Ich interessiere mich sehr für das Tarot-Karten legen. Wer kann mir sagen, welche Karten sich für einen Anfänger am besten eignen. Welche Unterschiede gibt es da? Hat jemand schon mal Erfahrungen mit Tarot gesammelt, gute oder schlechte? Egal, schreibt es mir bitte alles auf. Wäre euch sehr dankbar,
Hallo Ela,
ich bin auch Anfängerin, beschäftige mich seit einem Jahr mit Tarot. Ich habe eine sehr gute Internetseite zu empfehlen: http://www.tarot.de
Dies ist die Homepage von Hajo Banzhaf, großer Tarotexperte. Ich kann übrigens seine Bücher wärmstens empfehlen! Sie sind sehr interessant geschrieben und für Anfänger ideal.
Ich habe mit dem Rider-Waite Tarot angefangen und habe keine Schwierigkeiten damit gehabt.
Wünsche dir viel Spaß!
Camilla
laß dich bei der Auswahl der Karten von deiner Intuition leiten, wichtig ist das die Karten dich ansprechen.
Allgemein kann man sagen, daß man zur Divination lieber ein einfach gestaltetes Deck wählen sollte wie z.B. Marseille-Tarot, Rider-Wait, Golden Dawn oder Hexen-Tarot da diese sich erfahrungsgemäß besser zu diesem Zweck eignen.
Wenn Du die Karten zur Meditation benutzen willst fühlen viele sich von komplexeren Decks mehr angesprochen. Zu diesem Zweck eigenen sich z.B. das Crowley Deck oder der Osho-Zen Tarot.
Den Einstieg in die Divination erleichtert es erheblich wenn man am Anfang nur mit den großen Arkanen arbeitet, da diese die transformatorischen Kräfte repräsentieren. Eine schöne Legetechnik ist dazu das 7 Bild.
Die Karte 1-3 stehen dabei für die spirituellen Einflüsse
1=unbewußte Einflüsse
2=bewußte Einflüsse
3=Ergebnis spirituelle Einflüsse
Die Karten 4-6 stehen für die materiellen Einflüsse oder Umstände
4=unbewußter Einfluß
5=bewußter Einfluß
6=Ergebnis der materiellen Einflüsse
Die 7 Karte stellt das Ergebnis der Frage dar.
Wenn du jeden Tag mit den Karten arbeitest bekommt man ca. nach einem Monat konstant verläßliche Ergebnisse. Ganz wichtig ist bei dem Ganzen jedoch alles nicht zu ernst zu nehmen nichts erzwingen zu wollen und es möglichst von der spielerischen Seite anzugehen und natürlich auf die eigene Intuition zu hören.
Hallo,
ich würde es etwas differenzierter betrachten als meine VorschreiberInnen. die interpretation der Karten ist nämlich ganz schön unterschiedlich, jenachdem welche Bücher du benutzt. Die westlichen tarots sind m.E. nicht zu empfehlen, die meiste lieratur auch nicht. das kommt daher, daß vieles hier im westen anders interpretiert wird als z.B. im Osten. beispiel: Reichtum. eine westl. Interpretation dieser Karte bezieht sich meist auf geld und materille güter, so war das tarot in der frühzeit jedoch nicht angelegt. Unter reichtum verstehe ich auch den geistigen reichtum und nicht meinen konotstand. oder wenn ich einsam bin, sind freunde reichtum. verstehst du was ich meine? deshalb würde ich sehr sehr darauf achten, welche karten und welche bücher benutzt werden, damit man das tarot nicht mißbraucht, und alles keinen sinn macht, evtl. sogar schaden anrichtet. Auch beim fragestellen sollte die überlegung da sein, willst du in die zukunft sehen, oder willst du sie mit hilfe des tarots besser gestalten? „Der Magier sieht nicht in die Zukunft, er gestaltet sie“, Crowley, Atlantis. wenn du mehr infos oder etwas hilfe brauchst, kannst du mir gerne mailen.
Hoffe nicht zusehr verwirt zu haben,
Ulli