Tastfedern am Auto- Kotflügel?

Hallo Leute,
Früher gab es, um Randstein Berührungen rechtzeitig zu melden, Stahlfedern welche unten am Kotflügel angebracht, zur Warnung gut wahrnehmbare Kratz geräusche erzeugten.

Wer kennt die noch und wie war der richtige Name?

Hab sonst keine probleme beim fahren, aber der Randstein zieht mich magisch an, Felgen und Reifenbeschädigung sind die folge, was ich Leid bin

MfG Willy

Hallo Willy!

Die sog. Bordsteinfühler sind m. W. nicht mehr zulässig. Ist wohl auch einzusehen, dass aus der Karosserie ragende Stahldrähte keine gute Idee sind, wenn man an die Gefahren für andere Verkehrsteilnehmer und Minimierung von Unfallfolgen denkt. Die Dinger sind noch im Handel (Chinesen haben mit Unfallverhütung und sicherer Technik nicht viel am Hut), aber verwenden darf man sie an Fahrzeugen auf öffentlichen Straßen nicht.

Die Bordsteinfühler haben noch als vorübergehende Anbauten auf Verkehrsübungsplätzen einen Sinn, wenn jemand Einparken üben möchte. Aber auch dafür würde ich auf den Anbau verzichten, weil der Klemmmechanismus Schaden an der Karosserie bzw. an der Beschichtung des Kotflügelfalzes verursachen kann. Ist Technik aus den Zeiten von Blumenvase am Armaturenbrett, Wackeldeckel, umhäkelter Klorolle und Weißwandreifen.

Gruß
Wolfgang