Taschenrechner

Hallo,

ich beginne grade ein Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen. Ich bin momentan noch auf der Suche nach einem geeigneten Taschenrechner (habe leider keine Empfehlung von meiner Hochschule bekommen und nur ein begrenztes Budget)
Kenn sich jemand damit aus? Worauf muss man achten? Muss es ein GTR sein? Darf man sowas in den Prüfungen wohl benutzen?

Ich bitte zu entschuldigen falls ich nicht das richtige Board gewählt habe, aber ich dachte bei den Mathe Leuten ist die Frage gut aufgehoben

Vielen Dank schonmal

Moin,

Kenn sich jemand damit aus?

Deine Tutoren?
Und wenn es so was bei Euch nicht gibt, werden Dir Studierende höherer Semester sicher ncht den Kopf vom Rumpf trennen, wenn Du sie fragst.

Worauf muss man achten? Muss es
ein GTR sein? Darf man sowas in den Prüfungen wohl benutzen?

Auch diese Fragen dürften vom oben genannten Personenkreis erschöpfend beantwortet werden.

Gandalf

Hallo,
in der Regel wird dir der Rechner aus der Schule gute Dienste Leisten, wenn es nicht der letzte Schrott ist. Und den Rest machst du eh mit einer Tabellenkalkulation oder einem Spezialprogramm am NB.
Hilfsmittel hängen vom Prof ab. Zu meiner Zeit war es entweder alles (also wirklich alles, wobei es Notebooks da noch nicht in bezahlbar gab udn Internet nur in den Unis selbst für die Mitarbeiter) oder gar nichts (also wirklich nichts außer Stift und Papier). Dementsprechend waren natürlich die Aufgaben - irgend welche Definitionen braucht man natürlich gar nicht erst abfragen, wenn man das Script dabei hat…

Cu Rene

Hallo,

ungeachtet der Tatsache, dass ich den weisen Worten Gandalf im Grunde nichts hinzuzufügen habe:

Casio FX-115ES. Einfach richtig gut.

Grüße

Cfg

ps: Ich versichere, dass ich nicht von Casio beauftragt bin und auch ansonsten keine Werbung mache. Nur dieser Rechner ist echt klasse.

Hi,

wenn dein Budget knapp ist, solltest du dich vorher informieren, ob du überhaupt einen Taschenrechener benutzen darfst.

Ich studiere Mathe mit Nebenfach Informatik, und Taschenrechner sind bei uns nicht erlaubt.

Grüße

powerblue

Danke für die wahrscheinlich gut gemeinten Ratschläge und besonderen Dank für den konkreten Tip. Ich glaube der Casio scheint schon geeingnet und der Preis ist auch vertretbar

Hallo,

Ich „schwöre“ seit dem legendären HP 35 auf TR von HP wegen der umgekehrten Polnischen Notation (UPN).
Nachteil:
Ich komme mit keinem üblichen TR ohne UPN nicht mehr klar und kann bei Besprechungen den TR anderen nicht bei Bedarf ausleihen, denn die kommen dann mit der UPN nicht klar:wink:

Gruß:
Manni

Moin,

Ich „schwöre“ seit dem legendären HP 35 auf TR von HP wegen
der umgekehrten Polnischen Notation (UPN).

so geht es mir auch :wink:
Mit den genennten ‚Nachteilen‘
Allerdings hab ich mir meine Zweisprachigkeit erhalten, kann also zur Not noch ‚normale‘ Rechner nutzen. Aber es ist immer wieder drollig zu sehen, wie ein Nichtwisser an einem UPN-Rechner scheitert :wink:

Gandalf

Hallo,

Ich studiere Mathe mit Nebenfach Informatik, und
Taschenrechner sind bei uns nicht erlaubt.

das erstaunt mich einigermaßen. Aber ich finde das gut! Würde ich mir auch für die Schule wünschen.

Grüße

powerblue

Viele Grüße von
Haubenmeise