Hallo,
seit einiger Zeit springt der Cursor ungewollt auf beliebige Stellen des Textes, sowohl bei WORD als auch gerade beim Ausfüllen von Internetformularen.
Ich glaube, dass ich kurz ungewollt eine Tastenkombination herstelle durch zu hektisches Schreiben. Aber ich schreibe nicht hektischer als früher…!!!
Hat jemand einen Tipp??
Danke
Guten Tag.
Hat jemand einen Tipp??
Einen, ja: Mach mal die Tastatur sauber, genauer gesagt, schüttel sie mal aus. Je nachdem, wie dein Zigaretten- und Keksverbrauch ist, wieviel Staub sich in der Luft befindet, wie sehr du schuppst, sammelt sich gern mal Siff unter den Tasten. Wenn Auswackeln nicht hilft, die Tasten runter, Wattestäbchen mit Isopropanol (gibts in der Drogerie in Kleinmengen erschwinglich), und damit den Schmodder von der Platine/Folie entfernen. Beim Wiedereinbau der Tasten nicht in alphabetischer Reihenfolge
GEK
hallo
kann es sein, dass du auf einem laptop arbeitest? das touchpad mancher laptops wird in selten fällen spontan sensibler und reagiert bereits, wenn man mit der hand in kurzer distanz über das touchpad drüberstreicht - was beim schreiben auf der tastatur sehr häufig vorkommt.
falls es tatsächlich ein laptop ist, dann reicht ein kleiner test: das touchpad mal mit einem dicken papier, karton o.ä. abdecken und schauen, ob das problem noch immer auftritt.
natürlich kann man das touchpad auch deaktivieren - ist aber für laien etwas gefährlich.
lg
erwin
Hallo,
Vielleicht vor Tastenabnahme ein Digifoto vom Mäuseklavier, damit man den Einbau ohne Probleme durchführen kann?
Gruss von Julius
hallo
kann es sein, dass du auf einem laptop arbeitest? das touchpad
mancher laptops wird in selten fällen spontan sensibler und
reagiert bereits, wenn man mit der hand in kurzer distanz über
das touchpad drüberstreicht - was beim schreiben auf der
tastatur sehr häufig vorkommt.
das wird es wohl sein - klingt „saulogisch“ - aber erst mal drauf kommen, gut dass es ein Forum gibt
danke dir sehr
Guten Tag.
Hat jemand einen Tipp??
Einen, ja: Mach mal die Tastatur sauber, genauer gesagt,
schüttel sie mal aus. Je nachdem, wie dein Zigaretten- und
Keksverbrauch ist, wieviel Staub sich in der Luft befindet,
wie sehr du schuppst, sammelt sich gern mal Siff unter den
Tasten. Wenn Auswackeln nicht hilft, die Tasten runter,
einfach abklipsen? sind alle Tastaturen gleich aufgebaut, mach ich nichts kaputt?
danke für den Hinweis, sehr hilfreich
Wenns ein Laptop ist, trifft Erwins Hinweis wohl besser. Ansonsten kenne ich natürlich nicht alle Tastaturen unter der Sonne auswendig, und wenn du nicht sicher bist, gilt der Satz „das Berühren der Figüren mit den Pfoten ist verboten“. Ausschütteln kann aber in keinem Falle schaden, meine ich.
GEK