eigentlich gibt es diverse Modelle. Aber folgende Kriterien stelle ich: superhell (daher eine ziemliche Bündelung des Strahls, möglichst einstellbar und weißes Licht), bis 20cm langes Gehäuse, aufladbare Batterien, mindestens 2 Stunden Leuchtdauer, absolut wasserdicht bis 5 Meter, Glasoptik (keine Plastabdeckungen), Metallgehäuse und die Taschenlampe darf auch mal 2 Meter runterfallen können ohne Schaden zu nehmen.
Es gibt diverse LED-Strahler, die meine Kriterien erfüllen, aber sind die auch hell genug gegenüber Halogen- oder Krypton-Lampen?
Das wird bei 500 Lumen etwas schwierig. (Tipp: normale Taschlampen haben 20-40 Lumen)
, absolut wasserdicht bis 5 Meter, Glasoptik (keine
Plastabdeckungen), Metallgehäuse und die Taschenlampe darf
auch mal 2 Meter runterfallen können ohne Schaden zu nehmen.
Im Vorhinein: Falls ich wo fehlerhafte Angaben mache, bessert mich bitte aus.
Ich weiß nicht, wie gut du dich bei LED-Taschenlampen auskennst. Es gibt kleine 3mm und etwas größere 5mm Leuchtdioden. Diese sind nur sehr schwer bis gar nicht zu bündeln! Auch lassen sie sich mit herkömmlichen Birnen in Sachen Helligkeit nicht wirklich vergleichen. Sie leuchten sehr breit, dafür nicht sonderlich weit. Dann gibt es noch die Luxeon-LED´s, die sind sehr hell, verbrauchen aber auch viel Energie. Es gibt sie in einer 1, 3 und in 5 einer Watt Version. Der Lichtkegel solcher Lampen ist unterschiedlich. Es gibt Lampen mit sehr breitem Strahl, aber auch Lampen mit einem sehr engen Strahl (ist von Modell zu Modell unterschiedlich) .Einstellbarer Lichtkegel… naja, bei LED´s eher eine Seltenheit. Aber laufend werden neue LED´s auf den Markt gebracht, so wie jetzt etwa neuerdings die Jupiter-LED´s.
Hier eine Seite mit Tests von Taschenlampen (in Englisch). Auf der Seite sind nur Taschenlampen mit Luxeon-LED´s (sehr hell!). Kannst du dir ja mal ansehen (Wenn nicht, auch gut).
P.S.: Du musst gewisse Proritäten setzen. Mega-Hell (Luxeon 3, 5)mit kurzer Batterielaufzeit (1-2h), zumeist keine Akkus erhältlich oder Mittel-Hell (Luxeon 1, 3)
Batterielaufzeit (3-5h). Batterielaufzeit ist halt auch sehr von der Größe der Lampe abhängig. Bei kleineren Lampen (bei Surefire insbesonderem) werden CR123A Batterien verwendet(Die Dinger, die auch in Fotoapparaten verwendet werden.). Diese sind sehr teuer, und die Taschenlampe hält dabei normalerweise zwischen 1h und maximal 4h(Bsp.: Streamlight Scorpion LED, Surefire L2 Digital Lumamax, …). Bei Mono-Batterien halten da schon länger (etwa 10h (Bsp.: Tektite Eycursion LS4), kommt auf´s Modell an).
So, ich hoffe ich habe dir weitergeholfen.
L.G.: Ulli
Schau dich mal bei Zweibrüder um, die haben ein breites Sortiment.
Meine persönliche Lampe (V² AAA; erfüllt aber nicht alle deiner Kriterien) ziehe ich meiner Maglite auf jeden Fall vor! Sie hat eine 1.25-Watt LED mit Reflektor, nicht fokussierbar (ich kenne IMHO kein LED-Lampe die das kann)
Die Ausleuchtung ist jedoch im Vergleich zur Maglite ideal! Ein heller Kegel, der sanft nach aussen hin ausläuft ohne den Mag-üblichen schwarzen Klecks in der Mitte!
Überlege mal ob es dir wirklich darauf ankommt 200m weit zu leuchten…! da sieht man zwar mit einer Mag, dass dort ein Lichtklecks ist, wirklich erkennen kann man aber nichts mehr!
Die LED-Lampen mit Reflektor (nicht die einfachen, billigen mit mehreren LEDs) kommen auch locker 50m weit!