Hallo, nachdem ich nun weiß, dass ich fremdsprachige Texte mittels Unicode-Sonderzeichen vernünftig auf meiner Homepage-Baustelle darstellen kann, eine Frage: Es sind ca. 8 Unicodes, die ich ja nicht bei jedem Buchstaben einzeln eingeben kann, wenn ich in diesem Leben noch fertig werden will. Kann man den Nummernblock auf der Tastatur entsprechend belegen?
Danke im Voraus, Susanne
Hallo Susanne,
ich weiss nicht, ob es dafür eine Möglichkeit gibt, aber selbst wenn, müsstest du ja eine 5stellige Zahl eingeben. Probier lieber mal die Zeichentabelle, umständlicher kann das auch nicht sein, jedenfalls ist sie Unicode-fähig („Erweitert“).
Wenn sonst nichts hilft, schreib dir die 8 Buchstaben in einen Notepad-Text und kopier sie da raus.
Gruss Reinhard
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Susanne,
daß Du fragst liegt daran, daß Du das sehr oft brauchst, interpretiere ich das richtig? Dann lohnt sich eventuell eine programmierbare Tastatur.
Gruß, Rainer
Hallo Susanne!
Ein Entwickler kann den Zehnerblock, oder die Buchstaben und
Sonderzeichen beliebig belegen. Man braucht dafür eine Datei mit
Schlüssel-Werte-Paaren, eine Taste-String-Kombination, z.B.
{"a", "xcvb12~"§op$%"},
{"b", "123d\*\*''78"§"},
usw.
Der String für die jeweilige Taste kann beliebig viele Zeichen
haben, die dann bei jedem Tastendruck (wenn der Schlüssel
in der Liste vorhanden ist) in eine Text-Datei geschrieben
werden, kann auch gleich die *.htm sein.
Wenn du mir eine Liste schickst, mit Formatierung wie oben,
schreib ich dir mal eben ein DOS-Proggy, das solches aufführt.
Details könne wir per Mail klären (keine Euro nötig…).
Kopiere Dir das:
{"", ""},
sooft, wie nötig, am Besten eins in jeder Zeile, das dann ausfüllen.
lg
Martin B
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
hallo Susanne!
besser ist, eine Text-Datei so:
a sd45fgöä#
b jkl§§$12%&
Die wird beim Start des Proggies dann eingelesen, so kannst Du
die jederzeit updaten. Bitte systematisch, nur mit dem
Leerzeichen dazwischen, eins pro Zeile.
lg
Martin B