Tastatur gibt Töne statt Zeichen ab

Hallo Gemeinde!

Möglicherweise haben wir hier einen „Virus“ eingefangen?

Die Tastatur eines Notebooks gibt bei jedem Tastendruck einen Piepston von sich, schreibt aber nichts in Editor, Word, Outlook etc.
Auch Affengriff StrgAltEntf funktioniert nicht - nur Piepsen.

Mit der internen und auch einer externen Maus kann man das Notebook aber bedienen, es läuft eigentlich einwandfrei.

AntiVir (aktuellste Version, Internet-upgedatet) fand bei der Komplettsuche einen Trojaner in einer ???.exe-Datei, der wurde komplett entfernt, und ein Zweiter Suchlauf nach Neustart fand keinen Trojaner oder Virus mehr.
Auch SpyBotSearch&Destroy (aktuellste Version, Internet-upgedatet) findet Nichts.

In der Systemsteuerung/Tastatur/Wiederholrate kann man aber sehen dass die Tastatur funktioniert (Buchstaben werden im Wiederhol-Rate-Feld angezeigt), sie wird auch als installiert und i.O. befunden.

Hat irgend Jemand hier eine Idee, wie man da noch vorgehen kann?

Frohes Fest,
WB

da klemmt ne Taste!
Hallo,

kein Virus, suche alle Tasten ab, eine klemmt und gibt Dauerkontakt.

Gruß
André

Hallo André,

nein, da kann keine Taste klemmen,
sonst würde ja in der Systemsteuerung die Tastaturwiederholrate nicht einstellbar sein, ausserdem kommen die Piepstöne ja nicht von alleine andauernd, sondern es kommt nur jedesmal ein Piep, wenn man eine Taste drückt.
Hinweis:
Der Effekt ist da, seit auf eine Email von einem Bekannten geklickt wurde.
AntiVir hat am nächsten Tag dann eine XYZ.exe - Datei mit einem Trojaner gefunden und gelöscht, es hat aber schon ab dem Klick auf die Email die Tastatur nicht mehr gefunzt.

Frohes Fest,
WB

Anschlagverzögerung
Hallo WB,

vielleicht liegt es an der Anschlagverzögerung.
Drücke die rechte Shift-Taste mindestens 8 Sekunden, dann müsste sich ein kleines Fenster öffnen, in dem man Anschlagverzögerung konfigurieren kann. Vielleicht solltest Du diese (versuchsweise) deaktivieren.
Probiers mal aus, möglicher Weise hilft es ja :wink:

Gruß, Matze B.

Hallo Matze B.

Danke für diesen Tip, an den ich nicht gedacht hatte.
Aber - ich kann KEINE Taste drücken, ohne dass sofort dieses „Piep“ kommt, und daran ändert sich auch nichts wenn ich die Taste 10 Sekunden lang drücke.
Es reagiert ja überhaupt keine Taste oder Tastenkombination in Richtung auf WindowsXP oder dessen Programme.
Dass die Tastatur als solche aber funktioniert, sieht man daran, dass sie in der Systemsteuerung als i.O. befunden wird und die Wiederholrateneinstellung den gedrückten Buchstaben anzeigt und wiederholt.

Verzweifel!

WB

…schau doch mal unter Systemsteuerung -> Eingabehilfen nach, da gibt es unter „Tastatur“ auch einiges zum Einstellen.

Gruß, Matze B.

Hallo WB,

Der Effekt ist da, seit auf eine Email von einem Bekannten
geklickt wurde.

Dann ist doch alles klar. Boote mal von CD, und wenn dann die Tastatur normal funktioniert, installierst Du am besten Windows neu.

AntiVir hat am nächsten Tag dann eine XYZ.exe - Datei mit
einem Trojaner gefunden und gelöscht, es hat aber schon ab dem
Klick auf die Email die Tastatur nicht mehr gefunzt.

Selbst wenn der Virenscanner jetzt nichts mehr findet, ist Dein System mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr Dein System.
Ansonsten findest Du hier im Forum genug Hinweise, wie man sein System gegen solche Fehlbedienungen sichert, z.B., aber nicht nur, durch einen sicheren E-Mail-Client. Aber selbst Outlook und ähnliches (…) sollte sich so konfigurieren lassen, daß nicht jeder Anhang beim Draufklicken gleich ausgeführt wird.

Gruß, muzel

Hallo Matze B.

Hab ich gemacht.
Da ist nichts sonderbares zu sehen.
Was gäbe es da?

WB

Hallo WB,
war nur so eine Idee, weil in einem anderen Forum ( http://www.trojaner-board.de/archive/index.php/t-631… ) jemand ein ähnliches Problem hatte (allerdings mit win 2000)…

Jetzt fallen mir nur noch zwei Möglichkeiten ein, die man checken könnte:
1.) Schau unter Systemsteuerung -> Tastatur -> Hardware -> Eigenschaften
mal nach, ob unter Gerätestatus steht „das Gerät ist betriebsbereit“ und sieh Dir auch den Punkt „Problembehandlung“ mal an.

2.) Sofern zur Hand, versuche doch mal eine USB-Tastatur an Dein Notebook anzuschließen, um zu prüfen, ob es vielleicht doch ein Fehler an der Tastatur ist.

Viel Glück,
Matze B.

War doch die Anschlagverzögerung!!!
Hallo Matze B.,

jetzt schlägt’s dreizehn - habe das Notebook gerade zum Überprüfen bekommen (wurde bisher nur telefonisch „ferngewartet“) - und was prangt da dick und fett im Systray?
Die Anschlaverzögerung!
Das hatte der Anwender „übersehen“.
Habe die A. ausgeschaltet und die Funktion, dass sie auf Tastenkombinationen sich einschaltet, deaktiviert.
Nu is Ruhe im Karton.

Du hattest Recht!

DANKE - WB

War die Anschlagverzögerung!!!
Hallo muzel,

Jetzt schlägt’s dreizehn - habe das Notebook gerade zum Überprüfen bekommen (wurde bisher nur telefonisch „ferngewartet“) - und was prangt da dick und fett im Systray?
Die Anschlaverzögerung!
Das hatte der Anwender „übersehen“.
Habe die A. ausgeschaltet und die Funktion, dass sie auf Tastenkombinationen sich einschaltet, deaktiviert.
Nu is Ruhe im Karton.

WB

…na dann mal guten Rutsch
Gruß Matze.