Hallo,
Wer hat einen guten Tipp, wie man eine Apple-Tastatur wieder richtig staubfrei und sauber bekommt?
LG., Chris
Hallo,
Wer hat einen guten Tipp, wie man eine Apple-Tastatur wieder richtig staubfrei und sauber bekommt?
LG., Chris
Hallo Chris,
kein Witz, das gilt natürlich nicht für die gesammte Tastatur
Damals, als die Tastaturen noch so teuer waren, das man sich heutzutage einen PC davon kaufen könnte, haben wir immer folgendes gemacht:
Die Tastenkappen kannst du nach oben abziehen. Problematisch wird es bei den großen Tasten, z.B. der Leertaste.
Diese Tasten dann in eine Socke stecken und in die Waschmaschine mit anderen Sachen waschen. Du wirst dich wundern wie sauber die werden.
Den Rest der Tastatur mit einem Staubsauger saugen und mit einem leicht feuchten Tuch mit einem guten Reiniger z.B. *bäng säubern.
Grüße aus Essen
Wolfgang
Und Nikotinkabel?
Hallo,
gibts auch Tipps, wie man die schönen, ehemals glasklaren Apple-Kabel und -Stecker wieder ein bisschen durchsichtig machen kann?
Gruß
J.
Hallo Jakob,
abkabeln, in die Badewanne mit Reininger (ich habe die besten Erfahrungen mit C*bäng gemacht, gerade bei Nikotin) besprühen, 10-15 Minuten warten, mit einem Tuch säubern und mit der Brause abspülen, abtrocknen und die Stecker föhnen
Grüße aus Essen
Wolfgang
kein Witz, das gilt natürlich nicht für die gesammte Tastatur
-)
Geht auch. Man muss sie nur trocknen lassen und natürlich nicht zu heiß
waschen. Alles schon gemacht
Stefan
Geht auch. Man muss sie nur trocknen lassen und natürlich
nicht zu heiß
waschen. Alles schon gemacht
erm… bei normalen Tastaturen heutiger Bauart war’s dann sofort. Die Leiterbahnbeschichtungen der Plastikfolien sind extrem wasseremfindlich und korrodieren im Nu. Schon ein Tropfen ungünstig in eine Tastatur kann deren sofotiges Ende bedeuten - vor allem, wenn noch Strom drauf ist. Und das Wasser zieht augenblicklich zwischen die Plastikfolien rein - Kapillarkräfte lassen grüßen.
Wenn überhaupt, dann nimmt man Tastaturen komplett auseinander (was bei einigen Appleteilen eine Qual ist) und trennt sorglich alle elektronischen Bauteile vom Plastikkrempel. Den kann man tatsächlich i.d.R. gefahrlos mit Glasreinigern o.ä. säubern. Speziell die beschichteten Plastikfolien sind aber super empfindlich und sollten wenn nötig nur mit einem Alkohol (Isoprop) oder änlichem (Essigester, THF, trockener Alkohol) gereinigt werden - vorher aber die Plastikteile auf Resistenz gegen die jeweiligen Lösungsmittel testen.
Tipp: Tastaturlayout merken. Hilft beim zusammenpuzzeln nach dem Reinigen…
Hy,
Wer hat einen guten Tipp, wie man eine Apple-Tastatur wieder
richtig staubfrei und sauber bekommt?
Welche? Die durchsichtigen oder die älteren weissen oder welche?
Die durchsichtigen kann/sollte man vorsichtig auseinander nehmen können und die einzelzeile je nach Bedarf reinigen können.
Ich denke in diversen mac-Foren haben das soweit ich mich erinnern kann schon enige Leute mit Bildangaben gemacht…
gruß
h.
macMice - Frühjahrsputz?
Hallo Wolfgang
jetzt kennt meine Putzwut keine Grenzen mehr:
Eine Kabel-macMice mußte ich schon außer Dienst
stellen, weil vermutlich die Kotakte durch
Zigarettenasche unterbrochen sind.
Gibt es einen Trick, um die Abdeckung
zerstörungsfrei abzuheben?
Gruß
J.
Hallo Jakob,
jetzt gehts aber los mit dem Frühjahrsputz *LOL*
Kannst bei mir vorbei kommen und gleich weitermachen
Eine Kabel-macMice mußte ich schon außer Dienst
stellen, weil vermutlich die Kotakte durch
Zigarettenasche unterbrochen sind.
das ist das Hauptproblem, die Kontakte, da kommst du nicht dran!
Gibt es einen Trick, um die Abdeckung zerstörungsfrei abzuheben?
die heutigen Mäuse sind wie die Handys zusammen gesteckt. Also mit einem kleinen Uhrmacherschraubendreher und ein wenig Geschick lassen sich die Teile schon trennen. Meißt brechen dabei aber die kleinen Plastikhalter. D.h. es kann sein, dass man anschließend die Hälften kleben muß!
In Anbetracht der heutigen Mauspreise (speziell im Zoohandel) würde ich eine neue kaufen. Mit ein wenig Training bekommst du jede Maus zum Laufen
ODER
auf Sprachsteuerung umstellen, dabei ist es egal, ob die Kontakte durch Asche verdreckt sind *fg*
Grüße aus Essen
Wolfgang
Mit ein wenig Training bekommst du
jede Maus zum Laufen
Nö. Kaffeeröstermäuse sind da z.B. oft ziemlich widerspenstig… ^^