Taschenlampe

Suche die ultimative Taschenlampe! Anforderungen:
stark gebündelter lichtstrahl, 20-30m leuchtweite,
geringe abmessungen, kunststoffgehäuse, aaa batterien
danke! gruß callosum

Hi,
schau mal hier nach den Surefire-Lampen.
http://shop.flashlightshop.de/index.htm

Gruß.Timo

Hi,
schau mal hier nach den Surefire-Lampen.
http://shop.flashlightshop.de/index.htm

Gruß.Timo

Hallo Timo,

sind diese Lampen wirklich so gut, wie sie beschrieben werden (Material, Licht…)? Der Preis einer Lampe ist ja auch nicht von schlechten Eltern.

Gruss Uwe

Hi Uwe,
habe selbst noch keine in der Hand gehabt.
Habe aber vor einiger Zeit, als ich mich über eine vernünftige Taschenlampe informiert habe, viel Gutes über die Surefire-Lampen gehört. Sie werden wohl von verschiedenen Spezialeinheiten eingesetzt.

Ein paar Meinungen und Infos:
http://www.ciao.de/Surefire_6P__Test_3118604
http://www.dooyoo.de/haushaltswaren/maglite/541889/
http://www.ciao.de/Erfahrungsberichte/Surefire_G2_Ni…
http://members.aol.com/qn9513/myhomepage/flashlightl…
http://de.wikipedia.org/wiki/Surefire

Das einzige Manko scheint wirklich „nur“ der Preis zu sein.

Gruß.Timo

Hi callosum,

abgesehen vom Wunsch nach Kunststoffgehäuse würde ich ne Minimaglight empfehlen.
Meine tut seit rund 12 Jahren klaglos ihren Dienst.

Gandalf

Hiho,

http://www.lucido.de/ war einer der ersten Hersteller von Diodenlampen. Ich habe die Lightwave wobei ich aber auch keinen Lichtkegel brauche sondern nur eine Zelt- oder Leselampe mit extrem langer Batteriehaltbarkeit. So oder so sind die Lampen von guter Qualität. Guck Dich mal um.

Bye
Rolf

Jap, da kann ich nur zustimmen. Hab meine Minimag nach jahrelanger Treue jetzt mit LED’s ausgerüstet, Batterien halten fast ewig und es ist erheblich heller als vorher.

Christiane

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Christiane

Hab meine Minimag nach
jahrelanger Treue jetzt mit LED’s ausgerüstet, Batterien
halten fast ewig und es ist erheblich heller als vorher.

wie geht das denn?
Statt der Lampe ne LED eingebaut?!
Geht das so ohne weiteres?

Gandalf

Hi Gandalf,
schaust du hier:
http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr…
oder hier
http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr…
(zweites hab ich gemacht, die anderen gab’s damals noch nicht).

Ist 'ne geniale Erfindung, wenn Du mich fragst :wink:

Christiane

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Mahlzeit Christiane,

schaust du hier:
http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr…
oder hier
http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr…
(zweites hab ich gemacht, die anderen gab’s damals noch
nicht).

Ist 'ne geniale Erfindung, wenn Du mich fragst :wink:

da werd ich bei Gelegenheit meine Maglight aufmotzen.

Danke für den Tip

Gandalf

hier:
Vorweg: Die perfekte Taschenlampe gibt es nicht. Es gibt nur Kompromisse. Diese bestehen allesamt aus einem Mix aus Laufzeit, Helligkeit, Größe, Preis.
Zu deinen Angaben gibt es nicht viele Lampen, die den Anforderungen entsprechen.
Wenn du volle Power willst, und dir die Laufzeit (so um 3-10 min) egal ist, kauf dir eine Maglite 2D und bau sie um:
http://lights.lightrefineries.org/?page_id=9

Nein, aber im Ernst: AAA, hell, und lange Laufzeit stechen sich einfach gegenseitig aus…
Mein Vorschlag wären Modelle mit AA-Zellen die sind nicht viel größer, aber doch schon „erwachsener“.
Taschenlampen, die AA-Zellen benutzen:

Da hätten wir:
Princeton Tec Tec 40 (kriegt man sogar in Österreich :wink: )
Princeton Tec Surge (seeehr hell, heller als die einfachen Surefires)
UK 4AA (kann man bei Conrad bestellen)
Streamlght Pro-Polymer Luxeon (Lampe mit einer 1 Watt LED)
Maglite Mini Mag (klein, aber relativ schwach(gibts aber umrüstkits für))

Die TEC 40 und die UK 4AA hab ich übrigens-sind sich ziemlich ebenbürtig. Beide haben jeweils einen Nachteil. Bei der Tec 40 werden die Batterien stark zussammengepresst, was unweigerlich dazu führt, dass sich die Lampe nach oftmaligem betätigen nicht mehr einschalten lässt. Abhilfe schafft dann nur ein Batteriewechsel oder etwas Alufolie…
Die UK 4AA verwendet relativ teure Ersatzlampen(module), die zudem nicht überall erhältlich sind…

AAA gäbs noch:
Princeton Tec Rage (AAA sind generell nicht so hell wie AA, auch diese nicht…)

Naja, sieh dir mal die Seite an:
http://www.flashlightreviews.com/

H.A.N.D.: Ulli

Suche die ultimative Taschenlampe! Anforderungen:
stark gebündelter lichtstrahl, 20-30m leuchtweite,
geringe abmessungen, kunststoffgehäuse, aaa batterien
danke! gruß callosum

Hallo,
das iss ja genial
danke fuer diese Tips.
Gruss Helmut