Hallo,
ich hoffe hier mit Anliegen im richtigen Bereich zu sein…
Und zwar interessiert mich, wie hoch der Tariflohn für einen CNC Dreher, mit abgeschlossener Berufsausbildung, in Sachsen ist!?
Habe schon gegoogelt, jedoch keine Antwort gefunden. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen…
Schon mal vielen Dank im voraus.
Hallo,
das kann man so nicht sagen.
Denn Tarifverträge werden für Branchen und nicht für Berufe abgeschlossen. Der CNC-Dreher in einem Betrieb, der unter Metall- und Elektroindustrie fällt, wird anders zu bezahlen sein als ein Dreher, der im Metallhandwerk arbeitet und diese wieder anders als ein Dreher bei Großunternehmen, die Haustarifverträge abgeschlossen haben.
http://www.metallhandwerk-nrw.de/_news/news_details…
http://www.bw.igm.de/tarife/thema.html?id=28
Bevor man da aber in die Tiefe einsteigt, sollte man sich klar machen, dass Tarifverträge nicht einfach so gelten, man muss
- Mitglied der zuständigen Gewerkschaft und der Arbeitgeber im Arbeitgeberverband oder den Firmentarifvertrag abgeschlossen haben, dann kann man seine Gewerkschaft fragen
oder
- die Geltung des Tarifvertrags im Arbeitsverhältnis vereinbart sein
http://www.reutlingen.ihk.de/showMedia.php/4682/tari…
oder
- der Tarifvertrag behördlich für allgemeinverbindlich erklärt sein
http://www.bmas.de/portal/13548/allgemeinverbindlich…
oder
- der Tarifvertrag aufgrund des Arbeitnehmerentsendegesetzes gelten
http://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitnehmer-Entsendege…
VG
EK
Vielen Dank erst mal für die ausführliche Antwort.
Der Grund meiner Frage ist der, dass ich in der nächsten Zeit mit meinem AG neu über meinem Lohn verhandeln möchte. Ich bin in einem „kleinem“ Privatunternehmen beschäftigt. Bei uns arbeiten ca 90 Leute.
Da wir keinen Tarifvertrag haben muß er logischerweise auch keinen Tariflohn zahlen. Das weiß ich schon im vorfeld. Einen Betriebsrat, der sich für die Interessen der AN einsetzt, gibt es auch nicht.
Mein derzeitiger Std-Lohn beträgt 8,50EUR (3 Schicht-System). Und das mit abgeschlossener Berufsausbildung und 10 Jahren Berufserfahrung in der gleichen Firma.
Ich finde es von Vorteil wenn man bei solchen Verhandlungen informiert ist, gerade was Tariflöhne angeht, damit man nicht ganz unvorbereitet in solch eine Verhandlung geht.
Er wird mir bestimmt x Gründe nennen warum der Lohn so schmal ist und auch keine großen Sprünge möglich sind.
Vielleicht kann mir jemand seine Erfahrungen posten, der in der gleichen Branche wie ich arbeitet…
Ich möchte jedoch mit Gegenargumenten „zurückschlagen“.
Hallo,
das scheint dann eher das untere Ende der in Sachsen üblichen Vergütungen zu sein.
http://www.gehaltsvergleich.com/gehalt/CNC-Dreher-CN…
Aber wie auch immer: Man kann ja nicht mit dem Tarifvertrag für die Metallindustrie argumentieren, wenn das ein Metallhandwerksbetrieb oder gar etwas ganz anderes ist, für das ein ganz anderer Tarif maßgeblich ist. Ein Bürokaufmann in der Bank oder Versicherung verdient sicher mehr als im Einzelhandel.
Das ist nicht wie bei der Gewerkschaft der Lokführer und Cockpit, die Spartengewerkschaften für bestimmte Berufsgruppen sind.
VG
EK