'Task Manager durch den Administrator deaktiviert

Hallo alle,
ich habe seit einiger Zeit irgend ein Teil (Trojaner oder spy) auf dem Pc. Er öffnet irgendwelche Seiten im Internet. Ich merke auch das im Pc irgendetwas abgeht und läuft. Manchmal stürzt der Pc auch ab. Wenn ich es mir mit dem Task-Manager ansehen will, bringt er beim Versuch diesen zu öffnen folgende Meldung: „Task Manager wurde durch den Administrator deaktiviert.“ Wie kann ich diesen wieder aktivieren??? Mit Rechtsklick auf die Taskleiste funktioniert auch nicht da ist der Task Manager nicht zum anklicken. In der Hilfe habe ich zwar den Task Manager gefunden aber nicht über Deaktivierung bzw Aktivierung.
Vieleicht kann mir jemand helfen.
Vielen Dank im vorraus

Ralf Miethke

Hallo alle,

Hallo Ralf,

ich habe seit einiger Zeit irgend ein Teil (Trojaner oder spy)
auf dem Pc. Er öffnet irgendwelche Seiten im Internet. Ich
merke auch das im Pc irgendetwas abgeht und läuft. Manchmal
stürzt der Pc auch ab. Wenn ich es mir mit dem Task-Manager
ansehen will, bringt er beim Versuch diesen zu öffnen folgende
Meldung: „Task Manager wurde durch den Administrator
deaktiviert.“ Wie kann ich diesen wieder aktivieren???

Indem du folgendes machst: Trenne sofort die Verbindung ins Internet, dann mach deinen Rechner nach folgender Anleitung neu: http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Achte darauf, dass dir ein Freund vorher die dort genannten Sachen runterlädt. Alles andere ist Unsinn.

Vieleicht kann mir jemand helfen.

Hilf dir selbst und lern was draus.

Vielen Dank im vorraus

Voraus schreibt man nur mit einem r :wink:

der Günther

ned übertreiben…
für solche Fälle gibts auch Ersatz:

http://www.winfuture.de/news,21886.html

wer wegen nem Trojaner oder Virus gleich die Platte formatiert ist irgendwo bissl paranoid veranlagt find ich…
Man muss sich ned mehr Arbeit machen als nötig…

Hallo (du hast den Gruß vergessen!)

wer wegen nem Trojaner oder Virus gleich die Platte formatiert
ist irgendwo bissl paranoid veranlagt find ich…

Ach ja? Wer seinen Rechner so einrichtet, dass Trojaner oder Viren überhaupt eine Chance haben, der ist naiv und leichtsinnig. Kann sein, dass dein super-Tool irgendwelche Trojaner entfernen kann, kann aber auch sein, dass sich danach trotzdem noch böse Software auf dem Rechner befindet. Den Rechner neu einzurichten ist eine Sache von 8 Stunden inklusive aller Software. Wenn der Trojaner noch da ist (oder das Loch, durch das er geschlüpft ist), ist eine eine immer wiederkehrende Arbeit, dein tolles Tool anzuschubsen und jedes mal bangend neben der Kiste zu sitzen ob es denn diesmal klappt.

Man muss sich ned mehr Arbeit machen als nötig…

Meine Rede. Daher: Einmal ordentlich gemacht und das Problem ist für eine längere Zeit beseitigt. Natürlich nur, wenn man die von mir beschriebenen Grundregeln einhält.

Aber gut, dass es solche Leute wie dich gibt, sonst hätten Norton, Adaware und Zone-Alarm keine Daseinsberechtigung.

Das Problem, was du aber auch unterschätzt ist, dass ein infizierter Rechner selber zur Verbreitung von Viren beiträgt. Also nimm das Thema gefälligst etwas ernster, schließlich ist auch dein Rechner durch unsichere Konfiguration und besagte Virenschleudern gefährdet.

der Günther.

P.S. Du hast auch die Verabschiedung und/oder deinen Namen vergessen. Muss man dir denn alles erklären?

3 Like

Hallo nochmal,

Jetzt habe ich erstmal gesehen, was du ihm da für ein Tool vorschlägst. Dir ist der Virus völlig schnuppe. Du hast ihm einen neuen Taskmanager angeboten.

wer wegen nem Trojaner oder Virus gleich die Platte formatiert
ist irgendwo bissl paranoid veranlagt find ich…

Wer wegen eines Trojaners oder Virusses GAR NICHTS(!!!) unternimmt ist noch naiver als ich dachter.

der Günther

Hallo (du hast den Gruß vergessen!)

nö hab ich ned…
ich halt mich nur ungern an etwas, woran ich nicht glaube…
Sagst Du jedem auf der Strasse „Guten Morgen“?
ICH NICHT!

wer wegen nem Trojaner oder Virus gleich die Platte formatiert
ist irgendwo bissl paranoid veranlagt find ich…

Ach ja? Wer seinen Rechner so einrichtet, dass Trojaner oder
Viren überhaupt eine Chance haben, der ist naiv und
leichtsinnig. Kann sein, dass dein super-Tool irgendwelche
Trojaner entfernen kann, kann aber auch sein, dass sich danach
trotzdem noch böse Software auf dem Rechner befindet. Den
Rechner neu einzurichten ist eine Sache von 8 Stunden
inklusive aller Software. Wenn der Trojaner noch da ist (oder
das Loch, durch das er geschlüpft ist), ist eine eine immer
wiederkehrende Arbeit, dein tolles Tool anzuschubsen und jedes
mal bangend neben der Kiste zu sitzen ob es denn diesmal
klappt.

das alles war nicht gefragt!

Man muss sich ned mehr Arbeit machen als nötig…

Meine Rede. Daher: Einmal ordentlich gemacht und das Problem
ist für eine längere Zeit beseitigt. Natürlich nur, wenn man
die von mir beschriebenen Grundregeln einhält.

ja… tolle wurst nur dass Du nach Deinem System 10x im Jahr neu Formatieren darfst weil eine neue Sicherheitslücke Dein System infiziert hat… tssss…

Aber gut, dass es solche Leute wie dich gibt, sonst hätten
Norton, Adaware und Zone-Alarm keine Daseinsberechtigung.

*lol*
danke aber ich komme bestens klar - ich weiss mit dem taskmanager umzugehen, ich hab meinen router selbst konfiguriert und auch sonst hab ich nie Probleme gehabt Viren, Würmer und sonstiges zu entfernen…

Das Problem, was du aber auch unterschätzt ist, dass ein
infizierter Rechner selber zur Verbreitung von Viren beiträgt.
Also nimm das Thema gefälligst etwas ernster, schließlich ist
auch dein Rechner durch unsichere Konfiguration und besagte
Virenschleudern gefährdet.

jajaja blabla es geht aber verdammt nochmal ned um ne reinstallation - und nichts ist gefährlicher als ein Rechner der komplett neu installiert ist und noch garkeine Patches drauf hat!

der Günther.
P.S. Du hast auch die Verabschiedung und/oder deinen Namen
vergessen. Muss man dir denn alles erklären?

nö musst Du nicht - hab Dich auch ned drum gebeten.

Wer wegen eines Trojaners oder Virusses GAR NICHTS(!!!)
unternimmt ist noch naiver als ich dachter.

Du bist naiv…
schon mal drüber nachgedacht dass er den Rechner nicht neu aufsetzen kann oder DARF??
aber erst mal grosse Töne schwingen und den Guru raushängen lassen…
sowas hasse ich!!
Im endeffekt hast Du wahrscheinlich keine Ahnung und machst alles nur nach Anleitung… *kopfschüttel*

Beispiel: Ich hab hier Rechner, die vorkonfiguriert sind rumstehen mit Passwörtern, die ich nicht kenne und auch nicht kennen muss - die ihre Dienste leisten ohne dass ich weiss, was es für Dienste sind…
Soll ich die neu installieren? Klaaaaaaar…
am besten formatier ich auch den Abteilungsfileserver neu - da sind wohl mit abstand eh die meisten Viren drauf… *nochmal kopfschüttel*

Wenn ich Frage wie man ne Banane schält will ich NICHT wissen wie man ne Bananenstaude pflückt!

Kapiert? gut!

ja… tolle wurst nur dass Du nach Deinem System 10x im Jahr
neu Formatieren darfst weil eine neue Sicherheitslücke Dein
System infiziert hat… tssss…

Wenn du dir tatsächlich 10* jährlich Schadprogramme einfängst, tätest du sehr gut daran, in Zukunft die Finger von Computern zu lassen.

Gruss
Schorsch

Hallo,

jetzt beruhige dich erstmal wieder. Ist ja kaum auszuhalten.

Beispiel: Ich hab hier Rechner, die vorkonfiguriert sind
rumstehen mit Passwörtern, die ich nicht kenne und auch nicht
kennen muss - die ihre Dienste leisten ohne dass ich weiss,
was es für Dienste sind…

Ein Rechner, der durch Viren kompromittiert ist, tut seine Dienste einfach nicht mehr zuverlässig, das muss dir klar sein.

Soll ich die neu installieren? Klaaaaaaar…

Nein, sondern derjenige, der die Buden eingerichtet hat. In deinem Szenario wird das dann wohl der Systemadmin sein. Aber davon war im Ursprungsposting keine Rede. Es wird ja auch keiner so blöd sein (Entschuldigung…), in einem Unternehmen mit einem virenverseuchten Rechner zu arbeiten.

am besten formatier ich auch den Abteilungsfileserver neu - da
sind wohl mit abstand eh die meisten Viren drauf… *nochmal
kopfschüttel*

Ihr habt einen Fileserver in der Abteilung mit Viren drauf? Euer Systemadmin gehört bestraft. Wenn sich dein Unternehmen es leisten kann, die Firmeninterna nach außen zu geben über Trojaner, Backdoors usw, dann ist es ja gut. Wenn nicht würde ich mich (oder viel mehr der Verantwortliche) aber schleunigst hinsetzen und den Fileserver neu und vor allem sicher aufsetzen.

Wenn ich Frage wie man ne Banane schält will ich NICHT wissen
wie man ne Bananenstaude pflückt!

Wenn du aber weißt, wie die Banane geschält wird, diese aber von innen verfault ist hast du auch nichts gekonnt.

Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab.

der Günther

P.S. Diese Diskussion gleitet hier massiv in Richtung Off-Topic ab. Wir sollten das ganze vielleicht im Plauderei-Brett weiterführen.

1 Like

Hallo (du hast den Gruß vergessen!)

nö hab ich ned…
ich halt mich nur ungern an etwas, woran ich nicht glaube…
Sagst Du jedem auf der Strasse „Guten Morgen“?
ICH NICHT!

Also meine Mutti hat mich soweit erzogen, dass ich zumindest den Leuten einen Gruß zukommen lasse, mit denen ich kommuniziere. Und mit Glauben hat das sehr wenig zu tun, dafür gibt es das Religions-Brett.

Meine Rede. Daher: Einmal ordentlich gemacht und das Problem
ist für eine längere Zeit beseitigt. Natürlich nur, wenn man
die von mir beschriebenen Grundregeln einhält.

ja… tolle wurst nur dass Du nach Deinem System 10x im Jahr
neu Formatieren darfst weil eine neue Sicherheitslücke Dein
System infiziert hat… tssss…

Nicht die Sicherheitslücken infizieren Systeme, sondern Software die diese ausnutzt. Ich habe meinen Rechner vor 3 Jahren das letzte Mal formatiert und habe seitdem überhaupt keine Probleme mehr gehabt. Wie gesagt, konsequente Befolgung meiner eigenen Verhaltens-Grundregeln.

danke aber ich komme bestens klar - ich weiss mit dem
taskmanager umzugehen,

Inwiefern zeichnet dich das aus? Was gibt es da umzugehen?

ich hab meinen router selbst
konfiguriert und auch sonst hab ich nie Probleme gehabt Viren,
Würmer und sonstiges zu entfernen…

Das ist der Unterschied: Du hattest keine Probleme sie zu entfernen, ich hatte keine Probleme, weil ich sie gar nicht erst bekommen habe.

und nichts ist gefährlicher als ein Rechner
der komplett neu installiert ist und noch garkeine Patches
drauf hat!

Ein Rechner ohne Patches ist nicht gefährlich. Du meintest sicher gefährdet. Davon habe ich ja auch gesprochen. Lies bitte die Anleitung, auf die ich in meiner ersten Antwort verlinkt habe. Von einem ungepatchten Rechner ist dort zumindest nicht die Rede.

Muss man dir denn alles erklären?

nö musst Du nicht - hab Dich auch ned drum gebeten.

Du hast sicher deine Lehrer in der Schule auch nicht drum gebeten und doch hast du was gelernt.

der Günther

Also meine Mutti hat mich soweit erzogen, dass ich zumindest
den Leuten einen Gruß zukommen lasse, mit denen ich
kommuniziere. Und mit Glauben hat das sehr wenig zu tun, dafür
gibt es das Religions-Brett.

ja und auf der letzten Betriebsversammlung hat auch niemand Hallo gesagt… *schulterzuck*
Religion? Ich bin Atheist.

Nicht die Sicherheitslücken infizieren Systeme, sondern
Software die diese ausnutzt. Ich habe meinen Rechner vor 3
Jahren das letzte Mal formatiert und habe seitdem überhaupt
keine Probleme mehr gehabt. Wie gesagt, konsequente Befolgung
meiner eigenen Verhaltens-Grundregeln.

siehste…
und wenn es an den Verhaltens Grundregeln scheitert bringts auch ned viel, wenn man seinen PC neu aufsetzt…
Wer Outlook verwendet hat eh schon fast sicher irgendnen Wurm drin…

Das ist der Unterschied: Du hattest keine Probleme sie zu
entfernen, ich hatte keine Probleme, weil ich sie gar nicht
erst bekommen habe.

ooooooh ja… Mr. Guru…
ich hatte auch schon ewig keine Viren mehr… Und das obwohl ich davor Viren entfernt hatte und meine Programme laufen auch alle noch…
wie paradox, oder?

und nichts ist gefährlicher als ein Rechner
der komplett neu installiert ist und noch garkeine Patches
drauf hat!

Ein Rechner ohne Patches ist nicht gefährlich. Du meintest
sicher gefährdet. Davon habe ich ja auch gesprochen. Lies
bitte die Anleitung, auf die ich in meiner ersten Antwort
verlinkt habe. Von einem ungepatchten Rechner ist dort
zumindest nicht die Rede.

bist Du der hier zuständige Paragraphenreiter?
Ich sag nur Nimda bzw Nebiwo - weiss nimmer genau welcher das war der das shutdown signal überall rumgesendet hat…
ein gefährdeter PC ist gleichzeitig auch ein gefährdender. Basta.

Muss man dir denn alles erklären?

nö musst Du nicht - hab Dich auch ned drum gebeten.

Du hast sicher deine Lehrer in der Schule auch nicht drum
gebeten und doch hast du was gelernt.

aber meine Lehrer haben auch nicht versucht mir meine richtigen Antworten auszureden…

was den anderen Beitrag betrifft:
Wenn die Viren von doofen Nutzern kommen sind die Systemadmins oft unschuldig…
Ausserdem sind Linux-Maschinen in einem Windows-Netzwerk relativ sicher…
Ausserdem war es eine weitere veranschaulichung wie mehreres in diesem Thread hier…

Hi,

ich kann mich dem unten gegebenen Tipp nur anschließen: setze den Rechner neu auf und sorge dann dafür, dass nach Möglichkeit keine Schadsoftware mehr eine Chance hat, ihn zu befallen.
Dazu musst du dich allerdings ein wenig kundig machen, etwa hier bei w-w-w im Sicherheitsbrett. Eine gute Adresse zum Thema ist auch diese hier:

http://www.bsi-fuer-buerger.de/

Und denke immer daran: Sicherheit in diesem Bereich wird nicht durch irgendeine Software erzeugt, sondern nur durch Sachkenntnis deinerseits. Eine entsprechende Software kann dich dabei unterstützen, muss aber nicht unbedingt.

Momentan musst du davon ausgehen, dass dein Rechner nicht mehr dir gehört, sondern macht, was eine Software will, die du nicht durchschaust geschweige denn einfach so wieder loswirst.

Kurzum: alles neu installieren und gut ist.

Viele Grüße
WoDi

ja… tolle wurst nur dass Du nach Deinem System 10x im Jahr
neu Formatieren darfst weil eine neue Sicherheitslücke Dein
System infiziert hat… tssss…

Wenn Sicherheitslücken Dein System infizieren hast Du wohl was falsch gemacht.

ich hab meinen router selbst
konfiguriert

Du bist ein ultimativer Held.

Das Problem, was du aber auch unterschätzt ist, dass ein
infizierter Rechner selber zur Verbreitung von Viren beiträgt.
Also nimm das Thema gefälligst etwas ernster, schließlich ist
auch dein Rechner durch unsichere Konfiguration und besagte
Virenschleudern gefährdet.

jajaja blabla es geht aber verdammt nochmal ned um ne
reinstallation

Es geht um einen verseuchten Rechner. Und den bekommt man nur mit einer kompletten Neuinstallation sauber. Punkt.

  • und nichts ist gefährlicher als ein Rechner
    der komplett neu installiert ist und noch garkeine Patches
    drauf hat!

Nein, der ist nur gefährlich, wenn man ihn an öffentliche Netzwerke (wie das Internet) anschließt.

Wenn man das vorhat, sollte man natürlich zuvor die aktuellen Sicherheitspatches einspielen.

Sebastian

Du bist naiv…

Nein.

doch…

schon mal drüber nachgedacht dass er den Rechner nicht neu
aufsetzen kann oder DARF??

Warum sollte man das nicht dürfen?

weil Du keine Lizenz für das Betriebssystem hast, weil Du nur Gast auf dem Rechner bist und und und…
es gibt verdammt viele Gründe - aber Du musst sie nicht verstehen…

aber erst mal grosse Töne schwingen und den Guru raushängen
lassen…
sowas hasse ich!!

Ich hasse Inkompetenz.

muss schwer sein sich selbst zu hassen…

Im endeffekt hast Du wahrscheinlich keine Ahnung

kannst Du Deine dümmlichen und inkompetenten Unterstellungen
mal sein lassen.

nicht wenn ichs genauso ertragen muss… :wink:
tröste Dich - bald kommt ein Mod und macht hier dicht…

und machst
alles nur nach Anleitung… *kopfschüttel*

Du rauchst stattdessen eine brennende AOL-CD und wirfst Dein
Großhirn zu pychedelischer Musik aus der Meter Entferung auf
die Tastatur, oder wie?

ähm nein…
weiter als Du kann man wohl nicht weg sein von der Realität

Beispiel: Ich hab hier Rechner, die vorkonfiguriert sind
rumstehen mit Passwörtern,

Und auf denen hast Du Schadsoftware? Großes Kino. Die
Passwörter kannst Du getrost als kompromittiert ansehen, kein
Problem, sie zurückzusetzen und den User neue geben. Ja, das
ist peinlich für denjenigen.

nö…
aber ich kann Dir leider ned helfen…
Du denkst nicht mit!
Die Passwörter können z.B. FTP-Server Konfigurationen haben die von sogut wie keinem Virus betroffen sind.
Auch völlig eigene Programme sind davon betroffen - nein halt… sonst verstehst Du es nicht:
KÖNNTEN BETROFFEN SEIN (Konjunktiv)

die ich nicht kenne und auch nicht
kennen muss - die ihre Dienste leisten ohne dass ich weiss,
was es für Dienste sind…
Soll ich die neu installieren?

Ja.

[x] nichts verstanden - hier ist Dein Schild

am besten formatier ich auch den Abteilungsfileserver neu - da
sind wohl mit abstand eh die meisten Viren drauf…

Und wie bitte sehr kommen die Viren auf den
Abteilungsfileserver? Deine Äußerungen werden immer
verwirrter.

sieht oben - wenn man verseuchte Daten erst dort hinschiebt und nichts dagegen macht dann sind die dort…
Aber wie gesagt - ich erwarte nicht, dass Du das verstehst…

wer wegen nem Trojaner oder Virus gleich die Platte formatiert
ist irgendwo bissl paranoid veranlagt find ich…

So?
Dann lies doch mal, was der Hersteller des betreffenden Betriebssystems zum Thema meint:
http://www.microsoft.com/technet/community/columns/s…

Wer sollte es denn ernsthaft besser wissen?

LG
Stuffi

1 Like

weil Du keine Lizenz für das Betriebssystem hast,

Tja, es soll Geschäfte geben, die soetwas verkaufen…

weil Du nur
Gast auf dem Rechner bist und und und…

Wenn jemand Gast auf MEINEM Rechner wäre, wäre ich sicher nicht froh, wenn er ihn mit Viren verseucht. Noch unglücklicher wäre ich allerdings, wenn er dann irgendewelche dubiosen „Sicherheitstools“ installiert, um Abhilfe zu schaffen.

es gibt verdammt viele Gründe - aber Du musst sie nicht
verstehen…

Kaum so viele, wie es Gründe gibt, einen mit Schadsoftware versuchten PC aus einer sauberen Quelle komplett neu aufzusetzen. Diese KANN man verstehen, wenn man es versucht.

LG
Stuffi

weil Du keine Lizenz für das Betriebssystem hast,

Tja, es soll Geschäfte geben, die soetwas verkaufen…

ah ja… und Du kaufst die Lizenzen für den Betrieb in dem Du arbeitest?

Wenn jemand Gast auf MEINEM Rechner wäre, wäre ich sicher
nicht froh, wenn er ihn mit Viren verseucht. Noch
unglücklicher wäre ich allerdings, wenn er dann irgendewelche
dubiosen „Sicherheitstools“ installiert, um Abhilfe zu
schaffen.

lös Dich von dem „deinen“ und denk dass er unter Deiner Verwaltung steht.
Wenn Du ihn formatierst vernichtest Du damit mehrere Mannjahre - immernoch gewillt ihn zu formatieren?

Kaum so viele, wie es Gründe gibt, einen mit Schadsoftware
versuchten PC aus einer sauberen Quelle komplett neu
aufzusetzen. Diese KANN man verstehen, wenn man es versucht.

ja und man KANN auch andere Argumente verstehen - wenn man es versucht…

Was Günter betrifft:
scheinbar kannst Du Dich nur als Moralischer Sieger fühlen wenn Du Dich in mehrern Beiträgen mit Beleidigungen wiederholst…
Aber weisst Du was, Netzwerkguru: Du sollst Deinen „Sieg“ haben - mir ist das nämlich zu doof Deine engstirnigkeit weiter zu ertragen :wink:
EOD

ah ja… und Du kaufst die Lizenzen für den Betrieb in dem Du
arbeitest?

Der Admin wird sie wohl haben.

lös Dich von dem „deinen“ und denk dass er unter Deiner
Verwaltung steht.
Wenn Du ihn formatierst vernichtest Du damit mehrere Mannjahre

  • immernoch gewillt ihn zu formatieren?

Daten (nicht Programme!) zuvor sichern - das sollte ohnehin regelmäßig geschehen, insbesondere wenn es um „mehrere Mannjahre Arbeit“ geht.
Gearde angesichts solch wertvoller Daten frage ich mich, was eine unzuverlässige Husch-Pfusch „Lösung“ á la „installieren wir halt irgendein Tool…“ dort zu suchen hat.

ja und man KANN auch andere Argumente verstehen - wenn man es
versucht…

Ich verstehe Dein „Argument“ ja, aber es beruht schlichtweg auf falschen Annahmen.
Wenn es eine Möglichkeit gäbe, einen PC ohne Neuinstallation sicher von Schadsoftware zu befreien, wäre es ein Argument, so ist es nur reines Wunschdenken.

LG
Stuffi

am besten formatier ich auch den Abteilungsfileserver neu - da
sind wohl mit abstand eh die meisten Viren drauf…

Und wie bitte sehr kommen die Viren auf den
Abteilungsfileserver? Deine Äußerungen werden immer
verwirrter.

sieht oben - wenn man verseuchte Daten erst dort hinschiebt
und nichts dagegen macht dann sind die dort…

Ich habe auf meinem Rechner das TR/Dldr.Small/TROJ_YABE.G (http://www.trendmicro.com/vinfo/virusencyclo/default…

Wer mag kann jetzt darüber nachdenken, wie sehr mein Rechner „virenverseucht“ ist.

Sebastian

lös Dich von dem „deinen“ und denk dass er unter Deiner
Verwaltung steht.
Wenn Du ihn formatierst vernichtest Du damit mehrere Mannjahre

  • immernoch gewillt ihn zu formatieren?

Daten (nicht Programme!) zuvor sichern - das sollte ohnehin
regelmäßig geschehen, insbesondere wenn es um „mehrere
Mannjahre Arbeit“ geht.

Wenn in der Firma noch mehr „Männer“ genannten Typus’ arbeiten, wäre eine Formatierung aller Festplatten vermutlich ein Gewinn.

1 Like