Ist es möglich, Tapetenborde, die mit Bordürenkleber an Rauhfasertapete angebracht wurde, nach mehreren Jahren abzulösen, ohne daß die Struktur der Rauhfasertapete zerstört wird? Würde es evtl. (auch nach mehreren Jahren noch) funktionieren, mit einem Schwamm die Borde anzufeuchten, um sie dann abzuziehen?
Frage deshalb, weil ich überlege, Borde zu verwenden, was ich aber lassen würde, wenn ich nach Ablösen der Borde neu tapezieren müßte, weil die Struktur der Rauhfaser flöten gegangen ist.
Hat jemand Erfahrung damit?
Besten Dank im voraus,
Raúl