Hallo allerseits.
Unser Mathelehrer hat uns einst in der achten Klasse ein paar Rechnungen gezeigt mit denen man die Geschwindigkeit (und wohl auch Effektivität des Algorithmus) unserer Taschenrechner im Vergleich zu anderen Modellen abschätzen konnten.
Rechnungen also, die länger als nur nen Wimpernschlag dauern.
Das genaue Verfahren hab ich natürlich längst vergessen, würde mich aber wieder sehr interessieren. Jetzt würde ich nämlich auch kapieren WARUM der Rechner denn mit manchen Rechnungen (oder besser: mit manchen speziellen Werten) Schwierigkeiten hat.
Gibts da ne Liste mit Aufgaben mit denen Taschenrechner ihre Probleme haben?
Und woran liegt das jeweils?
Würde mich freuen wenn mir da jemand weiterhelfen kann.
Danke schonmal im Voraus,
Robert