Tastaur tippt sporadisch einzelne Kleinbuchstaben in Grossbuchstaben

Ich habe seit 2 Tagen Ein seltsames Problem mit meiner Tastatur, ständig setzt die ungebeten irgendwo mitten im Wort eiNen Grossbuchstaben.
Aber (derselbe Buchstabe) wird nicht jedes Mal falscH  gesetzt, ich kann ihN auch meistens mit einem Klick richtig korrigieren.  Das ist aber MühSam und erfordert noch mehr Zeit beim Tippen als ich sonst schon benötige mit meinem Adlersystem :smile: Hat jemanD eine Ahnung an was das liegen könnte?

Zuerst Dachte ich, dass es an mir läge, da ich mIch ja enorm oft vertippe, aber mitten im Wort – tippe iCh eigentlich nie Grossbuchstaben, ausser wenn sich  eineR nahe bei der Caps Lock Taste  befindet (wie z.B. das A Und das S) aber dann ist das im Nachhinein auch sichtbar an der eingeschalteten und beleuchteten Caps LOck Taste. Was jetzt z.b. nicht der Fall isT.

Die, in diesem Text am falschen Ort stehenden Gross Buchstaben sind original (ich habe sie also nicht speziell für diesen ArtIkel eingesetzt,

PS Es handelt sich nicht um das oft erwähnte Problem von verwechslung von Gross und Kleinschreibung von ganzen Wörtern und vor allem nicht um regelmässige (und an selber Stelle)   Fehler der Tastatur

_Moment mal !! hmmm  Nun sehe ich, dass bei dem  was ich hier direkt ins Feld tippe,  (alles ab PS und in Kursiv)  diese Fehler nicht entstehen!! _

Der obige Teil hatte ich zuvor in einem E-mail getippt, weil ich hier nicht so gerne tippe, da man hier  man ja nicht einmal mehr die Schriftgrösse ändern kann (die ist für meine Augen VIEL zu klein)  und auch sonst sind einige für mich wichtige Funktionen verschwunden!?

Ich lasse aber den Beitrag nun doch stehen, vielleicht weiss ja jemand wie ich diesesn Tippfehelr in  meinen E-Mail Programm reparieren kann (windows live mail) im Word funktioniert es scheinbar auch richtig (habe es soeben auch dort ausprobiert) so liegt es also auch nicht an meinem Computer ?
 
Herzliche Grüsse
LydiaSonja
 

Dieser Fehler kommt doch auch noch anderswo als nur in meinem Windows Mail vor, z.B in diversen Suchfeldern wie z.B. bei Google.

Moin!

Bei werweisswas gibt es inzwischen eine Korrekturfunktion, die wahrscheinlich beim Schreiben deine Großbuchstaben ausgemerzt hat.

Zu deinem anderen Problem: Sind dir vielleicht Krümel oder etwas Klebriges in die Tastatur gelangt?

Gruß, Fo

1 Like

Sind dir vielleicht Krümel oder

etwas Klebriges in die Tastatur gelangt?

:wink:) das war auch daS erste was mir einfiel , daRum hatte ich gleich die Tastaur umgekehrt und leicht ausgeklopft, hat aber leider nichts gebracht.

Ob ich die wohl in die WaschmascHine befördern muss:wink: ?

Oh guck nUn haben sich hier auch einige grOssbuchstaben eingeschlichen :-/

Hallo,

Ich habe seit 2 Tagen Ein seltsames Problem mit meiner
Tastatur, ständig setzt die ungebeten irgendwo mitten im Wort
eiNen Grossbuchstaben.

Kannst du dir eine Tastatur leihen? Das klingt nach einem Hardwarefehler.

Der obige Teil hatte ich zuvor in einem E-mail getippt, weil
ich hier nicht so gerne tippe, da man hier  man ja nicht
einmal mehr die Schriftgrösse ändern kann (die ist für meine
Augen VIEL zu klein)  und auch sonst sind einige für mich
wichtige Funktionen verschwunden!?

Die Schriftgröße kannst du mit Strg-+ oder ctrl-+ so vergrößern dass es dir zu den Ohren herauskommt :wink:.

Dann mit Strg-0 oder ctrl-0 auf normal setzen und mit Strg-- (minus) oder ctrl-- verkleinern.

Cheers, Felix

Hallo LydiaSonja,

Bei kabellosen Tastaturen kann dies ein Zeichen für den nötigen Ersatz der Batterie sein.

Sonst wäre ein defekt der Tastatur noch naheliegend.

Bei einer USB-Tastatur kann auch noch ein HUB, falls vorhanden, die Fehlerquelle sein, oder ganz einfach, dass der USB-Stecker nicht so ganz idealen Kontakt macht.

Allerdings kommt auch noch der Tastaturtreiber als Fehlerquelle in Betracht.

Wobei dies auch nicht unbedingt der Treiber selbst sein muss.
Möglich ist, dass eine andere Software da versehentlich Daten im Treiber überschreibt, es kann auch an irgendeiner Malware auf deinem Rechner liegen oder einem Bitfehler deines Hauptspeichers.

Das einfachste ist sicher erst einmal Die Stecker zu überprüfen und dann eine andere Tastatur anzuschliessen.

MfG Peter(TOO)

Kannst du dir eine Tastatur leihen? Das klingt nach einem
Hardwarefehler.

Der obige Teil hatte ich zuvor in einem E-mail getippt, weil
ich hier nicht so gerne tippe, da man hier  man ja nicht
einmal mehr die Schriftgrösse ändern kann (die ist für meine
Augen VIEL zu klein)  und auch sonst sind einige für mich
wichtige Funktionen verschwunden!?

Die Schriftgröße kannst du mit Strg-+ oder ctrl-+ so
vergrößern dass es dir zu den Ohren herauskommt :wink:.

Guten Morgen lieber Felix

Erst mal vielen Dank für Deine Antwort :smile:
Ich habe Es inzwischen auch mit einer anderen Tastatur versucht, aber leider liefert diese die selben Fehler - und wie man sieht - nun auch hier auf wEr-weiss-was :frowning:

Was das Vergrössern der Schrift und der AnSicht auf Pages im Allgemeinen betrifft, wüsste ich eigeNtliCh um die Funktion ctrl + vergesse es aber ab und zu. Ausserdem ist es dennoch nicht (mehr) komfortabel hier zu tippen, da, wie ich schon sagte,eiNige Funktionen nicht mehr vorHanden sind oder so schlecht erkennbar, dass man Sie nicht auf Anhieb findet.

Habe z.B. soeben gecheckt, dass unter dem Buchstaben B die Funktion Fetter Text und unter dem grossen I die kursive Funktion versteckt ist, warum wird das B niCht fett und das das I nicht kursiv dargestellt ?
Eine Korrekturfunktion gibt es auch nicht.

aber ist ja im Moment egal, mit meinem Tastaturproblem hat es ja eh nichts zu tun.

Und da nun auch klar ist, dass es nicht an meiner „alten“ (USB) Tastatur liegt wird das ganze zu einem schwierigeren Problem, vor allEm beim Eintippen von Passwörtern, da man dort ja nicht sieht, was man tippt :frowning: ach ja, wo sind die Smileys geblieben, die gab es früher doch auch hier.

Liebe Grüsse und einen wunderschönen Tag wünscht Dir LydIaSonja

LieBer Peter, auch Dir herzlcihen Dank für deine ausführlichen Tips, welche bestimmt in manchen Fällen das Ei des Kolumbus wären, aber leider ist das Problem bei mir nun doch komplizierter aLs gedacht.:frowning: siehe meine AnTwort an Felix.

Ob ich wohl aM besten meinen ganzen Computer in die Waschmaschine gebe (natürlich nur im Schongang Programm :wink:

Liebe Grüsse und einen wunderschönen Tag wünscht Dir LydIaSonja

Hallo LydIaSonja,

Ob ich wohl aM besten meinen ganzen Computer in die
Waschmaschine gebe (natürlich nur im Schongang Programm :wink:

Aber keinen Weichspüler verwenden!

Sonst werden aus den Hard-Disks noch Floppy-Disks :wink:

MfG Peter(TOO)

1 Like

Hallo Lydia,

check mal den Autostart-Ordner und - so du dir das zutraust - die entsprechenden Bereiche in der Registry. Ich kann mich leider nicht mehr an den Namen erinnern, aber ich weiß noch, das es ein Jux-Programm gibt, das genau das macht.

Um Kollegen zu ärgern und so.
Wir haben damals den Lehrer in unserem Computer-Kurs damit hoch genommen.

Schau mal, ob sich irgendwo sowas bei dir im Autostart eingenistet hat - und frag mal deine Neffen, oder wer auch immer vor zwei Tagen Zugriff auf den Rechner hatte.

lg, mabuse

Ob ich wohl aM besten meinen ganzen Computer in die
Waschmaschine gebe (natürlich nur im Schongang Programm :wink:

Aber keinen Weichspüler verwenden!

Sonst werden aus den Hard-Disks noch Floppy-Disks :wink:

-))) Ein echter Aufsteller, Dein köstklicher Humor:smile:)) Ich bin beim lesen Deines Ratschlages fast erstickt vor lachen :smile: )))

Aber, wie Du siehst, ich bin trotzdem noch da:smile:)

und - oh Wunder - bis jetzt hat sich nicht einmal ein falscher Buchstabe eingeschlichen:wink:

Mal sehen ob es anhält, oder ob doch noch ein zusätzlichen Waschgang erforderlich ist!?

Diesmal wohl besser mit Calgon!! Könnte ja tatsächlich sein, dass mein PC unter einer Kalkablagerung im Hirn leidet! :wink:

Hallo Lydia,

check mal den Autostart-Ordner und - so du dir das zutraust -
die entsprechenden Bereiche in der Registry. Ich kann mich
leider nicht mehr an den Namen erinnern, aber ich weiß noch,
das es ein Jux-Programm gibt, das genau das macht.

Schau mal, ob sich irgendwo sowas bei dir im Autostart
eingenistet hat - und frag mal deine Neffen, oder wer auch
immer vor zwei Tagen Zugriff auf den Rechner hatte.

Dazu bräuchte ich eine Schritt für Schritt Anleitung, denn ich werde leider nicht schlau wo und was ich da ändern muss:-/
Ich arbeite mit windows 7 home premium 64 Bit System

An meinem PC war in letzter Zeit niemand als nur ich, also keiner meiner 6 Enkelbuben und schon gar nicht ein Neffe:smile:) käme ein solcher zu Besuch und an meinen PC, würde ich ihn gleich anstellen um diesen zu reparieren:wink:

Hei!

Dazu bräuchte ich eine Schritt für Schritt Anleitung, denn ich
werde leider nicht schlau wo und was ich da ändern muss:-/
Ich arbeite mit windows 7 home premium 64 Bit System

Okay, klick auf den Start-Button, dort auf alle Programme, dann auf den Ordner Autostart.
Was steht da?

Dann geh auf das Startmenü, und gibt unten in dem Feld „regedit“ ein.
Es startet ein Programm, das auf der linken Seite so eine Art Ordner-Struktur hat, allerdings mit eher kryptischen Namen, wie HKEY_CLASSES_ROOT; HKEY_CURRENT_USER etc.
Klick auf das Plus-Zeichen vor so einem Ordner klappt den auf.

Öffne:
HKEY_CURRENT_USER; dort
Software; dort
Microsoft; dort
Windows; dort
CurrentVersion; dort klickst du auf den Ordner „Run“

Was steht jetzt in der rechten Seite des Fensters?

Und genau das gleiche machst du bei
HKEY_LOCAL_MACHINE \ Software \ Microsoft \ Windows \ CurrentVersion \ Run

Nur kucken, noch nichts ändern!
Mit unbedachten Änderungen hier kann man sich sein Betriebssystem sehr schnell unbrauchbar machen!

lg, mabuse

es wird in der Tat iMmer schlimmer mit diesem TipfEhler¨ (die 2 PunktE z.B: hätten ein ausrufezeichen seIn sollen.

Es liegt, wie ich schoN sagte, nicht aN der hardware (der diversen TaStauren) auch mIt der Bildschirmtastatur geht daS so.
letztere brauche Ich uNbedingt um mich in den PC einzuloGgen, denn nur so kann ich sehen, wEnn sich die BucHstabengrösse (von klein aUf groSS und umgekehrt, verändern. und dAs tun sie, flackernd im 1 – 2 sekundenTakt. ich muSs also jeweilS so ein flacKern Abwarten und dann blitZschnell den geWünschten buchstAben antippen. die passwöRter für internet pages, tippe ich Zuerst in eine mail oder word seite Und kopiere sIe dann beim jeweiligen Login ein.

texte für das netzt tippe ich (ausser jetzt) auch zuerSt ins word odeR emaiL wo ich sie dann mit dem korRektur programm wort füR wort koRrigieren kann7muss
aber dAs iSt mir SOooo was von verleidet, es beansprUcht unendlich viel zeIt und nerven.

Es muss doch bei den winDwas anwEndungen ein Programm zur steueruNg von eingaBegeräten geben, abeR wo ist das? uNd wenn eS eineS geben sollte, wAs kann man darAn manipulieren uM dieses misstand zu rEparieren’

Ich hoffe so seHr, (das ist mein grosseR weihnAchtswUnsCh) dass mir jemand hElfen kann, denn füR mein problem finde Ich netZtweit niemaNd der ein solches hat :frowning:
Liebe Grüsse
lydiasonja

Endlich ist das Rätsel gelöst!! Wie ich gerade sehe -nach sooooovielen Monaten des Leidens!
Es war wirklich eine grässliche Zeit und es wurde auch immer schlimnmer, denn das Eintippen von Zahlen rief Fast immer nur noch die Zeichen oberhalb dieser - auf .

Auch das Tippen der Zahlen auf dem Zahlen Block half nichts. Ich musste für jede Zahl, die nicht als Zahl erschien - die tasten Alt shift drücken und zwar nach jeder Zahl neu- es lag also nicht an einer Umstellung auf die Englische Tastatur, denn dann hätte ein einmaliges drücken gereicht.

Fettgedruckter TextNun aber zu der grossen Entdeckung welche ich gestern machte.

Ich wollte mein Wacom Graphik intuos 3 Tablett an einen anderen (uralten) PC anhängen damit ich wenigstens wieder mit meinem neuen Paint shop Programm arbeiten kann. Denn seit dem Wechsel vom PS X3 auf das PS X8 Pro funktionierten etliche Funktionen nicht mehr oder komplett konfus.

Plötzlich fiel mir ein, dass dies ja ebenfalls an der gestörten Eingabe Funktion meines PC s liegen könnte.

Also hab ich auch das neue PS auf uralten PC installiert und darnach eben auch das Graphiktablett . Immerhin wurde dies angenommen. Ich habe aber nicht gleich weiteres damit ausprobiert, weil ich keine Zeit hatte.

Was ich dann ein paar Stunden später erlebt, - als ich mich auf diesen alten PC wieder einloggen wollte - versetzte mir zuerst einen Schock. Denn nun erschienen auch da (auf dem einzigen Gerät auf dem ich wenigstens ein Tippfehler freies Mail eintippen konnte) ebenfalls nur noch „Hieroglyphen“ !!

Da hat es aber zum Glück endlich klick gemacht in meinem Kopf.

Liegt es an diesem Wacom Tablett?? welches ich seit Jahren am anderen PC (fast) dauernd (per USB) an gestöpselt hatte??
Also Tablet ausstecken und siehe da das Tippen funktioniert wieder ganz normal!!

Mensch wieviel Mühe, Ärger und vor allem ZEIT hätte ich mir ersparen könne, wenn ich dieses Tablett einmal BEWUSST ausgesteckt hätte. Ich war nämlich immer wieder erstaunt, dass das Tippen ab und zu wieder funktionierte (zwar nie ganz top, aber immerhin) und dann plötzlich wieder total spukte.

Nun ist dieser Spuk hoffentlich endgültig vorbei!

Aber das Graphik Eingabe Tablett, das fehlt mir schon, denn das Zeichnen und das retuchieren von Fotos mit der Maus - das ist ein Graus!! :slight_smile: