Hallo
Ich brauche ein „paar Taster“ und bin von den Typenbezeichnungen die es da teilweise gibt mittlerweile echt überfordert.
Ich dachte immer, das ein „Taster“ ein „Knopf“ ist, der eine Leitungsverbindung herstellt, so lange er gedrückt wird. Wohingegen ein Schalter gedrückt wird und dieser den Kontakt so lange hält, bis der Schalter erneut gedrückt wird.
Oder eben - wie beim Wippschalter - in eine andere Position kommt (Aus-An).
Aber hier gibt es Bezeichnungen, von denen ich nicht so recht weiß, was sie bedeuten (bzw. es zwar ahnen kann, aber gerne bestätigt hätte).
Druckschalter - Ein Schalter, der mit einem Druck „eingeschaltet“ wird und mit einem weiteren Druck wieder „ausgeschaltet“ (Wie ein Kugelschreiber )
Schließer: Ein „klassischer“ Taster, der nur so lange die Leitung verbindet, so wie er gedrückt wird:
Arbeitskontakt: Überhaupt keine Ahnung, was das bedeuten soll…
1 Schließer, 1 Öffner: Auch keine Ahnung - Möglicherweise sind beide „Zustände“ verdrahtet…
Schlimmer wirds bei den Wippschaltern. Ich brauche nämlich einen, der in der Mitte auf „aus“ ist und dann nach oben Und unten gedrückt werden kann, dort aber nicht „verbleibt“, sondern wieder zurück auf „aus“ geht, wenn man den Schalter los lässt (so wie bei einem Fensterheber).
Ich habe diesen hier herausgesucht, von dem ich denke, das er es ist. Da die Produktbilder aber teilweise überall gleich sind, gehe ich fast davon aus, das diese ohnehin nicht stimmen:
http://www.reichelt.de/Wippschalter/WIPPE-1838-1402/…
Vielleicht kann mir hier mal jemand ein wenig weiterhelfen
(Die bei Reichelt konnten es nämlich nicht und haben mir einfach den selben unsinnigen Text geschickt, der da auch in der Produktbeschreibung steht )
Vielen Dank
Gruß
Andreas