Taskleiste bei Windows 7 verschwindet

Ich habe mein SAMSUNG Marvel N 220 plus von Windows 7 Starter auf Professional gebracht (es ist aber für Starter ausgelegt) und irgendwann danach ist mir aufgefallen, dass die Taskleiste verschwunden ist, wenn der Pc im Stand-By Modus war und ich ihn wieder aktiviert habe. Bis auf das Windows-Symbol links unten verschwindet alles und taucht erst wieder auf nachdem der Bildschirmschoner an war. Alternativ kann ich bei Prozesse ist Taskmanager den Prozess „explorer.exe“ löschen und als neuen Task starten. Die Taskleiste kann fixiert sein oder auch nicht und ich habe sie auch schon an andere Stellen im Desktop „gelegt“ aber es hört nicht auf.

Danke im Voraus für die Hilfe!

Habe leider keinen Tipp.
Hartmut

Hallo FantasieName,

klicke auf „Start“ und gebe bei „Programmme/Dateien durchsuchen“ oder bei „Ausführen“ „msconfig“ ein (ohne Anführungszeichen!) und starte es. Im sich öffnenden Fenster klickst Du auf den Reiter „Systemstart“

  • klicke auf „alle deaktivieren“
  • wechsel nun auf den Reiter „Dienste“
  • aktiviere dort die Option „alle Microsoft-Dienste ausblenden“
  • deaktiviere alle übrig gebliebenen Dienste
  • bestätige nun mit „übernehmen“ und „ok“ und führe den geforderten Neustart durch.

Wenn Dein Problem dann noch nicht behoben ist und Du einen Bildschirmschoner aktiv hast, deaktiviere ihn und schau ob das hilft. Du kannst auch mal hier nachschauen:

http://www.borncity.com/blog/2010/02/18/die-taskleis…

Oder google mal nach „Taskleiste bei Windows 7 verschwindet“ und Du findest bestimmt irgend etwas nützliches.

Mit freundlichem Gruß

Graphologe

Hallo,

vermutlich verursacht dein Bildschirmschoner und nicht der Standby-Betrieb diesen Fehler. Hast du schon mal den Bildschirmschoner deaktiviert oder einen anderen verwendet?

LG Culles

Also das mit „msconfig“ hat leider nicht geklappt, jetzt habe ich dann eben mal den Bildschirmschoner deaktiviert und werde gleich mal schauen, ob das funktioniert, vielen Dank.

klicke auf „Start“ und gebe bei „Programmme/Dateien
durchsuchen“ oder bei „Ausführen“ „msconfig“ ein

Wenn Dein Problem dann noch nicht behoben ist und Du einen
Bildschirmschoner aktiv hast, deaktiviere ihn und schau ob das
hilft. Du kannst auch mal hier nachschauen:

http://www.borncity.com/blog/2010/02/18/die-taskleis…

Nein, habe ich bisher noch nicht getan aber ich versuch es jetzt mal.
Danke für die Antwort.

Hast du schon mal den
Bildschirmschoner deaktiviert oder einen anderen verwendet?

Ok das ist mir neu aber hast du mal das SP1 von Windows 7 eingespielt? oder erneut installiert??

Hallo FantasieName,
schau mal ob Dir der Link weiterhilft

http://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/win…

VLG
Holthaus

Hallo, ich habe selbst ein wenig recherchiert, aber das einzige, was mir hieruz einfällt ist ein Wurm oder Virus, welcher das bewerkstelligen könnte. Ist das schon überprüft worden? Wichtig ist bei solchen Überprüfungen, dass diese dann im abgesicherten Modus durchgeführt werden, denn sonst können sich diese Programme sehr gut selbst verstecken.
ansonsten fällt mir nur eine massive Schädigung des Systems ein und ich würde eine Reparaturinstallation vorschlage.

Hi,

ich kann hier nur raten: Irgendein Treiber baut Mist beim Aufwecken. Ich würde auf den Grafiktreiber oder auf das Motherboard-Treiber-Set tippen.
Eine temporäre Abhilfe könnte die Einstellung für den Explorer sein, dass diesen immer in einem eigenen Prozess startet. Ob diese Last aber auf dem Gerät nicht zu viel wird, kann ich nicht abschätzen.
Start / Systemsteuerung / Darstellung und Anpassungen / Ordneroptionen / Ansicht / Ordnerfenster in einem eigenen Prozess starten

cu

Entschuldigung, damit kenne ich mich gar nicht aus

LG Mandos

Ich sehe eben, dass das schon eine Weile her ist. Wenn noch Bedarf besteht, einfach melden.

Grüße…