Habe nen Vaio Netbook VPCW21M2E
Folgendes Problem,Tastatur schreibt nicht so wie soll,muss dazu sagen,dass ich versuchsweise ne Tastatur
vom pc per usb dran hatte da wurde dann Treiber installiert und die funktionierte auch,Seitdem muss ich wenn ich mit der tastatur vom Netbook schreibe immer die Fn Taste mit drücken um die normalen Zeichen zu bekommen,z,B, wenn ich ein i schreiben will erscheint ein 5 ,oder bei dem m kommt eine 0 ,
kann das daran liegen,das das Netbook noch denkt es ist die pc tastatur dran,habe schon mit systemw5ederherstellung versucht,leider ohne Erfolg,Tastatur ist auch auf Deutsch eingestellt,
Bitte helft mir !!!
könnt mir direkt mailen.
[email protected]
Hi OM,
ein sehr seltenes Phänomen hast du da. Ich benutze zahlreiche externe Tastaturen an verschiedenen Laptops und konnte dieses Problem noch nie feststellen.
Möglicherweise ist dein installierter Treiber einen Schritt zu weit gegangen. Sicher weißt du nicht, welcher Treiber installiert wurde.
Mein Vorschlag ist: Lade dir die Testversion des Ashampoo Driver Updater herunter, der auch die Tastaturtreiber überprüft und durch neuere ersetzt. Das Programm überprüft alle Treiber des Gerätes auf Aktualität und schlägt dann vor, welche Treiber ersetzt werden können und tut dies dann auch, wenn man dann auf installieren geht. Du kannst auch nur die Tastaturtreiber erneuern lassen, falls das Programm an ihnen etwas zu aktualisieren hat. Muss aber nicht sein.
Hier die Adresse der kostenlosen Testversion:
http://systweak.com/adu/ashampoo/
Viel Erfolg
Rudi
Hallo Rudi,
Vielen dank erst mal,für Deine Hilfe,
Ich Blödmann hatte die Nummerntaste aktiviert,bekam aber nicht mehr aus,über dem Touchdings sind drei kleine Symbole ,eines ist ein kleines Schloß,wo eine 1 drin ist,darüber hat die LED geleuchtet,hatte ja versucht mit der Taste,habe dann versucht mehre Tasten zu drücken und siehe da so ging es dann
AltGr wo unten in blau Num mit nem Pfeil nach unten drauf steht zu deaktivieren,aber das ging leider nicht,deshalb habe ich gedacht,durch Anschluß der anderen tastatur ist das Notebook irgendwie durcheinander gekommen.
Habe dann mal versucht in Verbindung mit der Nrum.-Taste noch ne andere taste zu drücken,um die Num. zu deaktivieren,es gibt auf der Tastatur noch ne Taste mit blau „Fn“ beschriftet,in Verbindung mit dieser und der „AltGr/Num“ konnte ich dann endlich die Nummerntaste abschalten,weiss zwar nicht,warum man an dem Teil zwei Tasten drücken muss um Nr.Taste zu deaktivieren,aber haben sich die Sony-Leute bestimmt was bei gedacht,leider stand in der Doku nix darüber drin.
Vielen dank nochmals Gruss OM642ZK
Bin nun mein Problem los,vielen Dank nochmals
Hallo OM,
dann hast du dein Prob ja super selbst gelöst. Schön, das es nun klappt.
Viel Spaß mit dem Notebook
Rudi
Überprüfe doch einmal die Einstellungen im BIOS. Das sind, die des Netbooks, welche Du direkt nach einschalten des Gerätes aufrufen kannst um die Grundeinstellungen zu ändern. Möglicherweise, gibt es ein Einstellung, die besagt das immer eine externe Tastatur verwendet wird.
Evtl hast Du auch eine Hänger im Treiber, da hilft ein richtigeres Herunterfahren des Gerätes, mehrfaches Drücken in Sinnloser Reihenfolge der ALT, CRTL (STRG), Shift, SHIFT LOCK un FN Tasten, auch gerne zusammen in beliebiger Kombination. Hört sich bescheuert und völlig unlogisch an, das weiß ich, daber das hat schon so manches mal funktioniert.
Viel Erfolg. … und bitte um Rückmeldung - auch bei Erfolg
Hallo Hokula,vielen Dank für Deine Antwort,konnte problem lösen,wie ich obeb schon geschrieben habe,hattest übrigens Recht mit tastenkombination,hat es geklappt.
Gruß aus Berlin Om642ZK
Guten Tag,
komme leider erst heute zu einer Antwort.
Ich nehme mal an, zumindest sieht die Beschreibung des Problems danach aus, dass das „Problem“ einfach mit dem Anschließen der externen Tastatur zusammen hängt. Denn eigentlich ist es kein wirkliches Problem.
Die meisten Laptops haben die Tasten des Nummern-Blocks, des sog. NumPads, in die normalen Buchstaben und Zahlen integriert. Diese lassen sich dann per FN-Tastenkombination aktivieren oder deaktivieren, z. B. wenn man über das Laptop ein Banking-Programm, ein Buchung-Programm (z. B. für die Firmen-Buchhaltung) o. ä. bearbeitet.
Bei einer externen Tastatur ist der Ziffern-Block aber in den meisten Fällen, denn für PCs ist dies so Standard, separat als zusätzlicher Bereich auf der rechten Seite angeordnet.
Sofern der Ziffern-Block nicht aktiviert ist, werden stattdessen die optional verfügbaren Steuer- und Richtung-Tasten genutzt. Diese Alternative gibt es bei der Laptop-Tastatur nicht.
Nun gehe ich mal von folgendem aus:
Sie haben die PC-Tastatur angeschlossen und sich dann gewundert, warum der Ziffern-Block nicht funktioniert. Deshalb haben Sie die Funktion über die Num-Taste aktiviert. Deshalb ist der Ziffern-Block, das NumPad, aktiviert. Dies ist auf der externen Tastatur auch kein Problem beim Benutzen der Buchstaben + Zahlen. Nun, da die externe Tastatur nicht mehr angeschlossen ist, ist das NumPad aber quasi „auf die Buchstaben + Zahlen gelegt“ und die eigentlichen Buchstaben + Zahlen lassen sich so nicht mehr nutzen.
Hier hilft ganz einfach, das NumPad zu deaktivieren. Dies funktioniert über die Laptop-Tastatur mit der FN-Taste. Dann klappt das Schreiben auch wieder wie gewohnt.
Bei weiteren Fragen zum Thema kann ich auch gerne direkt helfen. Telefon (07254) 985145 oder über Facebook unter http://www.facebook.com/mks.computer.internet.service oder http://gplus.to/mkscomputer. Weitere Tipps, Tricks und Anleitungen von mir gibt’s auch unter http://markusscheurer.blogspot.com
Viel Erfolg, Markus Scheurer (MKS Computer + Internet Service)
Hi,
hier scheint ein Treiberproblem vorzuliegen.
Wurde vor dem Ausstecken der Tastatur das Auswerfen des Geräts (unten rechts - Taskleiste) durchgeführt? Wenn nicht, noch mal versuchen!
Versuche es doch mal mit Deaktivieren und danach Aktivieren des Treibers für die Tastatur des Netbooks.
Funktioniert das nicht, kommt die Suche nach aktuellem Treiber beim Hersteller in Frage, ist bei windows 7 leicht über den Gerätemanager möglich.
Hilft das nicht, ist Neuinstallation des Betriebssystems sinnvoll.
MfG
webcruiser
Hallo.vielen dank,für die Antwort,Problem ist gelöst,mußte FN Taste drücken um wider in den normalen Tastaturlayout zu kommen