Hallo,
Hallo, ich habe in einem Zimmer einen Tastschalter, aus der
Decke kommen 3 Kabel. Wenn ich nun die angebrachte Lampe
anschalten will muss ich den Schalter 2x drücken, will ich sie
wieder ausschalten, muss ich wieder 2x drücken.
Wenn du dreimal drückst, brauchst du beim nächsten Schalten nur einmal zu drücken. 
Da ich keine 2 Lampen brauche und das auch
in Verbindung mit einem Tastschalter idiotisch fände, frage
ich mich, ob ich den Schalter auch gegen einen einfachen
Wippschalter (keinen doppelten) für nur eine Lampe anschließen
kann (Wippe runter-> an; Wippe hoch-> aus.
Nein, das wird nicht gehen. Die vorliegende Schaltungsart wurde früher gern in Plattenbauten installiert. Haut das hin? Da wollte man sich Kupfer bzw, Aluminium sparen und hat deshalb zu den Lichtschaltern nur dünne Klingeldrähte gelegt, die nur „Schwachstrom“, also Kleinspannung zu führen haben. Damit wurde dann per Stromstoßschalter im Verteiler der Hauptstromkreis fürs Licht gesteuert. In diesem Fall sind das dann zwei Kreise für zwei Lichtgruppen. Man müsste dieses spezielle Schaltfolgerelais gegen ein einfaches Stromstoßrelais tauschen. Dann wäre der Wunsch teilweise erfüllt, aber es wäre nach wie vor ein Taster statt Schalter, daran wird sich höchstwahrscheinlich nichts ändern lassen, sonst müsste ein ganz normales Relais verbaut werden. Das wäre aber wirklich idiotisch, weil dann bei Licht an die ganze Zeit der Steuerstrom fließen müsste.
MfG,
Marius