Taschenkontrolle am Flughafen

Wer kann mir mal erklären, warum ich am Flughafen bei der Taschenkontrolle immer meinen Laptop auspacken muss?

Wer kann mir mal erklären, warum ich am Flughafen bei der
Taschenkontrolle immer meinen Laptop auspacken muss?

Damit der ordentlich durchleuchtet werden kann um sicher zu gehen dass du da keine Bombe drin hast.
Wobei’s auch je nach Flughafen unterschiedlich ist. Bei manchen muss ich ihn aus der Hülle raustun, an anderen nicht.

Hallo Olaf!

Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Hat mir sehr weitergeholfen.
Schönen Tag noch

Gruß aus der Pfalz

Und manchmal sogar hochfahren um zu beweisen, dass keine Bauteile durch Sprengstoff ersetzt wurden …
Nach der 9/11 Panik inspizieren die Zöllner in den Staaten auch gerne jedes Objektiv und Kameragehäuse entsprechend, was mich als vordersten einer Reihe sehr unbeliebt macht :smile:

G imager

Und manchmal sogar hochfahren um zu beweisen, dass keine
Bauteile durch Sprengstoff ersetzt wurden …

Das ist mir auf ca. 25 Flügen in den letzten zwei Jahren innerhalb der EU nicht einmal passiert. Aber gut, ich habe auch keine dunklen Haare und sehe auch sonst nicht besonders arabisch aus :wink:

Hi,

Und manchmal sogar hochfahren um zu beweisen, dass keine
Bauteile durch Sprengstoff ersetzt wurden …

Wie stellt man damit fest, dass meine zweite Festplatte, der grösste Teil des Platzes der ersten Festplatte (Tausch gegen SSD) und der Batterie (Tausch gegen Minibatterie) nicht gegen eine ordentliche Menge C4 gewechselt wurden ???

-)

cu

quatsch
ich fliege pro woche 4 einzelflüge, un das seit jahren. so einen fall habe ich mit meinem lappi noch nie gehabt, oder bei anderen gesehen.

jana

Früher war das so

ich fliege pro woche 4 einzelflüge, un das seit jahren. so
einen fall habe ich mit meinem lappi noch nie gehabt, oder bei
anderen gesehen.

Doch, doch, früher war das so. Ich kann mich noch erinnern, dass ich meinen Laptop bei der Sicherheitskontrolle hochfahren musste. Das dürfte gegen 1993 gewesen sein. Jetzt macht man das nicht mehr, weil gefühlt jeder Zweite einen Laptop dabei hat und man da gar nicht mehr fertig würde. (Vielleicht sind auch die Scanner besser geworden.)

Schöne Grüße

Petra

1 Like

Servus,

Li-La-Lappi, das kleine Krokodil?

Es grüßt mit Grausen

MM

1 Like

Und deshalb gilt dein Eindruck uneingeschränkt?

Je nach Flughafen sind dort gerade keine Hochleistungsgeräte mit Sprengstoffsensoren im Einsatz, was die gute alte Handarbeit immer noch nötig macht.

In Dulles oder JFK ist das zwar, je nachdem, wo du anstehst, etwas besser geworden, unterwiesenes Personal, dass diese neuen Scannerbilder auch interpretieren kann, jedoch häufig die Ausnahme. Und in den meisten von mir besuchten inneramerikanischen Flughäfen wird daher nach wie vor die Standardprozedur vorgenommen.

G imager

Hi,

Und manchmal sogar hochfahren um zu beweisen, dass keine
Bauteile durch Sprengstoff ersetzt wurden …

Wie stellt man damit fest, dass meine zweite Festplatte, der
grösste Teil des Platzes der ersten Festplatte (Tausch gegen
SSD) und der Batterie (Tausch gegen Minibatterie) nicht gegen
eine ordentliche Menge C4 gewechselt wurden ???

Da gibt es noch Sprengstoffsuchhunde und Wischtests. Alles wann dann noch übrigbleibt, nennt man wohl Restrisiko.

G imager

Wann kapieren die Leute, dass derartige Kontrollen keine Zöllner sind???