Tastatur blockiert immer wieder

Hallo,

ich habe neuerdings OpenSuSE 11.1 mit KDE 4.1.3 auf meinem Notebook. Es passiert öfter, dass die Tastatur plötzlich ausfällt. Ich kann dann drücken, was ich will - nur noch ein Neustart hilft. Ich glaube, dass ich immer eine bestimmte Tastenkombination gedrückt habe, wenn das passiert. Welche könnte das sein? Wie kann ich diese Funktion abstellen? Kann man irgendwo klicken, um die Tastatur wieder anzuschalten?

Tychi

Hallo Tychi,

ich habe neuerdings OpenSuSE 11.1 mit KDE 4.1.3 auf meinem
Notebook. Es passiert öfter, dass die Tastatur plötzlich
ausfällt. Ich kann dann drücken, was ich will - nur noch ein
Neustart hilft.

Fällt nur die Tastatur aus (Maus lässt sich noch bewegen), oder friert alles ein? Und wie startest Du dann neu, ohne Tastatur -> brutal Resetknopf drücken?

Ich glaube, dass ich immer eine bestimmte
Tastenkombination gedrückt habe, wenn das passiert. Welche
könnte das sein?

Ich glaube, wir wissen das auch nicht :frowning: Versuche doch mal, den Fehler zu reproduzieren („immer wenn ich das Programm xyz starte“, „immer wenn ich Strg+Alt+Entf drücke“, …)

Wie kann ich diese Funktion abstellen?

Indem Du nicht mehr diese bestimmte Tastenkombination drückst :wink:
Ich glaube nicht, daß es eine Funktion gibt, die auf Tastendruck dein Keyboard zum Absturz bringt.

Viele Grüße
Marvin

Hallo Marvin

ich habe neuerdings OpenSuSE 11.1 mit KDE 4.1.3 auf meinem
Notebook. Es passiert öfter, dass die Tastatur plötzlich
ausfällt. Ich kann dann drücken, was ich will - nur noch ein
Neustart hilft.

Fällt nur die Tastatur aus (Maus lässt sich noch bewegen),
oder friert alles ein? Und wie startest Du dann neu, ohne
Tastatur -> brutal Resetknopf drücken?

Nur die Tastatur ist betroffen. Das Touchpad funktioniert noch und somit kann ich den Computer ganz normal durch klicken neustarten.

Ich glaube, dass ich immer eine bestimmte
Tastenkombination gedrückt habe, wenn das passiert. Welche
könnte das sein?

Ich glaube, wir wissen das auch nicht :frowning: Versuche doch mal,
den Fehler zu reproduzieren („immer wenn ich das Programm xyz
starte“, „immer wenn ich Strg+Alt+Entf drücke“, …)

Das weiß ich auch nicht. Irgendwann beim Tippen geht nichts mehr und irgendwie sind meine Hände dann in derselben Position. Das Starten eines Programms hat damit nichts zu tun.

Ich glaube nicht, daß es eine Funktion gibt, die auf
Tastendruck dein Keyboard zum Absturz bringt.

Das wäre auch tatsächlich eine unsinnige Funktion, obwohl: ein Handy hat sowas auch. Ich bin auch schon die Liste der Tastaturkürzel durchgegangen, habe dort aber nichts finden können.

Tychi

Es passiert öfter, dass die Tastatur plötzlich
ausfällt. Ich kann dann drücken, was ich will - nur noch ein
Neustart hilft. Ich glaube, dass ich immer eine bestimmte
Tastenkombination gedrückt habe, wenn das passiert. Welche
könnte das sein?

ctrl-s fällt mir da ein. das sollte aber nur das momentane terminal blockieren, keine anderen programme.

Wie kann ich diese Funktion abstellen? Kann
man irgendwo klicken, um die Tastatur wieder anzuschalten?

ctrl-q, wenn es denn ctrl-s war, was du gedrückt hast.

Hallo Tina

ctrl-s fällt mir da ein. das sollte aber nur das momentane
terminal blockieren, keine anderen programme.

Es passiert z.B. bei OpenOffice Writer und da ist CTRL+S die Kombination mit der man speichert.

Wie kann ich diese Funktion abstellen? Kann
man irgendwo klicken, um die Tastatur wieder anzuschalten?

ctrl-q, wenn es denn ctrl-s war, was du gedrückt hast.

Na ja, die Tastatur ist ja blockiert. Also auch CTRL+Q bleibt wirkungslos.

Danke trotzdem, Tychi

Hallo Tychi,

Nur die Tastatur ist betroffen. Das Touchpad funktioniert noch
und somit kann ich den Computer ganz normal durch klicken
neustarten.

Irgendwann beim Tippen geht nichts
mehr und irgendwie sind meine Hände dann in derselben
Position.

Irgendwie ist es so aber schwierig :frowning: Versuche mal langsamer zu tippen, damit Du das besser beobachten kannst. Und vor allem, läuft da meist ein bestimmtes Programm? Normalerweise tippt man ja nicht soviel, wenn Du nicht gerade einen Text schreibst. Das Tippen besteht doch wohl meist aus sowas wie Alt+F1 oder Ctrl+D oder so.

Viele Grüße
Marvin

Hallo Marvin

Irgendwie ist es so aber schwierig :frowning: Versuche mal langsamer
zu tippen, damit Du das besser beobachten kannst. Und vor
allem, läuft da meist ein bestimmtes Programm? Normalerweise
tippt man ja nicht soviel, wenn Du nicht gerade einen Text
schreibst. Das Tippen besteht doch wohl meist aus sowas wie
Alt+F1 oder Ctrl+D oder so.

Es passiert beim Tippen von Text (E-mails und andere Texte). Die laufenden Programme sind OpenOffice Writer und Firefox. Vielleicht passiert es ja, wenn ich drei Buchstaben gleichzeitig drücke oder sowas.

Tychi

Hallo,

ich habe neuerdings OpenSuSE 11.1 mit KDE 4.1.3 auf meinem
Notebook. Es passiert öfter, dass die Tastatur plötzlich
ausfällt. Ich kann dann drücken, was ich will - nur noch ein
Neustart hilft. Ich glaube, dass ich immer eine bestimmte
Tastenkombination gedrückt habe, wenn das passiert. Welche
könnte das sein? Wie kann ich diese Funktion abstellen? Kann
man irgendwo klicken, um die Tastatur wieder anzuschalten?

Hast Du eine Tastaturkobination für
„Sprachwechsel“?

siehe => http://mail.kde.org/pipermail/unassigned-bugs/2009-J…

War das eine Neuinstallation oder ein Upgrade?
siehe „2009-02-10 14:50:54“ in http://news.opensuse.org/2008/12/18/opensuse-111-rel…

Grüße

CMБ

Hallo Semjon,

Hast Du eine Tastaturkobination für
„Sprachwechsel“?

siehe =>
http://mail.kde.org/pipermail/unassigned-bugs/2009-J…

Ich glaube, das passt nicht zu meinem Problem, denn KDE friert nicht ein, sondern nur die Tastatur.

War das eine Neuinstallation oder ein Upgrade?

Eine Neuinstallation.

siehe „2009-02-10 14:50:54“ in
http://news.opensuse.org/2008/12/18/opensuse-111-rel…

Den Ärger, den dieser Nutzer beschreibt, habe ich glücklicherweise nicht.

Tychi

Hallo

Ich glaube, das passt nicht zu meinem Problem, denn KDE friert
nicht ein, sondern nur die Tastatur.

Was passiert mit einer externen Taststur?

Ich würde wahrscheinlich versuchen, auf
KDE 4.2.2 (über Build-Service) mit Yast
upgraden. Habe hier einen Desktop laufen,
den ich schleunigst von 4.1.3 auf 4.2.2
brachte, weil einiges nicht funktionierte.

Hast Du mal Xorg ge-upgraded? Welcher
Kernel ist installiert (x32,x64,welche KV).

Grüße

CMБ

Hallo Tychi,
steht was in den Xorg-Logdateien?
Gib mal

grep "(EE)" /var/log/Xorg.0.log

in einem Terminal ein und poste die Ausgabe.

Viele Grüße
Marvin

Hallo,

Hast Du mal Xorg ge-upgraded? Welcher
Kernel ist installiert (x32,x64,welche KV).

Und welche Graphikkarte, mit welchem Treiber. Ist ein Neustart des gesamten Systems notwendig oder reicht ein Neustart von Xorg?

Gruß,

Sebastian

Hallo Marivn,

da steht
(WW) warning, (EE) error, (NI) not implemented, (??) unknown

Tychi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Tychi,

da steht
(WW) warning, (EE) error, (NI) not implemented, (??) unknown

Mist, das heisst, es hat keine Fehler in Xorg gegeben. Ich könnte mir jetzt noch deine xorg.conf ansehen, aber ich denke, das führt zu nichts.
Ich glaube auch nicht, daß ein Upgrade von KDE und/oder Xorg diesen Fehler beseitigt, aber das System auf den neuesten Stand bringen ist ja auf jeden Fall empfehlenswert.
Normalerweise müsste mal jemand zusehen, was Du genau vorher und nachher machst, aber woher nehmen und nicht stehlen :wink:

Ich habe im Moment keine Idee mehr :frowning:

Viele Grüße
Marvin