Moin,
angenommen jemand zieht aus privaten Gründen von, sagen wir, Köln nach Leipzig. Die Firma in der er in Köln arbeitet beschäftigt denjenigen weiter, aber über die in Leipzig ortsansässige Filliale. Dabei will die Firma demjenigen aber auch gleich weniger Geld zahlen weil er jetzt unter den Tarifvertrag-„Ost“ fällt. Dürfen die das überhaupt? Muss dafür nicht erst der alte Vertrag gekündigt werden, oder geschieht dies automatisch? Darf eine Firma überhaupt 2 verschiedene Stundenlöhne für die gleiche/selbe Arbeit zahlen, nur weil man wonanders Wohnt? Wie sieht das Arbeitsamt die Sache wenn der Umzug an sich keine Kündigung rechtfertigen würde(er z.B. einfach nur die Gegend satt hat oder bei ebay dort ein Haus gekauft hat), er also eigentlich eine Sperrfrist bekommen würde?
Würde mich echt mal interessieren, somal ich dieses Lohngefälle eh nicht nachvollziehen kann.