Tarifrecht

Liebe/-r Experte/-in,
folgender Sachverhalt: Unser AG zahlt einen Bonus für das vergangene Jahr. Dieser wird im Monat April d.J. nach dem bestehenden Arbeitsvertrag (Voll-/Teilzeit, Stundenanzahl) errechnet und mit der Gehaltszahlung im Mai ausgezahlt. Nun hat mein Mann in diesem Monat aber seine Elternzeit genommen und nur 15 Stunden Teilzeit gearbeitet. Damit hat er sich um den vollen Bonus gebracht (nur Teilzahlung). Leider wurde bei der Beantragung der Elternzeit dieser Sachverhalt nicht erklärt („dies in Erfahrung zu bringen ist keine Bringschuld sondern eine Holschuld“ lt. Personalabt.), natürlich hätten wir die Elternzeit dann anders gelegt! Nun meine Frage: Hat mein Mann Chancen - da er eigentlich nicht seine Vollzeitarbeit aufgegeben hat - auf die volle Bonuszahlung für das letzte Jahr?
Bitten an Personalabt.+ BR waren erfolglos, offenbar sind engagierte Väter nicht sooo beliebt. Danke f. Antworten! Damaris Kemper