Tassimo, Senseo, Nescafe Kaffeemaschinen

Hallo,

momentan wird ja der Markt überschwemmt mit den Pads Kaffeemaschinen.
Kann mir vielleicht jemand eine Maschine empfehlen oder Vor und Nachteile nennen.
Ich lege Wert auf einen guten Latte Maciatto mit mildem Kaffeegeschmack (also nicht so stark).
Kann mir jemand weiterhelfen?

Danke
cas

Hallo,

ich kopiere mich mal frech selbst aus einem Thread jüngst im Brett „Kochen und Rezepte“:

Ich habe seit mehreren Jahren eine Senseo und bin nicht eigentlich unzufrieden gewesen.

  • Kaffee schmeckt mir besser als aus der Filtertüte
  • bin Wenig-Trinker, daher sind die kleinen Packungen mit 12 Pads für mich ideal und auch nicht überteuert im Vergleich zu „250g Kaffeepulver kaufen und 2/3 wegschmeißen, weil es schal geworden ist“
  • ideal für 1 oder 2 Tassen
  • Kaffee schmeckte mir aber immer noch nicht so wie gewünscht (ich mag kräftigen, aber ganz milden Kaffee mit sehr wenig Säure, und trinke ihn mit viel heißer Milch) obwohl ich alle Sorten durchprobiert habe
  • wenn Gäste da sind, ist eine Senseo unpraktisch

Bei einer Bekannten habe ich Tassimo-Kaffee probiert, schmeckte mir auch nicht. Nespresso schmeckte mir sehr gut, da ist mir das Ganze aber zu teuer.

Ich habe mir dann für mich persönlich einen Mokkakocher von Bialetti gekauft. Einige Kaffeesorten durchprobiert und jetzt eine Supermischung im örtlichen Delikatessenladen gefunden, die genau so schmeckt wie ich es mag und in 100g Portionen verkauft wird. Das ganze wird jetzt zu Weihnachten noch durch eine Peugeot-Kaffeemühle ergänzt. Wenn Besuch kommt, greife ich zum Wasserkessel und filtere von Hand.

Fazit: es ist eigentlich egal, welches Padsystem Du kaufst. Senseo hat die größte Kaffeeauswahl (weil es die meisten Nachahmerprodukte gibt) und ist recht preiswert. Tassimo hat solche Scherze wie Macchiato im Angebot (aus Trockenmilch, aber wers mag). Nespresso ist hochwertig, aber teuer. Das Entscheidende ist, welcher Kaffee schmeckt Dir? Das ist nur durch probieren herauszufinden.

Gruß,

Myriam

Hi…

momentan wird ja der Markt überschwemmt mit den Pads
Kaffeemaschinen.
Kann mir vielleicht jemand eine Maschine empfehlen oder Vor
und Nachteile nennen.
Ich lege Wert auf einen guten Latte Maciatto mit mildem
Kaffeegeschmack (also nicht so stark).

Dann haben die Maschinen für Dich schonmal einen großen Nachteil, denn sie können keine Milch aufschäumen. Den Nachteil des relativ hohen Preises pro Tasse haben sie alle. Technisch nehmen sich die verschiedenen Modelle wohl nicht viel. Wir haben seit 2 Jahren eine Senseo intensiv in Gebrauch - keine Probleme bisher.

Geschmack und Stärke regelt man am besten über die Wahl der Kaffesorte, da es an den Maschinen wenig bis gar keine Einstellmöglichkeiten gibt.

genumi

Caffissimo
Hallo,

Caffissimo von Tschibo - hat Kapseln für Espresso und eine Milchaufschäumdüse - also bestens geeignet für Latte Macchiato. Die Anleitung dafür ist sogar in der Betriebsanleitung aufgeführt. :smile:

Und der Kaffee selbst schmeckt viel besser als z.B. aus einer Senseo.

Gruß
Christian

hallo!

ich habe u.a. eine tassimo.

latte macciato ist sehr lecker und die milch schäumt auch. leider steht die schaumkrone bis unter die auslaufdüse und man muß direkt alles reinigen. läßt man den tassenstand raus, spritzt es ziemlich stark, dafür hat man dann an der düse kaum was dran.

da ist die dolce gusto von krups sicher besser, da stehen die gläser bzw. tassen nicht so dicht drunter. allerdings habe ich davon noch nichts probiert, kann dir also nicht sagen, wie es schmeckt.