Taschen in Anzugswesten

Beruflich gehöre ich zu den Leuten, die - leider - mit dem Strick um den Hals herumlaufen müssen. Bislang habe ich noch nicht darüber nachgedacht, warum eigentlich bei den Anzugwesten immer noch die kleinen Taschen vorhanden sind. Das Zeitalter der Taschenuhr ist doch eigentlich vorbei (auch wenn ich manchmal aus Jux und Tollerei eine alte Taschenuhr am Knopfloch festklemme und die Uhr in eine der Taschen reintue.

Kann mir jemand einen vernünftigen Grund nennen, warum immer noch die Taschen draufgenäht werden?

Hallo,

der Strick um den Hals wird leider maßlos überschätzt. Ein Mensch ist viel angemessener und korrekter angezogen, wenn er einen Anzug ohne Krawatte trägt als wenn er Jeans mit Sakko und Krawatte kombiniert! Außerdem sieht man das den Leuten sowieso von außen an, ob sie Ihre Kleidung als Verkleidung tragen oder ob sie sich gerne so kleiden.

Ich trage gerne Anzüge, lasse aber vor allem im Sommer die Krawatte öfter mal weg, ganz nach Lust und Laune.

Was jetzt die funktionale Ausstattung eines Anzuges anbelangt, so gibt es natürlich viele Details, die praktisch keinen Sinn machen, z.B. die Knöpfe an den Ärmeln, die nur bei wirklich gutetn Anzügen knöpbar sind. Sie werden aus ästhetischen Gründen hinzugefügt, es gehört halt zum Bild des Anzuges dazu.

Trotzdem sind gerade Westentaschen manchmal ganz praktisch, für Kleingeld oder ähnliches.

Die gesammelten vielen Taschen, die ein Anzug bietet, versuche ich immer, möglichst zugenäht zu lassen, dann komme ich auch nicht in Versuchung, so viele Sachen reinzustopfen. Überfüllte Taschen lassen jeden Anzug alt aussehen, weil sie die Linie ruinieren!

Gruß, Bernd

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin Bernd!

Außerdem sieht man das den Leuten
sowieso von außen an, ob sie Ihre Kleidung als Verkleidung
tragen oder ob sie sich gerne so kleiden.

Aus genau diesem Grund freue ich mich immer auf Feiern.
Es ist immer ein Riesenspass sich die Leute anzuschauen, die sonst niemals Anzüge oder Kombinationen tragen. Allein schon wie die darin gehen und sich bewegen - sieht man sofort.

Ich trage übrigens auch gerne (bei passenden Anlässen) Sakkos und feine Hosen.

Zum Thema Taschen.
Da fällt mir noch eine interessante Geschichte zu sein:

Hab mal ein 2nd Hand Sakko gekauft. Das Ding war in Sachen Schnitt und Stoff eindeutig Anfang 70er Jahre.
An der Innenseite war zusätzlich zu der üblichen Tasche auf Brusthöhe eine weitere kleinere Tasche eingenäht.
Keine Ahnung wofür diese Tasche ursprünglich gedacht war, aber es passte ganz genau eine 3,5"-Diskette hinein.

Cooler Zufall, da es solche Disks doch Anfang der 70er doch noch gar nicht gab. :wink:

Gruss
Lanzelot