Hallo!
Habe mir vor nicht ganz 2 Jahren ein Sony Vaio gekauft und bin sehr zufrieden mit dem Gerät, bis auf die Haltbarkeit der Tastatur. Due Buchstabenbezeichnungen zeigten sehr bald erste Abnutzungserscheinungen, leider war ich zu faul, gleich zu reklamieren Inzwischen sind ca. 20 Tasten so stark abgenutzt, dass man die Buchstaben nicht oder kaum mehr erkennen kann. VaioSupport sagt mir, das fällt nicht unter Gewährleistung, sie schicken als Kulanzregelung max. 5 Tasten einzeln raus. Mir bliebe nur eine kostenpflichtige Reparatur, dafür muss ich das Notebook einschicken, seufz!
Ist es allgemein so, dass die Tastaturen nach etwa 2 Jahren perdü sind? Das wäre verdammt schofel! Und wieso fällt das nicht unter die Garantie, falls man den Tasten nicht mit Nagellackentferner oder Scheuermilch zu Leibe gerückt ist, was ich nicht getan habe?
Gruß,
Eva