mit los geht macht das nichts das trocknet wieder und sollte dann wieder fest sein. (Zur aller Not kannst ja ein wenig Leim wieder drunter bringen mit z.B. einer Spritze) Ich denke das bekommt Mann bzw Frau hin auch wenn es sich nach „Operation“ anhört:smile:
Viel Spaß dabei.
Gruß
Thomas

Hallo, ich habe eine Frage: Ich habe bei mir an einer Wand und
einem stück Decke einen Streifen Schmucktapete (glatt) auf
Raufasertapete geklebt. Den möchte ich jetzt entfernen, ohne
die darunter liegende Tapete kaputt zu machen. Weiß jemand,
wie das geht? Vielen Dank, Lorielle

hallo,

ich weiss nicht ob es wirklich funktioniert? ich würde es vorsichtig mit warmen wasser und einem schuss spüli in einer sprühflasche einweichen und dann versuchen die oberste schicht abziehen?
zumindest kann man es versuchen!

lg tanja

Versuchen Sie es mit einem Tapetenabdampf-Gerät . Leihweise im Farbenfachhandel oder Baumarkt.Vielleicht genügt aber auch schon warmes wasser mit Spüli. Tapete einweichen und abziehen.

Wahrscheinlich ist aber eine 1 Rolle Rauhfaser + Kleister billiger um die Wand + Decke zu tapezieren.

Hallo, ich habe eine Frage: Ich habe bei mir an einer Wand und
einem stück Decke einen Streifen Schmucktapete (glatt) auf
Raufasertapete geklebt. Den möchte ich jetzt entfernen, ohne
die darunter liegende Tapete kaputt zu machen. Weiß jemand,
wie das geht? Vielen Dank, Lorielle

Hallo, ich habe eine Frage: Ich habe bei mir an einer Wand und
einem stück Decke einen Streifen Schmucktapete (glatt) auf
Raufasertapete geklebt. Den möchte ich jetzt entfernen, ohne
die darunter liegende Tapete kaputt zu machen. Weiß jemand,
wie das geht? Vielen Dank, Lorielle

Hallo aus Berlin, ist eigentlich ganz einfach.
Man perforiert das Schmuckband mit einer Nagelrolle unter leichtem Druck.Vielleicht reicht auch anschleifen mit groben Sandpapier Korn 40. Dann streicht man mit Pinsel ganz dick Tapetenkleister auf das Schmuckband und legt darauf dünne Plastikfolie ( Abdeckfolie ). Das läaat man einen Tag einziehen. Dann ist der Kleister von der Unterseite des Schmuckband aufgelöst und man kann es abziehen. Viel Erfolg !
Gruß, Rudolf Dietzmann

Hallo, ich habe eine Frage: Ich habe bei mir an einer Wand und
einem stück Decke einen Streifen Schmucktapete (glatt) auf
Raufasertapete geklebt. Den möchte ich jetzt entfernen, ohne
die darunter liegende Tapete kaputt zu machen. Weiß jemand,
wie das geht? Vielen Dank, Lorielle

Hallo ,
sorry fuer die spaete Antwort !!
Es gibt keine Garantie , dass man beim abziehen der Schmucktapete die Rauhfasertapete dabei nicht beschaedigt !
Man kann folgendes Probieren : Man nimmt ca.5 liter warmes Wasser , gibt eine Flasche Bier hinzu , umruehren und dann mit einem Schwamm die zu abloesende Tapete einweichen , nach ca.10 min den Vorgang wiederholen , danach vorsichtig die Obertapete Trennen .
Probiere das einmal !!