Backpulver beschädigt keine intakte Glasur !
Ein Geschirrspüler soll doch Teerückstände restlos und schonend entfernen.
Und ein Reinigung von Hand mit leichten Schleifmitteln wie Backpulver oder Gebissreiniger ist bekannt wirksam und schädigt nicht.
Vermutlich ist der Becher ganz gewöhnliches Gebrauchsgeschirr mit begrenzter Lebensdauer.
Und man kann keine neue Glasur auftragen oder besser, man wird es nicht bezahlen können oder wollen !
Frage in einer Porzellanklinik nach, ob man was machen kann und was es kosten würde.
evtl. könnte Dir Wasserglas helfen. Ich habe aber keine eigenen Erfahrung. In dem langen Text wird kurz erwähnt dass es zu Abdichten vonVasen und Töpferwaren verwendet wird.
eigentlich schädigt Backpulver die Glasur nicht.
Spülmaschinenmittel schon eher, jedenfalls auf Dauer. Auch gute Gläser werden in Spülmaschinen oft milchig und leicht rau, wodurch sich Verfärbungen festsetzen können.
Handspülen ist die schonendere Alternative.
Schau mal, ob es in Deiner Nähe eine kleine Töfperwerkstatt oder Ähnliches gibt. Die können ev. ohne großen Aufwand auch Einzelstücke neu glasieren - aber da muss die alte Glasur zumindest erstmal angeschliffen werden. Ist also mit Sicherheit aufwendig und nicht billig - wenn es denn überhaupt geht, ohne die vorhandene Außenglasur zu schädigen.
Da scheint die Glasur beschädigt zu sein. Neu zu glasieren ist eher unwahrscheinlich, weil sehr aufwändig und dann auch nicht sicher.Wir haben in meiner Töpferlehrzeit
kleine Reparaturen in der Glasur oft mit sauer werdender Milch vorgenommen. Dafür brauchst Du aber Mikch, die sich die Freiheit nimmt, sauer zu werden. Also möglichst unbehandelte.