Tarif über E-Plus-Netz mit Nummermitname, Prepaid?

Hallo Wissende,

ich suche einen Tarif im E-Plus-Netz, bei dem ich meine Nummer mitnehmen kann. Und zwar möchte ich einen Prepaid-Tarif, bei dem man einstellen kann, dass sich das Handy immer wieder selbst automatisch auflädt.

Momentan bin ich bei blau, aber hier gefällt mir nicht, dass man sich trotzdem noch einmal im Jahr auf der Website einloggen muss und manuell aufladen muss. (Auch, wenn erst vor kurzem eine automatische Aufladung erfolgte und wenn das Handy regelmäßig benutzt wird.) Mit dem Service bin ich auch nicht zufrieden - ich bekomme zwar eine Antwort, habe aber das Gefühl, meine Anfrage ist gar nicht wirklich gelesen worden.

Ich möchte also wechseln, weil ich das Vertrauen in diesen Provider verloren habe.

Ich telefoniere sehr wenig mit dem Handy. Nur mal so kurz, wenn man jemanden verfehlt hat oder vom Zug abgeholt werden möchte.

Auf so Tarif-Vergleichsseiten steht leider nicht dabei, ob eine automatische Aufladung möglich ist, und ob „automatisch“ dann auch wirklich bedeutet, dass man sich nicht mehr darum kümmern muss. Daher frage ich hier und hoffe, dass sich jemand im Tarifdschungel auskennt.

Schöne Grüße

Petra

Man kann seine Rufnummer von überall nach überall mitnehmen.

„Die Rufnummernübertragbarkeit ist in Deutschland in § 46 Telekommunikationsgesetz (TKG) festgeschrieben.“

http://de.wikipedia.org/wiki/Rufnummernmitnahme

Das ist zwar kostenpflichtig, aber viele Provider bieten für den Fall der Portierung entsprechende Prämien in gleicher Höhe an, so daß es faktisch kostenneutral ist.

Man kann seine Rufnummer von überall nach überall mitnehmen.

Ah ok, das wusste ich nicht. Danke!

Und welcher von den gefühlten 25.000 Anbietern erlaubt eine automatische Aufladung der Prepaidkarte, die auch wirklich automatisch ist?

Schöne Grüße

Petra

Hallo.

Man kann seine Rufnummer von überall nach überall mitnehmen.

Nein, es gibt Anbieter, bei denen man keine Rufnummer mit hinbringen kann.

„Die Rufnummernübertragbarkeit ist in Deutschland in § 46
Telekommunikationsgesetz (TKG) festgeschrieben.“

http://de.wikipedia.org/wiki/Rufnummernmitnahme

Die Verpflichtung gibt es nur für den abgebenden Anbieter. Steht auch auf der Wiki-Seite:
„Während der abgebende Anbieter regulatorisch verpflichtet ist, die Rufnummer zu portieren, ist der aufnehmende Anbieter hingegen nicht verpflichtet, die Portierung nach § 46 TKG durchzuführen (kein Kontrahierungszwang).“

Sebastian.

Die Verpflichtung gibt es nur für den abgebenden Anbieter.
Steht auch auf der Wiki-Seite:
„Während der abgebende Anbieter regulatorisch verpflichtet
ist, die Rufnummer zu portieren, ist der aufnehmende Anbieter
hingegen nicht verpflichtet, die Portierung nach § 46 TKG
durchzuführen (kein Kontrahierungszwang).“

Sebastian.

Ja, stimmt. In der Praxis wird sich aber kein aufnehmender Anbieter weigern, das wäre nicht sehr klug. Im Gegenteil bieten die meisten in diesem Fall sogar eine Wechselprämie an und übernehmen damit quasi die Wechselgebühren.

Und welcher von den gefühlten 25.000 Anbietern erlaubt eine
automatische Aufladung der Prepaidkarte, die auch wirklich
automatisch ist?

Schöne Grüße

Petra

Na ganz so viele sind es nun doch nicht, wenn das Angebot auch schier unübersichtlich groß scheint.

Daß das mit der automatischen Aufladung gut funktioniert kann ich mit Sicherheit nur von Fyve sagen. Entweder man läßt am 1. jeden Monats den Betrag x aufbuchen oder wenn eine vorher festgelegter Betrag unterschritten wird. Letzteres mache ich; so kann ich sicher sein, daß ich nicht plötzlich ohne Guthaben dastehe oder die Datenflat mangels Guthaben nicht verlängert wird.

LG Benno

Hallo

Ja, stimmt. In der Praxis wird sich aber kein aufnehmender
Anbieter weigern, das wäre nicht sehr klug.

Gerade bei den Mobildiscountern gibt es ein paar, die das eben doch nicht zulassen.
Hier gibt es eine Liste, welche Gebühren für die Portierung die Anbieter verlangen, da steht bei einigen auch, dass es eben nicht geht: http://www.teltarif.de/mobilfunk/portierung-kosten.html

Sebastian.