Tarot Christmas Edition

Hallo Kundige,

gibt es vielleicht einen besonders schön gestaltete Kartensatz von Tarotkarten? Also was, daß man schon mal zu Weihnachten verschenken kann?

Und gibt´s sogar eine Ausgabe ohne so Karten wie „Tod“? Ich denke da an Alternativen wie „Weihnachtsmann“, „Christkind“ etc. Halt was passendes zum Fest.

Danke für jeden Tip,
Andreas

Hi Andreas,

wenn in den Tarot-Karten der „Tod“ fehlt, ist es kein Tarot mehr. Als was sollte sich denn auch der Weihnachtsmann verkleiden: als Eremit, als Narr oder etwa als der Hierophant? Dieselbe frage stellt sich beim Christkind.

Wie wäre es denn, wenn Du Engelstarot oder andere Engelskarten verschenken würdest? Da gibt es wunderschön gestaltetete Karten. Engelchen und X-Mas passen doch auch super zusammen.

So long

Tessa

Hi Andreas

Da kann ich nur Beipflichten kein Tarot ohne Tod.

Viele sehen die Karte Tod oder in anderen auch der Sarg als etwas sehr schlimmes.

Die Karten sind vielaussagend: Der Tod kann bedeuten, dass etwas zu Ende geht - zum Beispiel Du bekommst in Deiner Arbeit einen Chefposten. Somit endet für Dich die andere Arbeit.

Der Tod kann bedeutet und auch „Nachbarkarten“ beim Legen sind von Bedeutung - dass Du von Deinem bisherigen Leben die Schnauze voll hast und in die Wildnis abtauchst.

Alles klar …
Tom

Hallo Tessa,

Engelstarot gab´s nicht mehr, und deshalb hat mir der Verkäufer ein nett gestaltetes Liwantarot (aus Uganda?) mit 69 Karten zu 259,- Mark verkauft. Und tatsächlich lasse sich hiermit der Hierophant als Christkind darstellen …

Ich bin mir als Anfänger nach dem Kauf überhaupt nicht mehr sicher. Was meinst Du?

Gruß,
Andreas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Nepper-Schlepper-Bauernfänger???
Hi Andreas,

Engelstarot gab´s nicht mehr, und deshalb hat mir der
Verkäufer ein nett gestaltetes Liwantarot (aus Uganda?) mit 69
Karten zu 259,- Mark verkauft. Und tatsächlich lasse sich
hiermit der Hierophant als Christkind darstellen …

Wenn Du keine andere Entsorgungsmöglichkeit für Dein Geld hast, bitte schön…

Ich gehöre weiß Gott nicht zu den sparsamsten Menschen auf dieser Welt, aber 260 DM für Tarot-Karten ist schlicht und ergreifend Schwachsinn! Ich habe so ziemlich alle Tarot-Varianten da und habe für keine davon soviel Geld ausgegeben. Ganz abgesehen davon, daß ein Tarot-Deck aus 78 Karten (22 große und 56 kleine Arkana) besteht.

Wenn es den Verkäufer noch gibt: zurückbringen und sich die Kohle wiedergeben lassen. Verschenke etwas anderes (wenn es denn unbedingt die Karten sein müssen, auch einen Gutschein; die Karten kann ich Dir - wenn auch nicht sofort - in Berlin besorgen).

So long

Tessa
*kopfschüttel*

Hallo Tessa,

danke, aber Du hast gut Kopfschütteln. Als Anfänger muß man wohl Lehrgeld bezahlen.

Wie Du´s mir geraten hast, bin ich heute sofort in den Laden gerannt und wollte die Karten zurückbringen.

Der erste Verkäufer war leider nicht mehr da, aber ein anderer, der mir einen sehr korpulenten Eindruck gemacht hat. Er sagte, daß die Montana-Karten schon immer teurer waren als die
Arkana-Karten.

Und an der Kartenzahl (69) könnte man eben auch die Professional-Version von der Amateur-Version (78) unterscheiden.

Verdammt. Jetzt steh´ ich blöd da…

A.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Tom,

leider ist nichts klar. Wenn ich Dich richtig verstehe, werde ich in 2001 so `nen Erfolg haben, daß es nur so kracht!

Stimmt meine Prognose soweit?

Gruß,
Andreas

nun mal ehrlich: solche karten sind kein ernst gemeintes tarot mehr, sondern nur listige geschäftemacherei! ich würde mich 1000 mal mehr über einen ordentlichen kunstdruck z. b. vom crowley-tarot freuen, als über so ein kitschiges quatsch-gedingsbumse

daniel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]