Wo ist bei der Computertastatur das Doppel s? Ich bin verzweifelt, und habe lange gesucht, jedoch nichts gefunden!
Hi Fatime,
Wo ist bei der Computertastatur das Doppel s?
warum suchst Du ausgerechnet das Doppel-s? Fast alle anderen Konsonanten können auch verdoppelt werden, und dennoch gibt es dafür keine eigenen Tasten. Meinst Du etwa das „ß“?
Gruß Ralf
Ja, das meine ich, schlaukopf, wenn ich nich weiss wo es ist, dann kann ich es ja auch nicht schreiben!!! Deswegen frag ich ja!
Hallo Fatime,
du findest es oberhalb des „P“ auf der rechten Seite der Tastatur. Auf der gleichen Taste sind noch „?“ und „“.
Gruß Rotraut
Bitte nicht auf diese Frage antworten…
Ja, das meine ich, schlaukopf,
Denn wer sowas als Fragestellender sagt, hat sich disqualifiziert.
Ich glaub, dass ich ne andere Tastatur habe, denn bei mir ist ausser dem ? noch ’ oder ´
drückst du Alt Gr dafür oder die Umschalttaste oder Caps Lock?
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
(OT) Re: Bitte nicht auf diese Frage antworten…
Ja, das meine ich, schlaukopf,
Denn wer sowas als Fragestellender sagt, hat sich
disqualifiziert.
Andererseits war die Antwort ein etwas höflicheres „bist du zu doof, um zweimal ‚s‘ einzutippen?“… Da kann man doch schonmal über ein „Schlaukopf“ wegsehen, oder?
du findest es oberhalb des „P“ auf der rechten Seite der
Tastatur. Auf der gleichen Taste sind noch „?“ und „“.
Beim deutschen Layout schon.
Ich glaub, dass ich ne andere Tastatur habe, denn bei mir ist
ausser dem ? noch ’ oder ´
drückst du Alt Gr dafür oder die Umschalttaste oder Caps Lock?
Deiner Mailadresse nach hast du eine schweizer Tastatur, oder? Da gibt es anscheinend kein scharfes s drauf. Das heißt, dass du entweder die entsprechende Alt-Kombination (Bei gedrückter Alt-Taste auf dem Ziffernblock 0223 eingeben) benutzen musst oder zeitweise auf eie deutsche Tastenbelegung umschalten musst. Bei der deutschen Belegung ist das „ß“ die zweite Taste links von Backspace.
Da kann man doch
schonmal über ein „Schlaukopf“ wegsehen, oder?
;D wo du Recht hast…
Hallo Fatime,
Ich glaub, dass ich ne andere Tastatur habe, denn bei mir ist
ausser dem ? noch ’ oder ´
drückst du Alt Gr dafür oder die Umschalttaste oder Caps Lock?
ich glaube auch, dass du eine andere Tastatur hast. Das „´“ befindet sich bei meiner auf der Taste direkt rechts neben der mit dem „ß“ und das „’“ auf der Taste über der rechten Umschalttaste beziehungsweise neben der Entertaste. Um „ß“ zu schreiben brauche ich weder alt noch alt gr noch sonst irgendeine Zusatztaste. Das wäre bei Nutzung des 10-Fingersystems auch sehr umständlich.
Gruß Rotraut
Andererseits war die Antwort ein etwas höflicheres „bist du zu
doof, um zweimal ‚s‘ einzutippen?“… Da kann man doch
schonmal über ein „Schlaukopf“ wegsehen, oder?
Das habe ich mir aber auch gedacht. Bei „Doppel-S“ käme ich nie im leben auf die Idee, ans ß zu denken.
Aber ich will ja mal nicht so sein:
ALT-Taste gedrückt halten und auf dem Nummerblock (rechts auf der Tastatur) 0223 eintippen.
Hallo Fatime,
Ich glaub, dass ich ne andere Tastatur habe, denn bei mir ist
ausser dem ? noch ’ oder ´
drückst du Alt Gr dafür oder die Umschalttaste oder Caps Lock?
Du hast eine sg. VSM-Tastatur, also eine schweizer Version.
In der Schweiz gibt es das ß nicht, dafür hast du ein paar Zeichen (àéè) auf der Tastatur, welche du bei einer DIN-Tastatur vergeblich suchst.
MfG Peter(TOO)
Na junge Frau,
Ja, das meine ich, schlaukopf, wenn ich nich weiss wo es ist,
dann kann ich es ja auch nicht schreiben!!! Deswegen frag ich
ja!
Erst eine unpräzise Frage stellen, noch dazu ohne Anrede etc. und dann noch pampig werden.
Wer präzise fragt, bekommt präzise Antworten.
Gruss Sebastian
Moin, Fatime,
Ja, das meine ich
warum sagst Du es dann nicht? Fragst Du Deinen Bäcker nach Semmeln, wenn Du ein Päckchen Hefe brauchst?
schlaukopf
Darf ich Dich Klotzköpfchen nennen? Büddebüdde!
wenn ich nich weiss wo es ist, dann kann ich es ja auch nicht schreiben!!!
Das hat auch keiner verlangt. Wenn Du den Namen nicht weißt, nützt es wenig, eine falsche Bezeichnung zu wählen; eine Beschreibung der Form ist da hilfreicher.
Gruß Ralf
danke für deine hilfreiche Antwort! Und es geht mir alt+0223
ß! ;D