Tariflohn für Technische Zeichner und Bauzeichner

Hallo,

seit 7 Jahren arbeite ich nun als Zeichnerin in der gleichen Firma. Eine Gehaltserhöhung habe ich bisher nicht bekommen. Einmal, vor 5 Jahren, habe ich danach gefragt und zur Antwort bekommen, ich hätte ja reich heiraten können, wenn ich mehr Geld hätte haben wollen. Seitdem hab ich mich nicht mehr getraut zu fragen. Leider wird mir das Geld mittlerweile doch ein wenig knapp. Irgendwie ist es ja immer weniger wert und was der Euro so angerichtet hat, wissen wir ja leider alle. Nun muß ich aber doch endlich mal fragen, aber unser Chef meint immer, wir würden sowieso schon über Tarif bezahlt. Das kann ich einfach nicht glauben, da ich von anderen Zeichnern in anderen Firmen weiß, die mehr verdienen. Nun hätte ich gern einmal gewusst, wie hoch der Tariflohn für Technische Zeichner (als solche bin ich eingestellt) und auch für Bauzeichner (das hab ich eigentlich gelernt) in Schleswig Holstein ist, damit ich dem Chef bei dem Gespräch in dieser Richtung gleich den Wind aus den Segeln nehmen kann.

Welcher?
Hi!

Welcher Tarif denn?

Es gibt davon ca. 50.000 in Deutschland, die sich „geringfügig“ unterscheiden!

LG
Guido

Hi Guido!
Also ich wüste gern was eine Bauzeichnerin und was eine Technische Zeichnerin mit 7 Jahren Berufserfahrung bei 40 Stunden in der Woche in Schleswig Holstein eigentlich verdienen sollte.

Gruß
Amnisha

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Keine Ahnung!
Hi!

Also ich wüste gern was eine Bauzeichnerin und was eine
Technische Zeichnerin mit 7 Jahren Berufserfahrung bei 40
Stunden in der Woche in Schleswig Holstein eigentlich
verdienen sollte.

Das kann ICH Dir nicht beantworten, aber:

Welcher Bereich (genau?)
Was für ein Unternehmen?
Wie viele Mitarbeiter?
Welche Stadt?

sind so ein paar Fragen, die den Experten wirklich hilfreich sein können! Nur mal zur Verdeutlichung:

Bei mir (damals Industriekfm. mit 10 Jahren Berufserfahrung) habe ich in Düsseldorf in der Wohnungsbranche gleich mal 8000€ mehr im Jahr verdient als im 35km entfernten Dinslaken im Bergbau…

WENN in „Deinem“ Unternehmen ein Tarif Anwendung findet (schau mal in die Arbeitsrecht-FAQ), muss dieser Tarif aber im Unternehmen ausliegen.
Keine Ahnung, ob das hilft!

LG
Guido